Lecker Essen

Kartoffelsuppe aus dem monsieur cuisine

Meine Tochter hat die Tage das Kochbuch unserer Küchenmaschine durchsucht und hat beschlossen das sie eine Kartoffelsuppe kochen möchte.

Heute hat sie die Suppe gekocht.

Mailo hat ihr dabei geholfen. Meine Frau hat mitgeguckt und Anreichungen gemacht und letztendlich das würzen übernommen.

Die Suppe ist richtig lecker geworden und ist bis auf eine kleine Portion leer geworden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Fleißig gepflanzt

Wir haben mal wieder fleißig geplant und gepflanzt.

In den vier Hochbeeten, haben wir zwei verschiedene Salate, Möhren, Lauch und Lauchzwiebeln, Kohlrabi und zwei verschiedene Kürbisse gepflanzt.

Zusätzlich haben wir eine Fläche (3×0,6 m) mit Kartoffeln und Mais bestückt. Im Unterstand sind noch Gurken und Paprika eingezogen. Zum Schutz vor Wühlmäusen und Pilzkrankheiten haben wir im Unterstand und da wo die Tomaten hin sollen noch jede Menge Zwiebeln gesteckt. Hat letztes Jahr gut geklappt, wird dieses Jahr bestimmt auch gut werden.

Tomaten haben wir vorgezogen noch zuhause stehen, diese werden aber auch bald ausgepflanzt.

Ich glaube damit haben wir genug Vielfalt in unserem kleinen Garten. Hoffentlich wird auch alles was.

Teile diesen Beitrag auf ...

L’Osteria Köln-Lövenich

Nach dem Abenteuer im HopLop war der Hunger bei unseren Kids und uns riesig. Das es so sein wird, war uns von Anfang an klar weshalb ich in der L’Osteria in Köln-Lövenich einen Tisch reserviert hatte.

Obwohl bei der Reservierung etwas schief gelaufen ist, bekamen wir einen Tisch und konnten unseren Hunger und Durst stillen.

Für mich war es das erste Mal in einer L’Osteria. Ich war von der Auswahl begeistert. Auch von den Möglichkeiten wie man seine Pizza erhalten kann. Soll heißen, man kann eine ganze Pizza mit einem Belag nehmen die man dann für sich alleine hat. Oder man teilt diese. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Pizza mit zwei verschiedenen Belägen zu bestellen.

Meine Frau und ich entscheiden uns für die erste Möglichkeit.

Bei mir war es eine BBQChicken Pizza und bei meiner Frau eine Pizza Hawaii.

BBQChicken
Hawaii

Meine Kiddys hatten je eine Portion Spaghetti mit Sauce.

Die Pizzen sind riesig, zum Vergleich habe ich meine Gabel auf der Pizza platziert.

Alles war richtig lecker und gut.

Ich war auch brav und habe meinen Teller leer gegessen. 🙂

Die Pizzen haben 14,50 Euro gekostet, was die Nudeln gekostet haben weiß ich nicht mehr, die Hauptsache ist aber das es uns allen gut geschmeckt hat und das alle satt geworden sind.

Einziger kleiner Wehmutstropfen, wir saßen direkt an der Haupttür weshalb es ziemlich gezogen hat. Und die Glastür zum Wintergarten wurde geöffnet wodurch es auch von da aus ziemlich kalt wurde.

Es war ein schöner Abschluss für einen noch schöneren Tag.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mandelkuchen von den Kindern

Meine Frau besitzt einige Backbücher. Aus einem hat sich Mailo einen Kuchen ausgesucht den er backen wollte.

Backen liegt mir nicht so, meiner Frau dafür schon. Deswegen hat sich meine Frau vorgestern mit den Kindern hingestellt und hat den ausgesuchten Kuchen gebacken. Natürlich haben die zwei Kinder ihr dabei tatkräftig geholfen.

Leider ist der Kuchen nicht so aufgegangen wie es im Rezept steht. Er sieht eher aus wie ein großer Keks. – 🙂

Aber er schmeckt, und das ist neben dem Spaß den die Kinder hatten die Hauptsache.

Teile diesen Beitrag auf ...

Lecker Lasagne aus dem monsieur cuisine

Gestern hat es nach sehr langer Zeit mal wieder eine selbstgemachte Lasagne gegeben.

Dabei habe ich nur wirklich frische Lebensmittel (außer die Nudelplatten, die waren fertig gekauft) verwendet.

Die Rezept für die Lasagne inkl. der Hackfleischsoße und der Béchamelsauce habe ich von unserem Kochautomaten.

Auch wenn, die Lasagne auf dem Teller nachher nicht mehr so lecker ausgesehen hat, war sie super lecker!

Teile diesen Beitrag auf ...

Von genug bis zu wenig

Bei meiner Bestellung für das Essen hier im Krankenhaus habe ich mich bei der Auswahl für das Frühstück und das Abendessen gewundert. Denn es war anders als die Male davor.

Die Klinik ist dazu über gegangen auch beim Frühstück und Abendessen feste „Menüs“ anzubieten.

Also entschied ich mich für eins fürs Frühstück und eins fürs Abendessen.

Das Frühstück darf bei mir ruhig süß sein.

Deswegen gibt es Brötchen und Weckchen mit Marmelade und Nussnougatcreme.

Das Abendessen möchte ich nicht süß sondern herzhaft haben.

Als ich es gestern das erste Mal gesehen habe, war ich doch sehr enttäuscht.

Denn mal ganz im Ernst, wer wird von zwei trockenen Scheiben Brot mit einem Hauch von Wurst darauf satt?

Ich auf jeden Fall nicht. Ich bin schon ganz froh, dass ich mich relativ frei bewegen kann und darf. So kann ich mich wenigstens extern mit Essen und Trinken versorgen ohne jedes Mal meine Frau los schicken zu müssen.

Mal sehen, wenn ich einen Bewertungsbogen für meinen Aufenthalt bekommen sollte, werde ich das auf jeden Fall mal als Negativpunkt aufführen.

Positiv ist, dass das warme Essen absolut ausreichend und vor allem sehr lecker ist.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.