Es ist der letzte Urlaubstag angebrochen
Heute ist der letzte Urlaubstag meines Osterurlaubs
.
Heute ist der letzte Urlaubstag meines Osterurlaubs
.
Nach einer Woche Urlaub und dem Jahreswechsel geht es heute wieder los.
Das jährliche Grillfest in unserem Betrieb musste 2020 pandemiebedingt ausfallen.
Für dieses Jahr hatten wir die Planungen für die Feier zu einem Zeitpunkt gemacht in der die Inzidenz sehr niedrig war. Als die Zahlen in den letzten Wochen stetig immer weiter anstiegen sahen wir unser Fest sehr gefährdet.
Am letzten Donnerstag lief die bis dahin geltende Coronaschutzverordnung aus und eine neue vereinfachte Verordnung erhielt ihr Gültigkeit. Die neue Verordnung erlaubte uns das feiern im kleinen Firmeninternen Rahmen.
Also ging ich am Freitagmorgen einkaufen und machte alle notwendigen Erledigungen damit es eine schöne Feier wird.
Um 15 Uhr ging es los, der Grill wurde angemacht und die erste Flasche Kölsch geöffnet.
Standesgemäß wurde auch unser kleiner Freund der kleine Feigling getrunken.
Zum Ende des Abends haben wir unseren bisherigen Rekord (240 Stück aus 2018) zwar nicht eingestellt, jedoch waren es stattliche 210 leere Fläschchen.
Zum Abschluss habe ich noch eine kleine „Sportrunde“ gemacht und bin nach Hause gegangen.
Es war eine sehr schöner Abend.Wir hoffen auf die nächste Feier im Jahr 2022.
Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub.
Geschmeckt hat es mir nicht aber so ist es, die schöne Zeit geht meistens zu schnell vorbei.
Mit einer SMS änderte sich alles.
Eine unserer Auszubildenden hatte sich infiziert und zwei meiner Kollegen und mich als Kontaktpersonen angegeben.
Ich wurde sofort in Quarantäne geschickt, der eine Kollege gestern und der dritte im Bunde weiß noch nichts.
Wir haben unsere Hardware aus dem Büro mit nach Hause genommen und arbeiten im Homeoffice.
Das klappt wirklich gut mit der neuen Telefonanlage.
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub ist überstanden.
Es ist nicht so viel liegen geblieben, so dass ich heute alles aufgearbeitet habe.
Heute war mein letzter Arbeitstag vor meinem Sommerurlaub 2020.
Jetzt habe ich 3,5 Wochen Urlaub.
Der dritte Tag ist auch wieder ganz normal abgelaufen.
Meine Kinder machen nach wie vor gut mit. Wenn sie morgens aufstehen ist der erste Weg in unser Esszimmer wo ich sitze.
Sie finden es schön, ich ehrlich gesagt auch.
Ich bin mal gespannt wie sie nächste Woche reagieren, wenn ich wieder wie üblich an der Arbeit bin.
Was meine Erkältung angeht, hat sich der Grundverdacht nicht bestätigt. Ich erhielt gestern wieder einen Rückruf meines Arztes. Wir sprachen über meinen Zustand und er, wie auch ich, sind der Meinung das es sich um eine normale Erkältung handelt. Der Husten ist unverändert produktiv, wenn auch zeitweise etwas stärker geworden, die Nase läuft mir hier und da mal weg und die Kopfschmerzen sind nur morgens da.
Kurz gesagt grundsätzlich wäre ich für das, was ich habe, nicht zu Hause geblieben. Aber die aktuelle Lage verunsichert einen bei den Symptomen doch sehr.
Heute morgen bin ich mit Husten und Kopfschmerzen aufgewacht und war hin und her gerissen weil ich nicht wusste was ich tun sollte.
Überall hört und liest man daß man zuhause bleiben soll wenn man krank ist. Was sollte ich tun?
Weil es noch ganz früh war entschloss ich mich dazu meinem Chef eine Nachricht zu schicken das er mich bitte einmal anrufen soll.
In der Zwischenzeit sprach ich mit einem Kollegen das er meinen Rechner hoch fährt sodass ich hier von zu Hause beginnen konnte zu arbeiten.
Zum regulären Arbeitsbeginn klingelte mein Handy, mein Chef war dran und wir sprachen durch wie die Vorgehensweise ist.
Nach diesem Telefonat rief ich bei meinem Hausarzt an, dieser rief mich zurück.
Resultat, ich bin erstmal bis Donnerstag krank geschrieben und muss mich am Mittwoch melden.
Da vier Kollegen Urlaub haben kann ich trotz AU nicht fehlen. Deswegen mache ich Homeoffice. Das ist für mich kein Problem.
Der erste Tag ist nach der Einrichtung gut gelaufen.
Ab heute geht es wieder fünf Tage die Woche an die Arbeit.
In meiner ersten Arbeitswoche soll es so richtig heiß werden. Temperaturen bis 40 Grad sollen kommen.
Da macht das Arbeiten doch richtig Spaß.
Wenn der Arbeitstag heute vorbei ist, habe ich erstmal vier Tage frei.
Das Wochenende, Rosenmontag und Veilchendienstag.
Ab Aschermittwoch geht es wieder zur Arbeit.
Die letzten vierzehn Tage sind wie im Flug vergangen.
Urlaub vergeht meist zu schnell und ist immer zu kurz.
Ab morgen geht es wieder zur Arbeit.
Die letzte Arbeitswoche für das Jahr 2018 hat begonnen.
Bin gespannt was sie alles bringt.
Heute morgen klingelte das Notdiensttelefon. Es meldete sich eine Kundin die mitteilte das ihr ein Heizkörper von der Wand gefallen sei und jetzt jemand kommen müsste der das wieder reparieren würde.
Da ich unseren Monteur nicht erreichen konnte, entschloss ich mich dazu selber dort hin zu fahren.
Vor Ort bot sich mir dann folgendes Bild.
Natürlich war der Anschluss nicht so abgerissen das ich ihn hätte einfach verschließen können.
So musste ich das gesamte Stück neu machen.
Zu guter letzt war die Kundin froh das ich ihr schnell helfen konnte und gestört hat es mich auch nicht wirklich.
Und ich habe zentnerweise Rost angesetzt.
Wir haben einen größeren Auftrag der Installationsfirma den ich zusammen mit meinem Chef erledige.
Heute hieß es über zwei Etagen einen alten Gußkanal zu demontieren. Ab morgen wird dann ein neuer montiert.
In den nächsten Tagen wiederholen wir das ganze über weitere vier Etagen.
Heute Abend merke ich jeden einzelnen Knochen.
Mal sehen wie es am Freitag aussieht ob ich mich dann überhaupt noch bewegen kann. ; -)