Nach vier Wochen
85,7 kg
Mein Gewicht bleibt stabil. Ich wiege mich nur einmal die Woche.
So soll es sein, so kann es bleiben.
85,7 kg
Mein Gewicht bleibt stabil. Ich wiege mich nur einmal die Woche.
So soll es sein, so kann es bleiben.
Wir wohnen in einer Anliegerstraße, in der man sich fast vorkommt wie auf dem Dorf.
Jeder kennt jeden, von den meisten weiß man wo sie wohnen und man grüßt einander und man weiß, wem welches Auto gehört und wo es meistens steht.
Wir alle haben unseren „Lieblings“ Parkplatz. Am besten direkt vor der Tür.
In den letzten Jahren sind es aber immer mehr Autos geworden aber die Anzahl an Parkplätze ist gleich geblieben.
So kommt es vor, das man etwas ausweichen muss.
So war es am letzten Wochenende. Ich fuhr samstags kurz weg. Als ich zurückkam, war nur noch ein Platz frei und ich stellte unser Auto dort ab.
Am Sonntagmorgen wollte ich Brötchen holen fahren und stellte fest, dass irgendwas an der Scheibe der Beifahrertür war.
Ich stieg aus ging ums Auto herum und sah Folgendes.
Ich guckte nicht schlecht und dachte scheiße was ist das. Ich ging davon aus, dass es sich abwaschen lässt.
Nachdem ich gefrühstückt hatte, begab ich mich ans Auto und versuchte es abzuwaschen. Aber nix da.
Kleine Punkte könnte ich vorsichtig mit dem Fingernagel abknibbeln, aber das größte ging nicht.
Ich rief meinen Bruder an und besprach mich mit ihm. Kurzer Hand fuhr ich kurz dort vorbei.
Leider mussten wir feststellen, dass es sich um Nagellack handelt, den ich leider nicht so einfach herunterbekomme.
Wir versuchten es mit Waschbenzin, ohne Erfolg. Wir versuchten noch ein, zwei andere Dinge, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.
Ich fuhr niedergeschlagen wieder zurück nach Hause.
Hier angekommen sprach ich einen Nachbarn, der mir empfahl es mal mit Nagellackentferner zu versuchen.
Ich tat es und es funktionierte.
Den Nagellack konnte ich mit dem Nagellackentferner ganz gut runterbekommen, was aber blieb, waren die Pigmente.
Ich versuchte es mit Politur, aber auch die half nicht. Die Pigmente sind noch immer da.
Was tun? Wenn jemand einen guten Rat hat, ich habe immer ein offenes Ohr.
Was die rechtliche Seite angeht habe ich bei der Polizei eine Anzeige gegen unbekannt erstattet. Wahrscheinlich wird dabei nichts rumkommen.
Bis wir eine Entscheidung treffen müssen, wie es mit dem Auto weitergeht, ist ja zum Glück noch ein bisschen Zeit. Bis dahin überlege, ich was ich mache. Ich werde wohl mal zu einem Fahrzeugaufbereiter fahren und sehen was er dazu sagt.
Ich habe keine chronischen Erkrankungen die eine regelmäßige Untersuchung notwendig machen.
Jedoch möchte ich wissen ob alles in Ordnung ist.
Aus diesem Grund habe ich gestern mit gestern mit meinem Hausarzt telefoniert um abzuklären wann ich zur Blutabnahme kommen kann.
Er fragte mich warum ich eine Blutuntersuchung haben möchte. Ich erklärte ihm warum und er sagte mir darauf das die Untersuchung keinen Sinn machen würde. Denn meine Werte waren bei der letzten Abnahme top.
Wie sagte er? Vorbildlich, so dass er fast neidisch würde.
Wir verbleiben so, dass ich mich nächstes Jahr nochmal melde und wir dann einen Termin ausmachen.
Ich bin happy und zufrieden!
Heißt mein neues Mobiltelefon.
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Teil.
Meine Frau und meine Kinder waren als ich heute nachmittag nach Hause kam im Garten. Meine Frau saß auf einer Decke auf dem Boden und meine Kinder spielten.
Ich setzte mich zu meiner Frau auf den Boden.
Als es Zeit wurde hoch zu gehen, stand ich auf und ging Richtung Fahrrad welches an der Kellertreppe stand.
Ich merkte nur wie mir plötzlich komisch wurde und ich nicht mehr richtig gucken konnte. Ich ging in die Hocke um nicht um zufallen wie ein Baum.
Nach ein paar Sekunden war der Spuck vorbei und alles war als wenn nie etwas gewesen wäre.
So etwas habe ich bisher ein weiteres Mal erlebt, das ist allerdings schon ganz lange her. Ich muss so ein Erlebnis aber auch nicht noch einmal haben.
Unsere Balkonpaprika macht sich richtig gut.
Sie hat richtig viele Früchte, welche richtig lecker sind.
-1,5 kg im Vergleich zum letzten Gewichtspost.
Ich pendele zwischen 86 und 88 kg, damit bin ich glücklich und zufrieden.
Mit diesem Stand erkläre ich das Projekt Gewichtsreduktion offiziell für
BEENDET!
Es ist Wahnsinn was ich in den letzten zwei Jahren geschafft habe.
Unter dem Strich sind es 45 kg die ich abgenommen habe. Ich habe dauerhaft mein Ess- und Bewegungsverhalten geändert.
Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen in der Woche wieder mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und zusätzlich 2-3 mal die Woche Walken bzw joggen zu gehen.
Für die nächste Woche habe ich mich und zwei Nachbarn zum Lesewalk hier in Köln angemeldet. Wir freuen uns schon riesig und sind gespannt welche Zeit wir hinlegen werden.
Ich werde hier darüber berichten.
Ich hatte letzte Woche auf Facebook einen Post vom WDR in meiner Timeline in dem gezeigt wurde wie einfach es ist einen Balkonkomposter zu machen.Davon Inspiriert sind wir gestern in den Baumarkt gefahren und haben das ganze Zubehör gekauft.Es ist wirklich ganz einfach, nicht teuer und es ist auch noch was für die Kinder.Das einzige was jetzt noch fehlt sind die Würmer. Diese habe ich bestellt. Sie sollen morgen geliefert werden.Die ersten Abfälle sind auch schon drin gelandet.
Laut dem Video sollen wir in ca 5-6 Monaten die erste eigene Komposterde haben.Ich bin gespannt. Die Kinder sind es auch.
Ich habe heute die Urkunde zu meinem Lauf von Sonntag abgerufen und ausgedruckt.
Anscheinend gehöre ich mit meinen knackigen 39 Jahren schon zu Kategorie Senioren.
So steht es zumindest auf der Urkunde.
Gestern haben wir auch unsere Möhren geerntet.
Erwartungsgemäß sind sie nicht wirklich lang geworden, aber sie schmecken super lecker und für meine Kinder sind sie perfekt.
Sie sind alle rund 6 – 7 cm lang und maximal 1,5 cm im Durchmesser.
Über, dass Grün haben sich die Hasen unserer Nachbarin gefreut.
Am letzten Montag stand ich mit Halsschmerzen und schmerzenden Oberschenkeln auf.
Die schmerzenden Oberschenkel kamen meiner Meinung nach von meinem Lauf am Vortag. Ich dachte es wäre Muskelkater, wobei ich mir nicht erklären konnte, weshalb ich einen so starken Muskelkater habe. In den letzten Wochen vor dem Lauf bin ich zwar nicht gejoggt, bin aber gewalkt bzw. mit dem Fahrrad gefahren. Beides mache ich nicht wirklich langsam und entspannt, sondern schon mit Anforderung.
Na ja Muskelkater hin oder her, es gab ja noch die Halsschmerzen, wie sollte ich mich verhalten?
Ich ging erstmal zur Arbeit, hielt aber Abstand zu meinen Kollegen. Dies ist ohne weiteres Möglich da ich alleine in meinem Büro sitze.
Als mein Hausarzt geöffnet hatte, rief ich dort an um zu fragen was ich tun soll.
Die nette Sprechstundenhilfe schickte mich zur Uniklinik, um mich dort auf Covid-19 testen zu lassen.
Ich ließ mich also von meiner Frau abholen und zur Uni bringen. Dort angekommen erwartete mich eine endlos lange Warteschlange. Ich vereinbarte mit meiner Frau das ich mich melde, wenn ich fertig bin und sie mich dann wieder holen kann.
Nach rund 10 Minuten kam ich an einem Schild an, welches ich bisher nur aus Vergnügungspark kannte.
Da wusste ich was auf mich zukommt.
Es nutzte nichts da musste ich durch. Erstaunlicherweise blieb es die ganze Zeit ruhig. Kein gemeckere oder rumgemoser das es so lange dauert. Das wunderte mich schon ein bisschen.
Nach rund 3,5 Stunden, war ich dran.
Anmelden, kurzes Gespräch mit einem Arzt, Abstrich und dann wieder nach Hause. Alles in 5 Minuten.
Nun hieß es warten, wenn der Test positiv ist, würde ich angerufen. Wenn, er negativ ist, bekäme ich eine SMS.
Ich hatte mit meinem Chef besprochen, dass ich in der Zeit bis das Ergebnis da ist von zu Hause arbeiten würde, so geschah es auch.
Gestern dann erhielt ich das Ergebnis, negativ!
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich war bzw. bin dieses Ergebnis erhalten zu haben.
Ich machte mich auf den Weg zu meinem Hausarzt, um für die zwei Tage eine AU zu erhalten. Nach einer kurzen Untersuchung und aufgrund der Tatsache das sich weitere Symptome (Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen) zeigten, schrieb er mich bis heute, einschließlich krank.
Mein Freund und Kollege hat Urlaub, damit es nicht zu einem Engpass kommt, arbeitete ich auch den heutigen Tag von zu Hause aus. Ab morgen bin ich dann wieder im Büro.
Da Corona ausgeschlossen wurde, nahm ich gestern Abend das erste Mal Aspirin Complex und ging schlafen. Heute Morgen waren die schmerzen in den Beinen schon deutlich besser und es war nur noch ein leichter Muskelkater da.
Was in einem Körper alles passieren kann, wenn man eine dicke Erkältung hat. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.
Kinder können so realistisch sein.
Mein Sohn kam mit dem Krokodil und der Kuh an und hatte richtig Spaß daran.
Bei meiner Tochter scheint der nächste Groschen gefallen zu sein.
Wir haben ja vor einiger Zeit schon mal probiert nachts ohne Pampers zu schlafen, diesen Versuch haben wir leider nach 14 Tagen ohne Erfolg abbrechen müssen.
Die letzten zwei Nächte hat meine Tochter ganz ohne Pampers geschlafen, und das Bett ist trocken geblieben.
In beiden Nächten ist sie je einmal auf Toilette gegangen und hat sich ausgepisselt.
Wie haben wir es gemacht?
Zum einen wollte sie es und zum anderen hat meine Frau etwas gelesen wie man ein Kind zum nachts trocken werden bekommen kann.
Es war ganz simple, bisher haben wir die Pampers gegen eine Unterhose getauscht. Vom Gefühl her ist das dann so als ob sie eine Pampers an hat.
Dieses Mal zieht sie nichts unter den Schlafie, und siehe da bisher klappte es.
Wir hoffen jetzt das es auch so bleibt.