Ich

Sonographie

Nach meiner fünften Erhaltungstherapie hatte ich auch einen Termin für eine Sonographie die der Nachsorge dient.

Alle Lymphknoten, die Schilddrüse und die anderen Organe sind unauffällig.

Meine Milz ist noch immer vergrößert, auch wenn sie nur noch 13,4 cm im Durchmesser ist. Vor Beginn der Therapiephase war sie etwas mehr als 19 cm groß. Weiter ist noch heraus gekommen das ich eine Nebenmilz habe.

Das ist nicht weiter tragisch.

In drei Monaten habe ich die nächste Nachsorge.

Teile diesen Beitrag auf ...

Läuft aus

Morgen läuft die Zeit aus während der ich Blutverdünner genommen habe.

Das ich keine Blutverdünner mehr nehme, bedeutet nicht, dass mein Blut „dicker“ wird, denn ich nehme nach wie vor Ibrutinib. Dieses Medikament verändert ebenfalls die Blutverdünnung.

Was es aber bedeutet ist, dass ich ein Medikament weniger nehmen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hängeseilbrücke Geierlay

Während unseres Urlaubs haben wir unter anderem die Hängeseilbrücke Geierlay besichtigt und begangen.

Ich habe keine Höhenangst weshalb es für mich kein Problem war, bei meiner Frau ist es ein bisschen anders. Sie hat Angst in der Höhe wenn es über Wasser geht. Wasser ist zwar nur ein kleiner Bach unterhalb der Brücke aber trotzdem war es für meine Frau einen Überwindung.

Meine Kinder sind nach anfänglicher Skepsis und leichter bedenken über die Brücke gegangen.

Nach der ersten Überquerung musste sich natürlich gestärkt werden.

Es gab Äpfel und Banane.

Nach der Stärkung sind wir auf dem Rückweg einen Teil der Geierlayschleife gewandert.

Zu Beginn wussten wir noch nicht auf welches Abenteuer wir uns da eingelassen haben. Wir als absolute Wanderlaien hatten natürlich die perfekten Wanderschuhe an.

Ich glaube, die einzige die das richtige Schuhwerk an den Füßen hatte war meine Tochter. Aber, wir waren stolz auf uns, denn wir haben es trotzdem geschafft und sind heile am Parkplatz angekommen.

Alles in allem war es ein schöner Ausflug und ein schöner Tag an der frischen Luft.

Teile diesen Beitrag auf ...

Osterurlaub 2024 im Roompot in Cochem

Wie letztes Jahr auch, haben wir für dieses Jahr unseren Osterurlaub wieder mit meinem besten Freund Zwillingsbruder und dessen Familie gebucht.

Die Suche war verhältnismäßig einfach, denn wir hatten nach dem Urlaub 2023 Übung darin eine Unterkunft für uns neun Personen zu finden. :-). Letztendlich fiel unsere Auswahl auf den Park in Cochem.

Nach einer kurzen Anreise begannen wir das Haus zu beziehen denn mein Zwillingsbruder brauchte etwas länger für die Anreise. Als wir vollständig waren, haben wir erstmal die Betten fertig gemacht und etwas gegessen.

Nach der ersten Nacht und einem ausgiebigen Frühstück sind wir nach Cochem gefahren und haben uns dort ein wenig umgesehen.

Lustig fanden wir die Weinautomaten.

Nach unserem Ausflug in die Altstadt fuhren wir noch Einkaufen und zurück in die Ferienanlage. Wir machten ein gemeinsames Abendessen und hatten einen schönen Abend.

Sonntags mussten unsere Freunde bedauerlicherweise abreisen. Vorher haben wir nach dem Sachen packen ein bisschen Zeit im Schwimmbad verbracht und haben noch ein bisschen gezündelt.

Als die fünf Abends abgefahren sind war es mehr als komisch, aber es war die richtige Entscheidung.

Der Wetterbericht für Montag sah gut aus, also entschlossen wir uns einen Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay zu machen. Hierzu folgt ein eigener Beitrag.

Die restlichen Tage, bis Freitag waren aufgrund des nicht so guten Wetters sehr ruhig. Wir haben die meiste Zeit im Park verbracht und haben die Ruhe genossen. Wobei der Abreisetag relativ schnell da war.

Nun sind wir wieder froh zu Hause zu sein, wenngleich es auch bedeutet das wir dem Hamsterrad wieder ein ganzes Stück näher kommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ergebnis 24-Stunden Blutdruck

Innerhalb der 24-Stunden Blutdruckmessung hatte ich drei Stunden mit Blutdrücken die meinem Arzt sorgen machen.

Dabei sind es nicht die „oberen“, sondern die „unteren“ Werte die Besorgniserregend sind. In den drei Stunden war der höchste untere Wert 115. Zum Glück nur ein Mal.

Aktuell ist mein Arzt ein wenig ratlos, denn ich habe von den hohen Werten nichts mit bekommen bzw kann mich nicht daran erinnern das was in dem Zeitraum passiert ist. Was ich weiß, ist das ich mich nicht unwohl, innerlich unruhig oder angespannt gefühlt habe.

Mitte April habe ich den nächsten Termin für ein Bestastungs-EKG.

Teile diesen Beitrag auf ...

Karnevalsverein – Tanzgruppe

Letzte Woche war meine Tochter bei einer Tanzgruppe zum Probetraining.

Sie wurde in den Verein aufgenommen und darf nach den anstehenden Osterferien regelmäßig am Training teilnehmen.

Letzten Sonntag war sie auch schon eingeladen worden an einer Rundfahrt mit einer der durch Köln fahrenden Bimmelbahnen teilzunehmen. Die Rundfahrt war ausschließlich für den Verein.

Melina hätte alleine mitfahren dürfen, es war aber noch genug Platz in der Bahn so dass auch Mailo, meine Frau und ich mitfahren konnten.

Es war sehr interessant und alle hatten ihren Spaß.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erkältung

Ich habe mal von einem Infekt abgesehen ein Jahr Ruhe vor einer Erkältung gehabt.

Nun ist es soweit, letzten Donnerstag bin ich zum Arzt gegangen. Bis diesen Mittwoch bin ich erstmal ausser Gefecht gesetzt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der nächste gelungene Abend

Genau zwei Monate später hatte Mailo gestern Abend seinen Eishockeyabend im Haifischbecken.

Wir sind gestern Abend zusammen mit Mailos Kitafreund und dessen Papa in Richtung Kölnarena aufgebrochen.

In der Arena angekommen, haben wir uns erstmal mit Essen und Trinken versorgt und sind zu unserem Plätzen gegangen.

Mailo hat viel mitgemacht, hat geklatscht und die Mannschaft kräftig angefeuert.

Nach einem knappen Sieg nach Penaltyschießen haben wir uns auf den Weg nach Hause gemacht.

Standesgemäß musste der Weg am Mcdonalds vorbei sein.

Nach der Stärkung ging es mit der S-Bahn in Richtung Heimat.

Als wir aus dem Bus aussteigen sagte mir Mailo das seine Füße müde wären und er nicht mehr laufen könnte. Ich habe ihn kurzer Hand auf die Schulter und trug ihn die paar Meter nach Hause.

Er ist tot müde ins Bett gefallen und hat bis heute morgen durch geschlafen.

Er hat sich riesig gefreut und fand das Abenteuer wirklich toll!

Teile diesen Beitrag auf ...

Endbescheinigung

Ich habe gestern die letzte AU sprich die Endbescheinigung eingereicht.

Ich war mit auslaufen der AU fast ein Jahr krank geschrieben. Es ist Wahnsinn, am 22. Februar 2023 war mein letzter Arbeitstag vor der Chemo und allem was ich erlebt habe.

Diese Bescheinigung bedeutet aber auch, dass ich der Normalität wieder ein ganzes Stück näher gekommen bin.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.