Fahrrad

Fahrrad in der Werkstatt

Seit geraumer Zeit habe ich bei meinem Fahrrad ein klackern beim treten. Ich bin der Meinung das es sich um einen Lagerschaden handelt.

Heute beim abgeben wurde mir dann gesagt das es die Kette und die Kassette ist.

Beides wird jetzt getauscht.

Bin gespannt ob das klackern weg ist wenn ich es am Montag wieder bekomme.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zugenommen

Fur die Feiertage, Urlaub und konische Unlust mich sportlich zu betätigen habe ich nun die Quittung erhalten.

Ich habe es geschafft in der Zeit vom 16.12. (96,6 kg) bis heute 2,5 kg (99,1 kg) zu zunehmen.

Gut, ich muss aber auch dazu sagen, das ich es mir habe richtig gut gehen lassen. Man könnte fast sagen das es mir ziemlich egal war.

Heute lasse ich es mir auch noch mal gut gehen, ab morgen beginnt für mich wieder die Arbeit und damit auch das Fahrrad fahren.

Zudem werde ich ab morgen wieder darauf achten was ich zu mir nehme und vor allem in welchen Mengen.

Teile diesen Beitrag auf ...

99,7 kg

-0,7 kg zur Vorwoche.

Willkommen im Club der U100.

Es ist glaube ich 20 Jahre her das ich unter 100 kg gewogen habe.

Meine Frau kennt mich auch nicht so „leicht“. Seit wir zusammen sind habe ich immer über 100 Kilogramm gewogen.

Es sind zwar nur dreihundert Gramm die mich von der 100 trennen aber es soll ja noch ein bisschen weniger werden.

Mein nächstes Etappenziel ist 94 kg. Damit wäre ich laut BMI-Rechner meiner Krankenkasse „Normalgewichtig“.

Wo ich letztendlich hin möchte weiß ich nicht, es spielt aber auch noch keine Rolle für mich.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erste Runde

Mit dem neuen Fahrradanhänger bin ich eben mit beiden Kids eine kleine runde gefahren.

Wir hatten beide Probeweise mal hinein gesetzt und Melina wollte nicht mehr aussteigen und kam auf die Idee das wir ja Brötchen holen könnten.

Ich stimmte zu holte die Helme zusammen und los ging es.

Wir sind in den vier Kilometer entfernten Lidl gefahren und haben dort Brötchen und für Melina etwas zum naschen.

Beide fanden es schön und ich fand es nicht weiter schlimm den Anhänger zu ziehen.

Vor drei Jahren in unserem Urlaub auf Langeoog bin ich bald abgebrochen weil es für mich der blanke Horror war. Gut man muss aber auch dazu sagen das ich jetzt seit einem halben Jahr jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Jetzt freue ich mich auf die erste Tour als Familie.

Teile diesen Beitrag auf ...

Anhänger

Seit heute sind wir stolze Eigentümer eines Fahrradanhängers.

Meine Frau hat ein Schnäppchen geschossen und direkt zugeschlagen.

Ich konnte es nicht sein lassen und ihn direkt mal zur Probe an mein Fahrrad hängen.

Werde die Tage mal ne Runde zur Probe drehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Dauerregen

Irgendwann müssen die Wolken doch mal ausgerechnet sein.

Heute hat es den ganzen Tag, wirklich den ganzen Tag geregnet und es sieht nicht so aus als wenn es weniger würde.

Bin gespannt wie es morgen früh sein wird. Für den Weg zur Arbeit habe ich gute Regensachen so dass mir der Regen nicht viel ausmacht.

Teile diesen Beitrag auf ...

114,4 kg

-2,3 kg zur Vorwoche.

Wie habe ich das hinbekommen? Ich war diese Woche alleine, meine Frau war mit beiden Kindern bei der Familie und ich habe mich in die Arbeit gestürzt.

Naja eigentlich vollkommen unfreiwillig aber es hat Spaß gemacht.

Ich habe mir diese Woche aber auch zweimal auswärts Essen gegönnt. Am Mittwoch hat mich ein Kollege zum Essen eingeladen und gestern gab es Fastfood. War aber anscheinend nicht schlimm.

In dem Tempo muss es jetzt nicht immer weiter gehen. Ein bis eineinhalb Kilo in der Woche sind vollkommen ausreichend.

Am kommenden Montag habe ich wieder einen Termin bei meinem Hausarzt. Bin mal gespannt was er sagt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Luft raus

Heute nachmittag stellte ich an der Arbeit fest das ich einen Plattfuß am Hinterrad habe.

Ich pumpte den Reifen auf und fuhr los. Ich kam bis kurz vor zu Hause und musste das Rad den letzten Rest schieben.

Zuhause angekommen wollte ich es dem Pick-Up Service melden der mir dann aber mitteilte das sie mir zu Hause nicht helfen könnten bzw wollten.

Da ich mein Fahrrad nicht ins Auto bekomme, demontierte ich kurzer Hand das Rad und fuhr mit dem Auto zur Werkstatt und bat darum das man mir auf dem kurzen Dienstweg hilft. Das wurde verneint mit der Begründung man dürfte es nicht man bräuchte das ganze Fahrrad da.

Also fuhr ich unverrichteter Dinge wieder heim und überlegte mir wie ich denn das Fahrrad in die Werkstatt bekomme. Unsere Nachbarn haben einen Anhänger den ich mir kurzer Hand leihen konnte.

Fahrrad in den Hänger und ab zur Werkstatt. Dort wurde alles aufgenommen und für die Reparatur vorbereitet. Morgen soll ich es schon wieder bekommen. Mal sehen ob es alles so klappt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erste Inspektion

Die ersten 300 Kilometer sind schon lange uberrundet. Heute habe ich mein Dienstrad zur ersten Inspektion in die Werkstatt gebracht.

Nach meiner Panne mit der Kette bei meiner ersten großen Tour wird die Kette auf Gewährleistung getauscht, die Bremsen werden neu eingestellt, alles wird ordentlich abgeschmiert und eine Lose Kappe wird richtig befestigt.

Morgen Nachmittag kann ich es wieder abholen.

Bis zur nächsten Inspektion wird es bis zum nächsten Jahr dauern.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.