Pflaster ab
Heute durfte ich das Pflaster abmachen was die Ärzte gestern aufgeklebt haben.

Man sieht nur zwei kleine Einschnitte und einen blauen Fleck.
Heute durfte ich das Pflaster abmachen was die Ärzte gestern aufgeklebt haben.
Man sieht nur zwei kleine Einschnitte und einen blauen Fleck.
Pünktlich wurde ich aufgerufen, nach einem kurzen Gespräch und einem Ultraschall ging es ans eingemachte.
Markiert, betäubt und los ging die Reise.
Der Eingriff war ansich nicht schmerzhaft, es musst einmal etwas nachgespritzt werden.
Jetzt heißt es bis nächste Woche Montag warten.
Das was da in meinem Bein ist, ist meinem Gefühl nach, nach der Therapie von letztem Freitag kleiner geworden. Was bei mir böse Erinnerungen an den Tumor in Augenlid weckt. Da war es auch so das der nach Therapiegabe kleiner wurde und danach wieder anschwoll.
Ich habe es dem Arzt gesagt, ich weiß aber nicht ob sie nochmal nachgemessen haben.
Auch das werde ich nächste Woche erfahren.
Gestern war der Kennenlernnachmittag in der Gesamtschule die meine Tochter ab August besuchen wird.
Melina hat ihre Lehrerinnen kennengelernt und konnte sich in der Schule und vor allem in der Klasse umsehen.
Es war aufregend und für uns Eltern nochmal sehr informativ.
Zehn Jahre ist Melina nun alt.
Heute findet eine kleine Kindergeburtstagsfeier statt und nächste Woche wird mit der Familie gefeiert.
Meine Kinder haben für mich gebastelt.
Es ist das erste Jahr ohne meinen Vater. An solchen Tagen, wie zum Beispiel Vatertag, denke ich noch einmal mehr an ihn als ich es sowieso schon tue.
Den heutigen Tag lassen wir ruhig angehen und fahren in den Garten.
Letzte Woche war der erste Sponsorenlauf der Grundschule die meine Kinder besuchen.
Meine Kinder sind elf, und zwanzig Runden gelaufen.
Als Sponsoren hatten die zwei vorher in der Familie die Werbetrommel gerührt. So haben sie einen Betrag in Höhe von 97,50 Euro erlaufen.
Sie hatten beide richtig viel Spaß dabei.
Heute hat Melina die zweite HPV Impfung bekommen und hat damit den bestmöglichen Schutz.
Der Arm tut ihr zwar ziemlich weh, aber so kennt man es nach einer Impfung.
Bei 29 Grad im Schatten lässt es sich im Garten gut aushalten.
Der Pool ist leider noch nicht warm genug um hinein zu gehen. Aber das wird noch.
Gestern waren meine Kinder im Kleingartenverein zum Eier bemalen eingeladen.
Zu aller Attraktion waren sogar zwei Hühner dabei.
Meine Kinder hatten keine Scheu vor den Tieren, so dass die zwei die Hühner sogar aus der Hand gefüttert haben.
Es war eine sehr schöne Aktion an der die anwesenden Kinder viel Spaß hatten.
Heute hatten wir die zahnärztliche Vorsorge.
Ein bisschen Zahnstein war das einzige was aufgefallen ist.
Nächster Termin ist in sechs Monaten.
Gefühlt springt mein Herz wieder, weshalb ich gestern bei meinem Hausarzt war.
Nun wird ein neues 24-Stunden EKG gemacht und im Mai ein Belastungs-EKG.
Nach Bauanleitung einen Bagger zusammen.
Das es sich um einen 2-in-1 Bausatz handelt habe ich die passende Bauanleitung im Netz herausgesucht.
Heute vor 44 Jahren wurde ich um 15:50 Uhr in dieser schönen Stadt geboren.
Mal sehen was die nächsten 56 Jahre so alles für mich bereit halten.
Am Freitag habe ich die elfte Retuximabgabe bekommen und die zweite Immunglobulingabe.
Es ist interessant zum einen das Medikament zu bekommen welches den Immunnotstand in meinem Körper auslöst und gleichzeitig das Medikament welches diesen Notstand beheben soll.
Meine Blutwerte waren ganz in Ordnung.
Anfang April gibt es das nächste Mal die Globuline und im Mai wieder beides an einem Tag.
Heute war mein letzter Arbeitstag.
Das nächste Mal gehe ich erst wieder mit 44 Jahren zur Arbeit.