Mobil

Osterurlaub 2024 im Roompot in Cochem

Wie letztes Jahr auch, haben wir für dieses Jahr unseren Osterurlaub wieder mit meinem besten Freund Zwillingsbruder und dessen Familie gebucht.

Die Suche war verhältnismäßig einfach, denn wir hatten nach dem Urlaub 2023 Übung darin eine Unterkunft für uns neun Personen zu finden. :-). Letztendlich fiel unsere Auswahl auf den Park in Cochem.

Nach einer kurzen Anreise begannen wir das Haus zu beziehen denn mein Zwillingsbruder brauchte etwas länger für die Anreise. Als wir vollständig waren, haben wir erstmal die Betten fertig gemacht und etwas gegessen.

Nach der ersten Nacht und einem ausgiebigen Frühstück sind wir nach Cochem gefahren und haben uns dort ein wenig umgesehen.

Lustig fanden wir die Weinautomaten.

Nach unserem Ausflug in die Altstadt fuhren wir noch Einkaufen und zurück in die Ferienanlage. Wir machten ein gemeinsames Abendessen und hatten einen schönen Abend.

Sonntags mussten unsere Freunde bedauerlicherweise abreisen. Vorher haben wir nach dem Sachen packen ein bisschen Zeit im Schwimmbad verbracht und haben noch ein bisschen gezündelt.

Als die fünf Abends abgefahren sind war es mehr als komisch, aber es war die richtige Entscheidung.

Der Wetterbericht für Montag sah gut aus, also entschlossen wir uns einen Ausflug zur Hängeseilbrücke Geierlay zu machen. Hierzu folgt ein eigener Beitrag.

Die restlichen Tage, bis Freitag waren aufgrund des nicht so guten Wetters sehr ruhig. Wir haben die meiste Zeit im Park verbracht und haben die Ruhe genossen. Wobei der Abreisetag relativ schnell da war.

Nun sind wir wieder froh zu Hause zu sein, wenngleich es auch bedeutet das wir dem Hamsterrad wieder ein ganzes Stück näher kommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Karnevalsverein – Tanzgruppe

Letzte Woche war meine Tochter bei einer Tanzgruppe zum Probetraining.

Sie wurde in den Verein aufgenommen und darf nach den anstehenden Osterferien regelmäßig am Training teilnehmen.

Letzten Sonntag war sie auch schon eingeladen worden an einer Rundfahrt mit einer der durch Köln fahrenden Bimmelbahnen teilzunehmen. Die Rundfahrt war ausschließlich für den Verein.

Melina hätte alleine mitfahren dürfen, es war aber noch genug Platz in der Bahn so dass auch Mailo, meine Frau und ich mitfahren konnten.

Es war sehr interessant und alle hatten ihren Spaß.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der nächste gelungene Abend

Genau zwei Monate später hatte Mailo gestern Abend seinen Eishockeyabend im Haifischbecken.

Wir sind gestern Abend zusammen mit Mailos Kitafreund und dessen Papa in Richtung Kölnarena aufgebrochen.

In der Arena angekommen, haben wir uns erstmal mit Essen und Trinken versorgt und sind zu unserem Plätzen gegangen.

Mailo hat viel mitgemacht, hat geklatscht und die Mannschaft kräftig angefeuert.

Nach einem knappen Sieg nach Penaltyschießen haben wir uns auf den Weg nach Hause gemacht.

Standesgemäß musste der Weg am Mcdonalds vorbei sein.

Nach der Stärkung ging es mit der S-Bahn in Richtung Heimat.

Als wir aus dem Bus aussteigen sagte mir Mailo das seine Füße müde wären und er nicht mehr laufen könnte. Ich habe ihn kurzer Hand auf die Schulter und trug ihn die paar Meter nach Hause.

Er ist tot müde ins Bett gefallen und hat bis heute morgen durch geschlafen.

Er hat sich riesig gefreut und fand das Abenteuer wirklich toll!

Teile diesen Beitrag auf ...

Schneefrei

Aufgrund des Schnees hier in Köln hat die Bezirksregierung Köln beschlossen, das die kölner Schulen heute geschlossen bleiben und die Schüler entweder heute frei haben oder im Homeschooling unterrichtet werden.

Auch wenn ich die Schließung der Schulen nur teilweise verstehen kann.

Zu meiner Schulzeit kann ich mich nicht erinnern das wir jemals Schulfrei wegen Schnee hatten.

Selbst Hitzefrei gab es nur ganz selten!

Es ist anscheinend schon so weit das der weg zur Schule auch so wenig Schnee nicht mehr zumutbar ist. Wie weit geht das noch?

Teile diesen Beitrag auf ...

HopLop Pulheim

Wir haben heute einen wirklich schönen Tag mit Freunden die wir wirklich schon sehr lange nicht mehr gesehen haben im HopLop in Pulheim bei Köln verbracht.

Ich muss sagen, der Laden ist riesig!

Für unseren Besuch im HopLop haben wir ein Zeitfenster von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr gebucht. Obwohl die Halle in der Zeit gut besucht war, hatten wir zu keiner Zeit das Gefühl eingeengt zu sein.

Die Preise für den Eintritt (2 Erwachsene und 2 Kinder) vorab gebucht aber vor Ort bezahlt 44 EUR ist für die Anlage mehr als fair. Das Essen und die Getränke orientieren sich meiner Meinung nach an normalen Pommesbudenpreisen. Beim Essen kann ich zur Qualität nichts sagen weil wir im HopLop nichts gegessen haben.

Unseren Kindern hat es riesigen Spaß gemacht, wir Erwachsenen konnten die Zeit nutzen um die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen und das beste, wir durften die Gerät und Einrichtungen mit benutzen!

Die vier Stunden sind im Flug vergangen und alle waren glücklich und zufrieden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gelungener Abend

Gestern Abend haben Melina und ich einen wunderschönen Abend verbracht. Melina durfte Gesten das erste mal mit ins Haifischbecken.

Sie hatte irgendwann mal den Wunsch geäußert, das sie mitgehen möchte. Als dann Tickets für die nächsten Spiele freigegeben wurden habe ich zwei Ticket für uns gesichert.

Meine Frau hat uns zur Arena gefahren und wir sind die letzten Meter gelaufen.

In der Arena angekommen haben wir erstmal etwas zu trinken gekauft und sind zum Platz gegangen.

Vorher und während des Spiels hat Melina viele Fragen gestellt. Beim Aufwärmen der Profis hat hat Melina viele Fragen zu unserem Kapitän Mo Müller (Rückennumer 91).

In der ersten Drittelpause gab es Popcorn.

Das Spiel hat unsere Mannschaft mit 3:0 gewonnen.

Als Kommentar zum Ende des Spiels sagte Melina das sie jetzt zu jedem Spiel mitgehen möchte.

Abschließend sind wir noch, so wie ich es sonst mit Freunden mache, bei McDonald’s essen gegangen.

Es war ein rundum schöner Abend der kurz nach Mitternacht zusende war. Es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein das Melina mitgegangen ist.

Als nächstes darf, so wie ich es versprochen habe, Mailo mitgehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gute Tat

Nachdem wir leider nur noch zwei Katzen haben und diese das bisher von uns verfütterte Trockenfutter nicht mehr mögen, mussten wir uns auf die Suche nach einer Alternative machen.

Wir haben ein neues Futter gefunden und haben auch wieder begonnen Nassfutter zu füttern.

Jetzt hatten wir noch einen gerade erst geöffneten und einen nagelneuen Sack Futter. Bevor wir beides entsorgen müssen, habe ich bei unserem Tierheim angefragt ob sie die Säcke annehmen würden. Die Antwort lautete ja.

Heute haben wir die Säcke dort abgegeben.

Es ist schon traurig so viele arme Seelen sehen zu müssen die sich dort ihrem Schicksal ergeben haben bzw müssen. Anders gesehen ist es gut das es solche Einrichtungen gibt, die sich um heimatlose Tiere kümmern.

Teile diesen Beitrag auf ...

Elternabend bei den großen

Mailo ist im letzten Kindergartenjahr.

Im letzten Kitajahr macht eine der Erzieherinnen viele Aktionen und Ausflüge mit den Kindern.

Seit August bis heute sind es Bastellaktionen und Aktionen die schon im Zusammenhang mit der Schule stehen.

Gestern wurden wir in die Pläne für die Zeit ab Januar eingeweiht.

Mailo kann sich auf abenteuerliche Ausflüge beispielsweise zum Flughafen Köln/Bonn, zur KVB (Kölner Verkehrsbetriebe), zur AWB (Abfallwirtschaftbetriebe der Stadt Köln) und viele weitere freuen.

Ich denke es wird für Mailo eine tolle Zeit mit vielen Abenteuern.

Teile diesen Beitrag auf ...

Roompot Resort Arcen

Nach einer sehr schönen Woche im Roompot Resort Arcen sind wir heute wieder zu Hause angekommen.

Meine Frau hatte diesen Urlaub während meiner Reha gebucht. Die Unterkunft hatte Sie so ausgesucht, das es möglich war mich noch dazu zu buchen, letzte Woche Freitag war Anreise.

Das Haus war ein Mobilheim wie ich es bisher aus amerikanischen Trailerparks kannte.

Es hatte 45qm Wohnfläche, welche für die Woche voll und ganz ausreichend war.

Es war gemütlich und wir haben uns wohl gefühlt.

Was uns in dem Park sehr gut gefallen hat, war das die Kinder sich absolut frei und von uns unabhängig bewegen konnten. Der Bereich in dem unserer Haus stand, war Autofrei. Es gab im Park Autoverkehr weshalb die Kinder schon aufpassen mussten. Es hat alles super geklappt und wir sind sehr stolz auf die zwei!

Sehr gut gefallen hat uns das Animationsprogramm welches im Park angeboten wurde. Jeden Tag konnten die Kinder einer anderen angeleiteten Aktivität nachgehen.

Melina und Mailo haben sich zum einen für den Kettcar-Führerschein, das Kekse backen, Schminken und Laterne basteln angemeldet.

Zum Abschluss gab es einen „richtigen“ Führerschein für die zwei.

Bei den Aktivitäten mussten wir nur das Kekse backen und das Laterne basteln mit je 2,50€ bezahlen. Der Rest war kostenfrei.

Nachdem die Laternen gebastelt waren, fand gestern Abend noch ein Laternenumzug durch den Park statt, dabei ist auch das Laternenfoto entstanden. Als Abschluss gab es am Strand des Parks noch gegrillte Marshmallows.

Es war eine sehr schöne Zeit, und es ist der erste Park bei dem wir uns dazu hinreisen lassen würden, erneut nach Arcen zu fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Viel unterwegs

Am Samstag war ich ganz schön aktiv.

Quelle: Google Fit

Das waren die ersten 6 km an einem Stück. Ich war selber überrascht als ich die Kilometerzahl gesehen habe. Denn es kam mir garnicht so viel vor.

Abends bin ich noch in die „Stadt“ gegangen. Das waren dann nochmal rund 5 km.

Am gestrigen Sonntag bin ich in der Klinik geblieben und habe mich ausgeruht.

Die einzige Aktivität gestern war Wäsche waschen und trocknen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.