Temporäre Ausweis- und Meldestelle
Nach rund 20 Minuten und 74 Euro weniger auf dem Konto waren waren wir in der temporären Ausweis- und Meldestelle der Stadt Köln raus.
In drei bis vier Wochen sollen unsere neuen Ausweise fertig sein.
Mein Leben mit Frau, zwei Kindern und vier Katzen
Nach rund 20 Minuten und 74 Euro weniger auf dem Konto waren waren wir in der temporären Ausweis- und Meldestelle der Stadt Köln raus.
In drei bis vier Wochen sollen unsere neuen Ausweise fertig sein.
Ich musste heute zum Wertstoffhof, dort muss man seinen Ausweis vorzeigen um nachzuweisen das man hier in Köln gemeldet ist.
Während ich in der Schlange stand sah ich das mein Personalausweis abgelaufen ist.
Das gleiche gilt für den Ausweis meiner Frau.
Nun werde ich für uns einen Termin machen damit wir wieder einen gültigen Ausweis haben.
Ich habe gerade einen Anruf bekommen dass unser Verdienstnachweis für 2021 noch fehlen würde.
Die letzte Lohnabrechnung 2021 habe ich gerade per Mail eingereicht.
Jetzt steigt die Spannung wieviel wir bis Juli bezahlen müssen.
1997 habe ich die erste Fahrerlaubnis erworben. Das war die Fahrerlaubnis der Klasse 1b. Damals gab es noch den rosa Lappen.
1999 habe ich die Fahrerlaubnis Klasse A und BE gemacht. Den Führerschein gab es dann im Scheckkartenformat.
Im April diesen Jahres fiel mir auf das mein Führerschein bedingt durch das Tragen im Portemonnaie im oberen Bereich durchbricht.
Im April war aber an einen Termin beim Amt nicht zu denken. Irgendwann hatte ich es vergessen. Bis mir im Juli der Gedanke erneut in den Sinn kam.
Ich vereinbarte einen Termin beim Amt und beantragte einen neuen Führerschein.
Letzte Woche habe ich die Zeit gefunden die neue Karte abzuholen.
Der neue Führerschein ist bis 2036 gültig. Ich bin gespannt ob er bis dahin noch ganz ist und was für die Verlängerung alles gemacht werden muss.
Vor einigen Wochen habe ich festgestellt das mein Führerschein durchbricht.
Ich habe ihn provisorisch zusammen geklebt.
Heute habe ich einen Termin beim Amt für einen neuen zu beantragen.