Mobil

Shoppingtour mal anders

Weil mein Koffer noch immer nicht da ist mussten heute die aktiven Anwendungen (Walken, Ergofahrrad usw) ausfallen.
Das war nach einer kurzen Rücksprache mit meiner Ärztin kein Problem.

Auch wenn der Koffer nur Verspätung hat, möchte ich nach dem Desaster auf Nummer sicher gehen, und bin heute los um neue Sachen zu kaufen. Glücklicherweise befinden sich auch hier einige Läden bei denen man sich mit Kleidung und Schuhen eindecken kann.

Bei Google hatte mir die Strecke berechnet und habe mich mit dem Smartphone leiten lassen.

Ich muss zugeben, ich bin fertig mit der Welt.

Hin und zurück waren es etwas über 5 km, das ist an sich keine Strecke, jedoch und so habe ich es heute morgen in dem Vortrag auch gehört darf man die Therapien und das ganze was ich mitgemacht habe nicht außer Acht lassen. Auch wenn man mir meine Erkrankung und die damit im Zusammenhang stehenden Strapazen nicht ansieht. Erschwerend kam noch dazu, dass es hier am heutigen Tag fast durchgehend geregnet hat. Aber ich habe es geschafft, darauf bin ich ein Stückweit stolz.

Nun bin ich um ein paar Kleidungsstücke reicher und um ein paar Euros ärmer.

Zu guter Letzt, hoffe ich das mein Koffer morgen wirklich ankommt und ich wieder aus den Vollen schöpfen kann. Ansonsten muss ich gegebenenfalls nächste Woche noch mal los. Oder meine Frau sendet wir ein Paket mit dem was zu Hause noch in meinem Schrank liegt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich bin da, mein Koffer nicht

Ich bin gut angekommen und habe hier alles gut vorgefunden.

An der Rezeption hatte ich auf dem Weg zum Willkommensessen nach meinem Koffer gefragt. Dort sagte man mir das Hermes schon da war, es aber gut sein kann das nochmal ein Fahrer käme.

Also übte ich mich in Geduld und sah bei Hermes auf der Website nach und sah das mein Koffer noch nicht mal mehr in Zustellung gegangen ist.

Ich gucke morgen früh nochmal nach, wenn er dann noch immer nicht in Zustellung ist, werde ich da wohl mal auf den Putz klopfen müssen. Denn in dem Koffer befindet sich alles an Kleidung usw was ich für die Reha eingepackt habe. Inkl der Sportsachen die ich eigentlich morgen früh für die ersten Anwendungen brauche.

Wenn auch morgen hier nichts ankommt, werde ich wohl morgen oder spätestens am Samstag einkaufen gehen müssen.

Teile diesen Beitrag auf ...

25 Jahre

Gestern hatte ich Post vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club in der Post.

Es ist Wahnsinn, ich bin mittlerweile seit 25 Jahren Mitglied im ADAC.

Ich hatte meine Mitgliedskarte die Tage zwar noch in der Hand aber das ist mir nicht bewusst geworden.

An den Tag an dem ich in den Verein eingetreten bin, kann ich mich noch richtig erinnern. Ich war bei einem großen Elektronikmarkt, bei dem ein Mitarbeiter des ADAC vor der Tür stand und mich ansprach.

Zu der Zeit war ich 17 und hatte den Führerschein der Klasse 1b. Den Führerschein habe ich aber schon mit 16 gemacht.

Mit dem Führerschein dürfte ich ein LKrad bis 125 ccm fahren. Die kleine Moped habe ich bis zu meinem 18. Geburtstag gefahren. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Danach bin ich mehr oder weniger nur noch Auto gefahren.

In der Moped-Zeit hat der ADAC mir das eine oder andere mal helfen müssen. Mit dem Auto war es zum Glück nur zwei Mal. Einmal mit meinem Smart und dann nochmal mit dem leeren Reifen des Anhängers.

In diesen Situationen habe ich gemerkt wie wertvoll die Mitgliedschaft sein kann.

Im Zuge der Familienmitgliedschaft ist meine Frau seit 2014, Melina seit 2017 und Mailo seit Geburt Mitglied mit eigenen Karten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der Bürokratie genüge getan

Wenn ich überlege wieviel Papier ich alleine im Zusammenhang mit der Anschlussheilbehandlung schmutzig gemacht habe.

Zusammengezählt waren es bis heute, 32 Seiten.

  • 16 Seiten Patientenfragebogen der Rehaeinrichtung
  • 8 Seiten für die Feststellung ob eine Zuzahlung für den Aufenthalt geleistet werden muß
  • 8 Seiten für das Übergangsgeld welches mir anstelle des Krankengeldes gezahlt wird

Das sind nur die Seiten auf denen irgendwelche Angaben gemacht werden mussten. Dazu kommen etliche Seiten nur mit Informationen für mich oder andere die irgendwas auf die Seiten schreiben müssen.

Ich denke das ich jetzt alles ausgefüllt und weg geschickt habe sodass es spätestens am 31.08. los gehen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Anschlussrehabilitation beantragt

Nachdem ich gestern die gute Nachricht erhalten habe, habe ich heute ein längeres Telefonat mit der Sozialarbeiterin der Uniklinik geführt.

In dem Gespräch ging es um die Rehabilitation und die anschließende berufliche Wiedereingliederung.

Als erstes habe ich heute die Anschlussrehabilitation beantragt.

Mal sehen wann es los geht, laut der Sozialarbeiterin sollte die Reha innerhalb der nächsten zwei Wochen los gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Eingefahren

Ich dachte erst es wäre ein Steinchen welches im Profil des Autoreifens steckte.

Es stellte sich jedoch heraus dass es ein Nagel war.

Zum einen steckte er quer im Profil, zum anderen haben wir selbstreparierende Reifen.

Wenn also ein Loch im Reifen sein sollte, repariert es sich selbst.

Hoffentlich…

Teile diesen Beitrag auf ...

Ruhestrom

Ich war mal neugierig und habe die Steckdose des Rollernetzteils mal ohne Roller eingeschaltet.

1 Watt im Stand-By.

Das ist zwar nicht viel, aber wenn es dauerhaft eingesteckt wäre, würde sich der Verbrauch schon summieren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Papa hat um Melina Uhr

Meine Tochter hat seit rund fünf Wochen eine smarte Uhr.

Mit dieser Uhr kann Melina von uns gespeicherte Kontakte anrufen oder von diesen Anrufe empfangen. Melina kann auch Nachrichten senden und empfangen. Ihre Schritte werden gezählt und sie nimmt an einem virtuellen Wettbewerb teil.

Sie bietet Melina auch die Möglichkeit selbstständig mobil zu sein. Wenn Sie möchte, kann sie sich mit Ihren Freunden für treffen verabreden und das Veedel unsicher machen.

Für den Fall der Fälle, dass irgendwas passieren sollte und sie Hilfe braucht, braucht sie uns nicht zwangsläufig zu erklären wo sie ist. Denn die Uhr verfügt über GPS wodurch wir ihren Standort sehen können.

Wenn Melina mit meiner Frau oder mit mir telefoniert hat, bekommen wir zusätzlich noch eine Benachrichtigung über das Telefonat.

Dabei hat sich anscheinend ein Fehler in die App eingeschlichen. Aber seht selbst.

Melina trägt die Uhr gerne und telefoniert wie eine Weltmeisterin. Aktuell beziehen sich die Telefonate noch auf meine Frau und mich.

So richtig flügge wird sie noch früh genug. 🙂

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.