Erstes Eis 2025

Heute gab es im Büro das erste Eis des Jahres 2025.
Es hat richtig gut geschmeckt. Der Eismann hat für den Amarenabecher sechs Euronen kassiert.
Für die Qualität und die Menge vollkommen in Ordnung.
Heute gab es im Büro das erste Eis des Jahres 2025.
Es hat richtig gut geschmeckt. Der Eismann hat für den Amarenabecher sechs Euronen kassiert.
Für die Qualität und die Menge vollkommen in Ordnung.
Heute war mein letzter Arbeitstag.
Das nächste Mal gehe ich erst wieder mit 44 Jahren zur Arbeit.
Heute hatte ich einen Ersthelferkurs den ich erfolgreich absolviert habe.
Ab heute darf ich mich als betrieblicher Ersthelfer bezeichnen.
Von zwei Tagen die ich dieses Jahr noch im Hamsterrad verbracht habe.
Morgen noch einmal und dann ist bis nächstes Jahr Schluß.
Drei Wochen Urlaub sind vorbei.
Die drei Wochen sind vergangen wie im Flug und Entspannung hatte ich nicht wirklich. Ich hatte viel zu erledigen und wenig Zeit für mich bzw meine Familie.
Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
Ab morgen bin ich wieder regulärer Gehaltsempfänger.
Gestern war ein Tag mit so vielen Schritten wie schon lange nicht mehr.
Und das alles ohne das ich mich groß von der Stelle bewegt habe.
Ich war gestern den ganzen Tag im Lager unterwegs und habe dort die Kollegen unterstützt die, die Bestellungen des Wochenendes und von Rosenmontag packen mussten.
Heute hat die letzte Woche der vierwöchigen Wiedereingliederung. Durch Karneval hat die Woche mit einem freien Tag begonnen.
Dafür heißt es dann morgen richtig ranklotzen.
Ich bin gespannt wie es mir noch acht Stunden geht. Die zweite Woche mit vier Stunden war schon etwas besser als die erste Woche mit zwei Stunden.
Letzte Woche waren es sechs Stunden täglich, am Ende der letzten Woche hatte ich ganz schön zu kämpfen. Soll bedeuten dass ich ziemlich kaputt und müde war.
Man darf dabei nicht vergessen, daß ich 11 Monate nicht Arbeiten war und ich mich mehr oder weniger schonen musste bzw ich mich geschont habe.
Die erste Woche der Wiedereingliederung ist vorbei.
Ich habe diese Woche mit zwei Stunden täglich begonnen. Das hat mir auch fürs erste voll und ganz gereicht
Nächste Woche sind es vier Stunden täglich, mal sehen wie das wird.
Ein im wahrsten Sinne beschissenes Jahr 2023 geht zu Ende.
Beginnen wir am Jahresanfang 2023, den Jahreswechsel 2022/2023 haben wir bei meinem besten Freund und seiner Familie verbracht. Dort haben wir lecker gegessen und getrunken. Es war ein wirklich schöner Jahresstart auch wenn der Jahreswechsel durch meine Leukämiediagnose überschattet wurde und ich ein für mich nicht identifizierbares „Irgendwas“ an meinem Auge hatte.
Nach der OP an meinem Auge und der Ergebnisbesprechung, wusste ich noch nicht was das Jahr alles für mich bereit hält.
Die folgenden Wochen vergingen mit weiteren Arztbesuchen und Terminen. Es wurde mir ein dauerhafter Venenzugang gelegt, so dass die Therapien die ich bekommen sollte „sicher“ einlaufen konnten. Dieser Zugang musste jedoch aufgrund einer bis dahin unbekannten Allergie gegen Pflaster bzw. gegen das Gelkissen des Pflasters entfernt und gegen einen Port-Katheter ausgetauscht werden. Der Austausch ging ohne weitere Probleme vonstatten.
Die R-CHOP´s habe ich gut vertragen. Der erste R-DHAP ist voll in die Hose gegangen.
Nachdem ich mich soweit vom Nierenversagen und dem damit zusammenhängenden Nebenwirkungen erholt hatte, ging es in den Osterferien zur Erholung in einen Roompot nach Holland. Der Aufenthalt stand für mich fast bis zum ersten Tag des Aufenthalts auf der Kippe, weil ich nicht wusste ob die Ärzte mich bis dahin aus der Klinik entlassen würden. Aber er klappte. Es war eine wirklich schön Woche mit wertvollen Menschen.
Nach dem Desaster wollten die Ärzte auf Nummer sicher gehen, so dass ich für die erste Gabe R-CHOP stationär aufgenommen wurde. Wie den Ärzten von mir erwartet, gab es keine weiteren Komplikationen und ich konnte nach ein paar Tagen wieder nach Hause entlassen werden.
So gingen die Monate in Land, ich erhielt meine Therapien im drei-Wochen Abstand. Alles ohne weitere Schwierigkeiten. Ich muss aber zugeben das ich froh war als ich die letzte R-CHOP bekommen hatte. Es bedeute für mich, dass es bergauf geht und bessere Zeiten nahen. Vorher musste ich für mich selber aber noch Stammzellen spenden.
Meine Vermutung bestätigte sich durch die guten Ergebnisse des PET-CT. Ende Juli hatte ich Gewissheit das ich das schlimmste hinter mir hatte, und die Erhaltung starten konnte.
Im September ging es in die Reha und die Fortschritte gingen weiter. Meine Kondition und das Allgemeinbefinden besserten sich.
Die darauf folgenden Monate waren nicht wirklich ruhig, in meiner Familie gab es einige Ereignisse die uns keine Ruhe ließen. Diese Ereignisse sind hoffentlich jetzt alle abgeschlossen und wir können ruhigen Gewissens ins Jahr 2024 starten.
Wo ich gerade bei starten bin, ich werde im Januar mit der beruflichen Wiedereingliederung beginnen. Hierzu wird es aber noch separate Beiträge geben.
Für den Moment, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich bei euch für eure Treue zu bedanken. Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2024. Bleibt gesund und munter, wir lesen uns wieder…
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2023.
Den Jahreswechsel haben wir bei meinem besten Freund und Familie verbracht. Es war ein sehr schöner Abend.
Morgen ist mein erster Arbeitstag im neuen Jahr.
Die letzte Nacht war so gut wie schon lange nicht mehr.
Nach der Befundbesprechung und der guten Nachricht fiel die ganze Anspannung auf einmal von mir ab.
Durch das Fehlen der Anspannung merkte ich, dass ich total erschöpft war. Das brachte mich dazu, mich etwas hinzulegen und zu schlafen.
Als ich wieder wach wurde, dachte ich mir das ich bestimmt Probleme habe wieder einzuschlafen. Aber es gab kein Problem.
Nachdem ich die Nacht bis auf eine „Toilettenpause“ durchgeschlafen habe, fühlte ich mich richtig gut und fit.
Die Sache mit meinem Auge ist zwar immer noch nicht abschließend abgeklärt und es steht da noch ein Termin an, aber das macht mir aktuell keine Sorgen.
Ich bin erstmal nur froh und glücklich das sich alle anderen Diagnosen nicht bestätigt haben.
Ab Montag hat mich der Arbeitsalltag wieder.
Ich bin gespannt wann ich etwas von der Uni höre.
Der erste Arbeitstag nach Beginn der Therapie, ist eigentlich ganz gut verlaufen.
Nur bin ich ziemlich müde und bin froh jetzt endlich ins Bett zu kommen.
Drei Wochen Urlaub gehen heute zu Ende.
Ab morgen früh geht der normale Alltag wieder los. Für meinen Sohn ging es es heute schon wieder in die Kita.
Wir hatten erst überlegt ihn heute auch noch mal zu Hause zu lassen, aber er wollte unbedingt in die Kita. Er möchte heute seinen Geburtstag mit seinen Kitafreunden feiern.
Für Melina beginnt am Mittwoch das zweite Schuljahr. Auch sie ist schon aufgeregt und gespannt wie es in der zweiten Klasse sein wird.
Am Montag ist mein erster Urlaubstag im Sommer 2022.
In diesem Jahr werden wir nicht weg fahren, denn wir haben den Garten, wir bekommen unser neues Auto und zuhause ist es auch schön.
Apropos Garten, so ein Lagerfeuer hat schon was schönes.
Euch eine schöne Zeit in der zweiten Hälfte der Sommerferien.