25 Jahre

Gestern hatte ich Post vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club in der Post.

Es ist Wahnsinn, ich bin mittlerweile seit 25 Jahren Mitglied im ADAC.

Ich hatte meine Mitgliedskarte die Tage zwar noch in der Hand aber das ist mir nicht bewusst geworden.

An den Tag an dem ich in den Verein eingetreten bin, kann ich mich noch richtig erinnern. Ich war bei einem großen Elektronikmarkt, bei dem ein Mitarbeiter des ADAC vor der Tür stand und mich ansprach.

Zu der Zeit war ich 17 und hatte den Führerschein der Klasse 1b. Den Führerschein habe ich aber schon mit 16 gemacht.

Mit dem Führerschein dürfte ich ein LKrad bis 125 ccm fahren. Die kleine Moped habe ich bis zu meinem 18. Geburtstag gefahren. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Danach bin ich mehr oder weniger nur noch Auto gefahren.

In der Moped-Zeit hat der ADAC mir das eine oder andere mal helfen müssen. Mit dem Auto war es zum Glück nur zwei Mal. Einmal mit meinem Smart und dann nochmal mit dem leeren Reifen des Anhängers.

In diesen Situationen habe ich gemerkt wie wertvoll die Mitgliedschaft sein kann.

Im Zuge der Familienmitgliedschaft ist meine Frau seit 2014, Melina seit 2017 und Mailo seit Geburt Mitglied mit eigenen Karten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Kleine Fahrradtour

Gestern sind wir mit dem Fahrrad in den Garten gefahren. Mailo noch mal mit dem Laufrad weil sein Fahrrad im Garten stand.

Als wir gestern Abend nach Hause gefahren sind, ist er das erste Mal mit dem Fahrrad nach Hause gefahren.

Seine erste Fahrradtour, 2,5 Kilometer, ohne Sturz.

Das hat er ganz toll gemacht…

Teile diesen Beitrag auf ...

Auf einmal

Am Wochenende war mein bester Freund mit Familie da.

Bei einem Spaziergang wollte Mailo mit, er wollte sein Laufrad mitnehmen und mein Patenkind wollte Mailos Fahrrad nutzen.

Alles kein Problem, als die vier zurück kamen erzählte mein Freund mir das Mailo den Anker geworfen hat sobald er merkte das ihn keiner mehr festhielt.

Gestern haben wir es dann nochmal probiert, seht selbst.

Natürlich freuen wir uns riesig das es nun endlich geklappt hat.

Teile diesen Beitrag auf ...

Und mal schnell

Zum Kindernotarzt und zurück.

Mailo war ziemlich müde, und so dachten wir uns bevor er mit dem Laufrad fällt und sich verletzt darf er im Anhänger mitfahren.

Hier zu Hause angekommen, stieg er aus und fiel mit dem Kopf voran gegen eine Ecke der Garage.

Wir konnten gar nicht so schnell und viel kühlen wie es anschwoll.

Die Beule ist auf dem Foto garnicht so groß wie sie es in Realität ist

Es begann leicht zu bluten.

Ich fackelte nicht lange, Kind ins Auto und zum Arzt.

Ergebnis: Knapp an einer Platzwunde vorbei geschrammt.

Nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...