Lecker Lasagne aus dem monsieur cuisine

Gestern hat es nach sehr langer Zeit mal wieder eine selbstgemachte Lasagne gegeben.

Dabei habe ich nur wirklich frische Lebensmittel (außer die Nudelplatten, die waren fertig gekauft) verwendet.

Die Rezept für die Lasagne inkl. der Hackfleischsoße und der Béchamelsauce habe ich von unserem Kochautomaten.

Auch wenn, die Lasagne auf dem Teller nachher nicht mehr so lecker ausgesehen hat, war sie super lecker!

Teile diesen Beitrag auf ...

Rote Köpfe

Wir haben sechs rote Köpfe im Garten.

Im Mai als wir sie gepflanzt haben, waren sie noch ganz zierlich.

Mittlerweile sind sie groß und der Kohl ist schon gut zu fühlen und zu sehen.

Wir sind gespannt wie er schmecken wird.

Teile diesen Beitrag auf ...

Von genug bis zu wenig

Bei meiner Bestellung für das Essen hier im Krankenhaus habe ich mich bei der Auswahl für das Frühstück und das Abendessen gewundert. Denn es war anders als die Male davor.

Die Klinik ist dazu über gegangen auch beim Frühstück und Abendessen feste „Menüs“ anzubieten.

Also entschied ich mich für eins fürs Frühstück und eins fürs Abendessen.

Das Frühstück darf bei mir ruhig süß sein.

Deswegen gibt es Brötchen und Weckchen mit Marmelade und Nussnougatcreme.

Das Abendessen möchte ich nicht süß sondern herzhaft haben.

Als ich es gestern das erste Mal gesehen habe, war ich doch sehr enttäuscht.

Denn mal ganz im Ernst, wer wird von zwei trockenen Scheiben Brot mit einem Hauch von Wurst darauf satt?

Ich auf jeden Fall nicht. Ich bin schon ganz froh, dass ich mich relativ frei bewegen kann und darf. So kann ich mich wenigstens extern mit Essen und Trinken versorgen ohne jedes Mal meine Frau los schicken zu müssen.

Mal sehen, wenn ich einen Bewertungsbogen für meinen Aufenthalt bekommen sollte, werde ich das auf jeden Fall mal als Negativpunkt aufführen.

Positiv ist, dass das warme Essen absolut ausreichend und vor allem sehr lecker ist.

Teile diesen Beitrag auf ...