Junge

Die letzten Eier unserer Skalare aus denen Junge wurden, sind entweder von anderen Fischen aufgefressen worden oder die großen Skalare haben sie aufgefressen.

Nun haben wir wieder Eier, die sich zu Jungfischen weiterentwickelt haben und wir glauben das es diesmal wirklich was werden könnte. Denn wir haben von Anfang an ein Mondlicht aufgestellt.

Stand heute sehen die Jungfische so aus.

image

image

Die weißen Eier zwischdrin sind verpilzte Eier die wir leider nicht rauspflücken können da wir dabei auch die Jungfische erwischen würden.

Laut unserer Recherche müssten die großen die kleinen bald umsetzten bzw die kleinen sollten bald anfangen zu schwimmen. Wenn es so weit ist können wir die kranken Eier immernoch raus holen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mondlicht

Unser Skalar-Pärchen hat wieder Eier.

image

image

Damit es diesmal vielleicht was mit kleinen wird, haben wir den Rat des Fachmanns unseres Vertrauens befolgt und werden die nächsten Tage in der Nacht ein sogenanntes Mondlicht aufstellen.

image

Die kleine Lampe ermöglicht den Skalaren die Fressfeinde zu sehen und ihre Eier zu beschützen.

So lernt man von mal zu mal immer mehr dazu. Mal sehen wann wir das erste mal kleine Skalare haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ausgepflegt

Heute morgen waren wiedermal alle Skalareier und auch dir geschlüpften kleinen weggefressen.

Schade.

Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal. Ich denke mal das wir in rund zehn Tagen die nächsten Eier haben werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Brutpflege

Vor genau vier Wochen haben wir das erste mal Eier von unserem Skalar-Pärchen gesichtet.

Die Eier waren am gleichen Abend noch weg, von den Eltern aufgefressen. Bis heute haben die zwei noch zwei weitere male abgelaicht. Das letzte mal vor drei Tagen.

Heute dann begann das große Schlüpfen.

image

Die großen begannen fast unverzüglich die geschlüpften „kleinen“ an eine andere Stelle zu bringen.

Wir sind mal gespannt wie viele wirklich durch kommen und groß werden.

Teile diesen Beitrag auf ...