Gesundheit

Gewichtsplus

Ich prognostiziere das die Woche mit einem Plus und nicht mit einem Minus vor dem Gewicht zu Ende geht.

Diese Woche ist es mir sehr schwer gefallen, konsequent zu sein.

Am Dienstag gabs was vom Pizzamann meines Vertrauens und gestern Abend ein großes Stück von einem sehr leckeren gekauften Schokokuchen vom Lidl.

Ausserdem hatte ich gestern Abend absolut keine Lust meinen Salat für die heutige Mittagspause zu machen.

Heute morgen habe ich mir dann ein Brot geschmiert und Obst eingepackt.

Des Weiteren waren die Nächte diese Woche nicht wirklich erholsam. Gefühlt habe ich nicht wirklich gut geschlafen. Die Aufzeichnungen meines Armbands bestätigen dies auch.

Von den 6 Stunden die ich geschlafen habe, habe ich maximal eine Stunde tief geschlafen.

So fühle ich mich auch.

Aktuell kann ich nicht sagen wo das herkommt. Ich bin glaube ich absolut reif für die Insel.

Fürs erste bin ich jetzt erstmal froh das heute Freitag ist und ich die nächsten zwei Tage frei habe und ein bisschen Energie tanken kann.

Morgen früh weiß ich mehr was mein Gewicht angeht.

In diesem Sinne euch einen schönen Freitag.

Teile diesen Beitrag auf ...

91,8 kg

-0,7 kg zur Vorwoche.

Und insgesamt 40 kg weniger zum Beginn des Projektes Gewichtsreduktion.

Es war ein hartes Stück Arbeit und es ist es noch immer. Wobei ich sagen muss das sich die neue Ernährungsweise richtig eingebrannt hat.

Wichtig ist meine Meinung nach aber auch manchmal fünf auch gerade sein zu lassen.

Aber auch nur manchmal!

Teile diesen Beitrag auf ...

Homeoffice – Tag 3

Der dritte Tag ist auch wieder ganz normal abgelaufen.

Meine Kinder machen nach wie vor gut mit.  Wenn sie morgens aufstehen ist der erste Weg in unser Esszimmer wo ich sitze.

Sie finden es schön, ich ehrlich gesagt auch.

Ich bin mal gespannt wie sie nächste Woche reagieren, wenn ich wieder wie üblich an der Arbeit bin.

Was meine Erkältung angeht, hat sich der Grundverdacht nicht bestätigt. Ich erhielt gestern wieder einen Rückruf meines Arztes. Wir sprachen über meinen Zustand und er, wie auch ich, sind der Meinung das es sich um eine normale Erkältung handelt. Der Husten ist unverändert produktiv, wenn auch zeitweise etwas stärker geworden, die Nase läuft mir hier und da mal weg und die Kopfschmerzen sind nur morgens da.

Kurz gesagt grundsätzlich wäre ich für das, was ich habe, nicht zu Hause geblieben. Aber die aktuelle Lage verunsichert einen bei den Symptomen doch sehr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Verordnete Faulheit

Ich bin in der Zwischenzeit zu einem ziemlich aktiven Menschen geworden.

Ich gehe oder jogge zur Arbeit und wieder nach Hause. Nachmittags oder am Wochenende sind wir auch mobil. Da fahren wir mit dem Fahrrad oder gehen spazieren.

Bedingt durch die Erkältung und dadurch das meine Ärztin mir gesagt hat das ich zuhause bleiben muss halte ich mich an die Ansage und bleibe zu Hause.

Das von mir gesteckte Schrittziel von mindestens 6000 Schritten packe ich dadurch nicht.

Schrittzahl gestern

Heute sieht es bisher nicht viel besser aus.

Schrittzahl heute

Ich bin froh wenn das vorbei ist und ich wieder wie gewohnt aktiv sein kann.

Wer ist das, der die letzten Zeilen geschrieben hat? Kenne ich den?

Ja, das war das neue ich.

Vor zwei Jahren hätte ich noch jeden ausgelacht der mir erzählt hätte wie es heute mit meiner Aktivität aussieht.

Teile diesen Beitrag auf ...

Homeoffice – Tag 2

Nun ist er vorbei der zweite Tag im Homeoffice.

Ich möchte euch nicht vorenthalten und auch für mich im Archiv festhalten wie bzw. wo ich arbeite.

Der zweite Tag hat schon besser geklappt. Gestern war es bedingt durch das ungewohnte Arbeiten ein bisschen holprig. Heute hat es schon viel besser geklappt.

Meine Kinder kommen mit der Situation ganz gut zurecht. Meine Tochter leistet mir relativ oft Gesellschaft, Sie Malt oder bastelt  neben mir. Mein Sohn steht oft an seinem Türgitter und möchte auch hinein. Das wiederum kann ich nicht immer zulassen, denn er versteht verständlicherweise noch nicht das Papa keine Zeit hat mit ihm zu spielen.

Manchmal muss ich ihn sogar aussperren, weil er dann zu lautstark protestiert. Und es dann besser ist, weil er mich dann gar nicht erst sieht.

Es klappt gut.

Gesundheitlich wird der Husten schlimmer, er ist zwar nach wie vor Produktiv aber es wird mehr. Die Kopfschmerzen sind mal besser mal wieder etwas schlimmer.

Aber ich glaube, ich werde es überleben.

 

Teile diesen Beitrag auf ...

Einkaufen zu Zeiten von Covid-19

Wie erledigt man seine Einkäufe für die Woche in der aktuellen Lage?

Es gibt die Möglichkeit das man alleine einkaufen fährt und die Gefahr besteht das man die Hälfte vergisst oder man macht wie wir.

Meine Frau hat gestern entdeckt das der bei uns in Köln ansässige Globus Markt einen Abholservice anbietet.

Den haben wir heute direkt ausprobiert.

Gestern haben wir für heute vorbestellt und ab 10 Uhr konnten wir abholen.

Wir kamen an und ich konnte direkt rein gehen.

Ich gab meine Bestellnummer an und schon wurde mir mein Einkauf gebracht.

Das was vergriffen war wurde mir vorher schon mitgeteilt sodass es keine Überraschungen gab.

Einkauf eingeladen und ab nach Hause.

Es war nach Warengruppen in Papiertüten verpackt. Die Getränke standen in einer Kiste auf dem Wagen. Der Service kostet für Kunden mit Kundenkarte 1,99 Euro und ohne Karte 3,99 Euro. Das ist und war es mir wert!

Echt super, es macht den Einkauf einfach, sicher, komfortabel und vor allem sichert es die Arbeitsplätze.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich geh mal eben Brötchen holen

Heute Nacht wurden mal wieder die Uhren umgestellt.

Ich war wie gewohnt wach, habe den Katzen etwas zu essen gegeben und habe mich dann wieder hin gelegt. Konnte aber nicht mehr schlafen.

Also stand ich auf und zog mich an um Brötchen zu holen. Unser Brötchendealer macht Sonntags aktuell schon um sieben Uhr auf.

Ich entschloss mich dort hin zu laufen.

Es ist wieder mal richtig gut gelaufen. Was ich sagen muss, ich habe die A57 noch nie so leer gesehen.

Auf dem Weg nach Hause waren zumindest ein paar Autos zu sehen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.