Kalt ist er
Gestern in unserem Kühlschrank im Garten gefunden.

Mehr als das die Flasche ein bisschen aus der Form ist, ist nicht passiert.
Gestern in unserem Kühlschrank im Garten gefunden.
Mehr als das die Flasche ein bisschen aus der Form ist, ist nicht passiert.
Heute sollte es im Laufe des Tages regnen und es sollte ein Gewitter geben.
Zwischendurch sah es so aus als ob es nicht regnen würde und es kein Gewitter geben würde.
Auf einmal gab es eine Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes. Kaum habe ich die Meldung gelesen und schon zog der Himmel zu und im Himmel begann es zu rumpeln.
Und dann gingen die Schleusen auf und es begann heftig zu regnen.
Eine so starke Schauer haben wir im Garten noch nie live miterlebt.
Das Spektakel dauert rund 30 Minuten, dann war der Spuck wieder vorbei und die Sonne kam wieder raus.
Was wenig schön war, war das Klima, während des Regens windete es auch kräftig wodurch es abkühlte. Kaum war der Regen vorbei war auch der Wind weg.
Zumindest brauchte ich heute nicht Gießen.
An unserem Pavillon waren ursprünglich mal kleine LEDs mit einem kleinen Soparpanel für die Stromversorgung.
Das kleine Panel hat jedoch nicht lange gehalten so dass wir die Lichter abgemacht haben. Seither haben wir entweder mit Kerzen oder einer Taschenlampe dort gesessen.
Damit ist jetzt Schluss, wir haben eine neue Lichterkette gekauft und am Pavillon montiert.
Sie funktioniert mit „normalem“ Strom und gibt gemütliches aber auch Licht welches hell genug ist.
Unser erste eigene Gurke hat richtig gut geschmeckt.
Wir haben im Garten selbst gemachte Burger und einen frischen Salat mit „der“ Gurke und noch gekauften Tomaten gegessen.
Unsere Pflanzen im neuen Gewächshaus wachsen hervorragend. Gestern konnten wir die erste Midigurke ernten.
Und die Pflanze hat noch viele weitere Früchte angesetzt.
Seit achtzehn Tagen läuft die PV Anlage in unserem Garten und ich kann bisher nur positives berichten.
Ich habe einmal ein paar Screenshots gemacht.
Seit letztem Freitag läuft unser Kühlschrank rund um die Uhr durch, und auch damit haben wir kein „Stromprobleme“.
Heute hatten wir tierischen.
Unser Vorpächter hat eine kleine Solaranlage montiert die wir so weiter betrieben haben.
Jedoch sind wir durch den Poolfilter und andere Geräte langsam an eine Grenze gestoßen die uns dazu bewegt hat uns nach neuen Komponenten umzusehen.
Ich habe einen Anbieter gefunden der mir eine gute Beratung gegeben hat und der mir generell einen guten Eindruck und Preis gemacht hat. Also bestellte ich dort.
Die Komponenten wurden am Donnerstag angeliefert.
Gestern habe ich mit einem Kollegen die neuen Komponenten auf unsere Laube montiert.
Wir haben auf den Halteschienen theoretisch noch Platz für ein drittes Paneel, nur für den Fall das wir wieder nicht hinkommen sollten.
In der Laube habe ich zu den neuen Paneelen auch einen neuen Laderegler montiert.
Heute ist es wechselhaft, aber die Anlage arbeitet gut und wir sind absolut zufrieden.
Eigentlich wollten wir ein Gewächshaus aus einem leerstehenden Garten übernehmen, jedoch stellte sich beim abbauen des Gewächshäuses heraus das zu viele Scheiben kaputt sind und ein neuerwerb der defekten Scheiben teurer würde wie ein neues zu kaufen.
Wir kauften ein neues welches wir gestern an der Stelle an der vorher unser Unterstand für Tomaten und Gurken stand aufgestellt haben.
Heute wird noch mit Pflänzchen bestückt.
Bei 29 Grad im Schatten lässt es sich im Garten gut aushalten.
Der Pool ist leider noch nicht warm genug um hinein zu gehen. Aber das wird noch.
Heute war es soweit, wir haben den Pool aufgebaut und gefüllt.
Beim Aufbau und beim füllen haben die Kinder tüchtig geholfen.
Gestern waren meine Kinder im Kleingartenverein zum Eier bemalen eingeladen.
Zu aller Attraktion waren sogar zwei Hühner dabei.
Meine Kinder hatten keine Scheu vor den Tieren, so dass die zwei die Hühner sogar aus der Hand gefüttert haben.
Es war eine sehr schöne Aktion an der die anwesenden Kinder viel Spaß hatten.
Heute waren wir nach einer Stunde Pause wieder im Garten, und siehe da das Gras sprießt.
Nachdem heute das Wasser aufgedreht wurde und alles erledigt war, hat meine Frau die Wiese eingesäht.
Nun läuft zweimal am Tag der Viereckregner.
Mal sehen wann wir die erste zarten Grashalme zusehen bekommen.
Heute beginnt die Gartensaison 2025 mit dem aufdrehen der Wasserversorgung.
Heute werden auch die Wasserzähler neu verplombt.
Wir haben einen Startkilometerstand von 56 qm.