Meine Frau

Winterliches Köln

Gestern mittag begann es wie angesagt zu schneien.

Um 16 Uhr waren es auf unserer Balkonbrüstung schon sechs Zentimeter Neuschnee.

Wir nutzten die Möglichkeit und gingen mit den Kindern Schlittenfahren.

Auf den Weg zurück haben wir einen kurzen Abstecher in unserem Garten gemacht. Es war ein sehr schönes Bild.

Frischer unberührter Schnee.

Bis meine Kinder wie ein Tornado durch den Garten gefegt sind und einen schönen Schneemann gebaut haben.

Über Nacht hat es noch weiter geschneit so dass wir heute morgen 12 Zentimeter Schnee auf der Brüstung liegen haben.

Auf der Straße vor unserem Haus sieht es so aus.

Ich kann mich nicht erinnern, das es in den letzten Jahren so ergiebig geschneit hat und der Schnee auch liegen geblieben ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

L’Osteria Köln-Lövenich

Nach dem Abenteuer im HopLop war der Hunger bei unseren Kids und uns riesig. Das es so sein wird, war uns von Anfang an klar weshalb ich in der L’Osteria in Köln-Lövenich einen Tisch reserviert hatte.

Obwohl bei der Reservierung etwas schief gelaufen ist, bekamen wir einen Tisch und konnten unseren Hunger und Durst stillen.

Für mich war es das erste Mal in einer L’Osteria. Ich war von der Auswahl begeistert. Auch von den Möglichkeiten wie man seine Pizza erhalten kann. Soll heißen, man kann eine ganze Pizza mit einem Belag nehmen die man dann für sich alleine hat. Oder man teilt diese. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Pizza mit zwei verschiedenen Belägen zu bestellen.

Meine Frau und ich entscheiden uns für die erste Möglichkeit.

Bei mir war es eine BBQChicken Pizza und bei meiner Frau eine Pizza Hawaii.

BBQChicken
Hawaii

Meine Kiddys hatten je eine Portion Spaghetti mit Sauce.

Die Pizzen sind riesig, zum Vergleich habe ich meine Gabel auf der Pizza platziert.

Alles war richtig lecker und gut.

Ich war auch brav und habe meinen Teller leer gegessen. 🙂

Die Pizzen haben 14,50 Euro gekostet, was die Nudeln gekostet haben weiß ich nicht mehr, die Hauptsache ist aber das es uns allen gut geschmeckt hat und das alle satt geworden sind.

Einziger kleiner Wehmutstropfen, wir saßen direkt an der Haupttür weshalb es ziemlich gezogen hat. Und die Glastür zum Wintergarten wurde geöffnet wodurch es auch von da aus ziemlich kalt wurde.

Es war ein schöner Abschluss für einen noch schöneren Tag.

Teile diesen Beitrag auf ...

HopLop Pulheim

Wir haben heute einen wirklich schönen Tag mit Freunden die wir wirklich schon sehr lange nicht mehr gesehen haben im HopLop in Pulheim bei Köln verbracht.

Ich muss sagen, der Laden ist riesig!

Für unseren Besuch im HopLop haben wir ein Zeitfenster von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr gebucht. Obwohl die Halle in der Zeit gut besucht war, hatten wir zu keiner Zeit das Gefühl eingeengt zu sein.

Die Preise für den Eintritt (2 Erwachsene und 2 Kinder) vorab gebucht aber vor Ort bezahlt 44 EUR ist für die Anlage mehr als fair. Das Essen und die Getränke orientieren sich meiner Meinung nach an normalen Pommesbudenpreisen. Beim Essen kann ich zur Qualität nichts sagen weil wir im HopLop nichts gegessen haben.

Unseren Kindern hat es riesigen Spaß gemacht, wir Erwachsenen konnten die Zeit nutzen um die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen und das beste, wir durften die Gerät und Einrichtungen mit benutzen!

Die vier Stunden sind im Flug vergangen und alle waren glücklich und zufrieden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Jahresrückblick 2023

Ein im wahrsten Sinne beschissenes Jahr 2023 geht zu Ende.

Beginnen wir am Jahresanfang 2023, den Jahreswechsel 2022/2023 haben wir bei meinem besten Freund und seiner Familie verbracht. Dort haben wir lecker gegessen und getrunken. Es war ein wirklich schöner Jahresstart auch wenn der Jahreswechsel durch meine Leukämiediagnose überschattet wurde und ich ein für mich nicht identifizierbares „Irgendwas“ an meinem Auge hatte.

Nach der OP an meinem Auge und der Ergebnisbesprechung, wusste ich noch nicht was das Jahr alles für mich bereit hält.

Die folgenden Wochen vergingen mit weiteren Arztbesuchen und Terminen. Es wurde mir ein dauerhafter Venenzugang gelegt, so dass die Therapien die ich bekommen sollte „sicher“ einlaufen konnten. Dieser Zugang musste jedoch aufgrund einer bis dahin unbekannten Allergie gegen Pflaster bzw. gegen das Gelkissen des Pflasters entfernt und gegen einen Port-Katheter ausgetauscht werden. Der Austausch ging ohne weitere Probleme vonstatten.

Die R-CHOP´s habe ich gut vertragen. Der erste R-DHAP ist voll in die Hose gegangen.

Nachdem ich mich soweit vom Nierenversagen und dem damit zusammenhängenden Nebenwirkungen erholt hatte, ging es in den Osterferien zur Erholung in einen Roompot nach Holland. Der Aufenthalt stand für mich fast bis zum ersten Tag des Aufenthalts auf der Kippe, weil ich nicht wusste ob die Ärzte mich bis dahin aus der Klinik entlassen würden. Aber er klappte. Es war eine wirklich schön Woche mit wertvollen Menschen.

Nach dem Desaster wollten die Ärzte auf Nummer sicher gehen, so dass ich für die erste Gabe R-CHOP stationär aufgenommen wurde. Wie den Ärzten von mir erwartet, gab es keine weiteren Komplikationen und ich konnte nach ein paar Tagen wieder nach Hause entlassen werden.

So gingen die Monate in Land, ich erhielt meine Therapien im drei-Wochen Abstand. Alles ohne weitere Schwierigkeiten. Ich muss aber zugeben das ich froh war als ich die letzte R-CHOP bekommen hatte. Es bedeute für mich, dass es bergauf geht und bessere Zeiten nahen. Vorher musste ich für mich selber aber noch Stammzellen spenden.

Meine Vermutung bestätigte sich durch die guten Ergebnisse des PET-CT. Ende Juli hatte ich Gewissheit das ich das schlimmste hinter mir hatte, und die Erhaltung starten konnte.

Im September ging es in die Reha und die Fortschritte gingen weiter. Meine Kondition und das Allgemeinbefinden besserten sich.

Die darauf folgenden Monate waren nicht wirklich ruhig, in meiner Familie gab es einige Ereignisse die uns keine Ruhe ließen. Diese Ereignisse sind hoffentlich jetzt alle abgeschlossen und wir können ruhigen Gewissens ins Jahr 2024 starten.

Wo ich gerade bei starten bin, ich werde im Januar mit der beruflichen Wiedereingliederung beginnen. Hierzu wird es aber noch separate Beiträge geben.

Für den Moment, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich bei euch für eure Treue zu bedanken. Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2024. Bleibt gesund und munter, wir lesen uns wieder…

Teile diesen Beitrag auf ...

Weihnachtsstimmung?

Fehlanzeige!

Dieses Jahr stellt sich weder bei mir noch bei meiner Frau Weihnachtsstimmung ein.

Aktuell haben wir soviel um die Ohren, das es heute richtig komisch war, das wir keine Termin hatten. Am morgigen Tag sieht es genauso aus. Der Tag ist aktuell noch vollkommen Terminlos.

Aktuell haben wir auch noch keinen Tannenbaum, vielleicht schaffen wir es morgen einen Baum zu kaufen, damit die Engel am 23.12.2023 etwas zum schmücken vorfinden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Weihnachtswichtel Floki ist eingezogen

Wo gestern beim schlafen gehen noch eine Baustelle war, ist heute eine Tür in die geheimnisvolle Welt unseres Wichtels Floki.

Er hat Melinas Brief, in dem der Wichtel gefragt wird ob er etwas zu essen braucht, beantwortet und hat ja angekreuzt.

Wir hoffen das sich der Wichtel bei uns wohlfühlen wird und wir eine schöne Vorweihnachtszeit haben werden.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.