Ich lebe noch, ähh wieder
Es war eine harte Woche mit sehr vielen Auswärtsterminen an der Arbeit, aber mir geht es mittlerweile auch besser.
Es hat sich eine Woche hartnäckig gehalten, aktuell ist nur noch ein schnupfen übrig.
Es war eine harte Woche mit sehr vielen Auswärtsterminen an der Arbeit, aber mir geht es mittlerweile auch besser.
Es hat sich eine Woche hartnäckig gehalten, aktuell ist nur noch ein schnupfen übrig.
Mittwoch war das erste Mal seit meine Tochter in der Kita ist, dass meine Frau angerufen wurde damit sie unsere Tochter krank abholt.
Meine Frau holte sie ab und stellte fest das meine Tochter erhöhte Temperatur hatte und absolut abgeschlagen war.
Abends bin ich dann noch los und habe Fiebersaft geholt.
Morgens ist es meist ganz gut, abends baut sie ziemlich stark ab.
Mal sehen wie es heute morgen ist, je nachdem fährt meine Frau heute mit ihr zum Arzt.
Am letzten Montag stand ich mit Halsschmerzen und schmerzenden Oberschenkeln auf.
Die schmerzenden Oberschenkel kamen meiner Meinung nach von meinem Lauf am Vortag. Ich dachte es wäre Muskelkater, wobei ich mir nicht erklären konnte, weshalb ich einen so starken Muskelkater habe. In den letzten Wochen vor dem Lauf bin ich zwar nicht gejoggt, bin aber gewalkt bzw. mit dem Fahrrad gefahren. Beides mache ich nicht wirklich langsam und entspannt, sondern schon mit Anforderung.
Na ja Muskelkater hin oder her, es gab ja noch die Halsschmerzen, wie sollte ich mich verhalten?
Ich ging erstmal zur Arbeit, hielt aber Abstand zu meinen Kollegen. Dies ist ohne weiteres Möglich da ich alleine in meinem Büro sitze.
Als mein Hausarzt geöffnet hatte, rief ich dort an um zu fragen was ich tun soll.
Die nette Sprechstundenhilfe schickte mich zur Uniklinik, um mich dort auf Covid-19 testen zu lassen.
Ich ließ mich also von meiner Frau abholen und zur Uni bringen. Dort angekommen erwartete mich eine endlos lange Warteschlange. Ich vereinbarte mit meiner Frau das ich mich melde, wenn ich fertig bin und sie mich dann wieder holen kann.
Nach rund 10 Minuten kam ich an einem Schild an, welches ich bisher nur aus Vergnügungspark kannte.
Da wusste ich was auf mich zukommt.
Es nutzte nichts da musste ich durch. Erstaunlicherweise blieb es die ganze Zeit ruhig. Kein gemeckere oder rumgemoser das es so lange dauert. Das wunderte mich schon ein bisschen.
Nach rund 3,5 Stunden, war ich dran.
Anmelden, kurzes Gespräch mit einem Arzt, Abstrich und dann wieder nach Hause. Alles in 5 Minuten.
Nun hieß es warten, wenn der Test positiv ist, würde ich angerufen. Wenn, er negativ ist, bekäme ich eine SMS.
Ich hatte mit meinem Chef besprochen, dass ich in der Zeit bis das Ergebnis da ist von zu Hause arbeiten würde, so geschah es auch.
Gestern dann erhielt ich das Ergebnis, negativ!
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich war bzw. bin dieses Ergebnis erhalten zu haben.
Ich machte mich auf den Weg zu meinem Hausarzt, um für die zwei Tage eine AU zu erhalten. Nach einer kurzen Untersuchung und aufgrund der Tatsache das sich weitere Symptome (Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen) zeigten, schrieb er mich bis heute, einschließlich krank.
Mein Freund und Kollege hat Urlaub, damit es nicht zu einem Engpass kommt, arbeitete ich auch den heutigen Tag von zu Hause aus. Ab morgen bin ich dann wieder im Büro.
Da Corona ausgeschlossen wurde, nahm ich gestern Abend das erste Mal Aspirin Complex und ging schlafen. Heute Morgen waren die schmerzen in den Beinen schon deutlich besser und es war nur noch ein leichter Muskelkater da.
Was in einem Körper alles passieren kann, wenn man eine dicke Erkältung hat. So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.
-0,1 kg zur Vorwoche.
Diese Woche bisher ohne Sport. Und ich habe das Gewicht so gehalten wie es in der letzten Woche war.
Wenn Ostern vorbei ist und wieder an die Arbeit gehe, geht das Gewicht auch wieder weiter nach unten.
Schon wieder sind wir krank.
Melina und ich liegen ziemlich flach. Meine Frau und Mailo sind bisher verschont geblieben.
Gestern habe ich meinen Arbeitstag um 10 Uhr beendet und bin zum Arzt gefahren. Mit entsprechender Medikation ausgestattet hat er mich für den Rest der Woche krank geschrieben.
Ich merke aber auch das mich die Erkältung ganz schön mitnimmt, ich habe ziemlich Probleme mit meinem Kreislauf. Jedesmal wenn ich mich etwas zu schnell aufrichte wird mir schwindelig.
Ich bin froh wenn ich den ganzen Murks wieder los bin.
Hier haben wir schon gedacht das Melina krank wird.
Allerdings war das anscheinend ein Fehlalarm, denn jetzt ist sie wirklich krank.
Sie hat Fieber, isst nicht richtig eigentlich so gut wie garnichts und schläft viel.
Meine Frau fährt morgen mit ihr zum Arzt.
Es begann mit meiner Frau, es folgte meine Tochter und nun hat es auch mich erwischt.
Wir alle sind krank. Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Husten. Mal sehen, vielleicht gesellt sich Fieber auch noch dazu.
Diese Nacht ist für uns alle schlimm. Gestern Abend konnte unsere kleine erst nicht einschlafen, stand immer wieder auf. Dann blieb sie irgendwann liegen.
Meine Frau ging noch vor mir schlafen. Sonst gehe ich meist vor ihr schlafen. Ich bin letztendlich um 0:45 Uhr schlafen gegangen.
Seit 4 Uhr ist meine Frau, meine Tochter und ich wieder wach. Unsere kleine habe ich nochmal ins Bett verfrachtet, in der Hoffnung das sie noch ein Mal einschläft. Meine Frau versucht wieder zu schlafen und ich sitze auf der Couch da ich mich so wie so nur herum gewälzt habe.
Vielleicht kann ich ja auf der Couch ein bisschen schlafen.
Unsere kleine ist das erste mal so richtig krank.
Sie hat ein bisschen Fieber und hat sich auch übergeben. Wir haben ihr ein Fiebersenkendes Zäpfchen gegeben und halten ihre Temperatur im Auge.
Wenn es nicht besser wird gehen wir mit ihr zum Doktor um es abklären zu lassen.
Ich kenne normalerweise keine Schlafprobleme nur diese Nacht klappt es nicht ganz mit dem schlafen.
Man achte auf die Uhrzeit 04:03 Uhr, ich huste mir ganz schön was zusammen und kann dadurch nicht schlafen.
Damit meine Frau und meine Tochter nicht wach werden, habe ich mich ins Wohnzimmer verzogen. Hier kann ich wenigstens nach Herzenslust rumkotzen husten.
Es gibt meiner Meinung nach nichts schöneres als eine Katze die einem ihre Körperwärme gibt.
Durch meine Erkältung ist auch mir kalt. Wer mich kennt, weiß das ich selten friere, aber momentan ist mir doch das eine oder andere mal ziemlich kalt und das bei Außentemperaturen von mehr als plus zehn Grad Celsius.
Ich bleibe nicht schnell zu Hause wenn ich krank bin, aber gestern ging nichts mehr.
Ich bin zwar zur Arbeit gefahren, wurde aber von meinem Chef nach Hause, bzw zum Arzt geschickt. Ich bin dann auch zum Arzt gefahren, Resultat, eine Woche absolute Bettruhe, viel trinken, viel schlafen und kein Stress.
Hoffe das es mir nach der Woche Ruhe wieder richtig gut geht.
Meine Erkältung läßt mich einfach nicht los.
Es begann alles vor Weihnachten, da war es so schlimm dass ich schon gedacht das ich die Weihnachtsfeierlichkeiten ausfallen lassen müsste.
Dann erholte ich mich wieder, und ein paar Tage später ging wieder alles von vorne los.
Letzte Woche war ich zwei Tage zu Hause um mich zu erholen. Ging ganz gut, heute hat sie mich dann wieder.
Langsam bin ich es leid, muss mir etwas überlegen wie ich diese elendige Erkältung los werden.
Nach leichtem Fieber, Schwindel und Schlappheit folgt nun eine Schnupfnase und Halsschmerzen vom allerfeinsten.
Ich liebe es!