Letzter Arbeitstag 2019
Heute war mein letzter Arbeitstag für das Jahr 2019.
Der erste Tag im Jahr 2020 ist der 6.1.
Was freue ich mich auf die paar freien Tage.
Heute war mein letzter Arbeitstag für das Jahr 2019.
Der erste Tag im Jahr 2020 ist der 6.1.
Was freue ich mich auf die paar freien Tage.
Meine Nachbarn Freunde und ich waren am Freitag zum dritten Mal in der Lanxess Arena ein Spiel der Kölner Haie gucken.
Einer von uns Vieren ist eingefleischter Fan und hat uns so ein bisschen angesteckt.
Dadurch das ich so viel verpixeln musst geht die ganze Stimmung die das Bild vermitteln soll kaputt!
Es ist immer ein sehr schönes Erlebnis, wenn gleich auch das Spiel manchmal nicht so gut verläuft.
Standesgemäß haben wir uns nach dem Spiel zu Fuß auf den Weg nach Hause gemacht, natürlich mit einem kurzen Umweg an unserem wunderschönen Wahrzeichen vorbei.
Würde man mich Fragen wie der aktuelle Status meiner Familie ist, würde ich antworten es ist kompliziert.
Woran liegt es?
Das ist ja gerade das komplizierte, bei dem ich glaube ich etwas weiter ausholen muss.
Vor mehr als zwei Jahren hat es zwischen meinen Eltern und meiner Frau einen Streit gegeben, bei dem ich nur noch das Ende mitbekam. Es endete damit das meine Eltern nichts mehr mit meiner Frau und meine Frau nichts mehr mit meinen Eltern zu tun haben wollten.
Nach und nach legte sich die Spannung zwischen meinem Vater und meiner Frau so weit, dass dort wieder ein reger Kontakt möglich war bzw. gewollt war. Der Kontakt zwischen meiner Mutter und meiner Frau ist seither unterbrochen.
Die Spannungen zwischen meinen Eltern und meiner Frau haben keine Auswirkung auf die Möglichkeit das meine Kinder Ihre Großeltern besuchen können. Denn der Kontakt zwischen mir und meinen Eltern ruht trotz der Vorkommnisse nicht. Möchte ich zu meinen Eltern fahren ist dies kein Problem.
Und hierbei sind wir bei einem Punkt, der mir aktuell sehr zu schaffen macht. Seit rund vier Monaten fehlt mir die Lust/ der Wille meine Mutter zu besuchen. Dies und die Sache vor zwei Jahren führte vor rund sechs Wochen dazu das es hier bei uns in der Wohnung erneut zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen meiner Frau und meinem Vater kam. Diesmal saß ich dabei und habe es miterlebt.
Resultat dieser Auseinandersetzung war/ist das wieder Sendepause zwischen meiner Frau und meinem Vater ist.
Seither war ich mit meiner Tochter alleine bei meinem Vater zu Besuch. Das lief „soweit“ ganz gut. Aktuell ist meine Tochter sehr aufgedreht und in einer sehr anstrengenden Phase. Anscheinend zu anstrengend für meinen Vater. Bei unserem letzten Besuch bekam ich durch die Blume zu hören, dass wir am besten erst dann wieder kommen sollen, wenn meine Tochter etwas ruhiger ist. Ursache für die Unruhe bei unserem letzten Besuch war meiner Meinung nach das ich meine Tochter aufgrund Ihrer Handlungen zur Ordnung rufen musste und Sie daraufhin anfing zu schreien bzw. zu weinen. Wir zogen uns an und machten uns auf den Weg nach Hause. Nicht falsch verstehen, ich habe meine Tochter nicht dazu gezwungen nach Hause zu fahren, sie wollte nach Hause und so folgte ich dem Wunsch.
Den ganzen Weg nach Hause und die Zeit bis heute waren mit vielen Zeiten des Nachdenkens gespickt. Nachdenken wie es weitergehen soll. Es steht Weihnachten vor der Tür, eigentlich eine Zeit in der man Zeit mit der ganzen Familie verbringen sollte.
Hierfür fehlt mir einfach der Wille.
Ich bin froh, dass ich meine, eigene kleine Familie habe, dass ich meine Kinder habe, und ich einen guten Rückhalt durch meine Frau habe.
Warum heißt der Beitrag von der Einladung zur Ausladung?
Ganz einfach, seit Jahren ist es so das die Familie sich bei irgendwem zum Essen trifft. So ist es sicherlich nicht nur bei uns, so ist es eigentlich überall wo die Familien in Takt sind.
Für dieses Jahr hatte uns mein Bruder zum Essen an Heiligabend eingeladen.
Mit der Rückmeldung, ob wir kommen möchten oder nicht, hatte ich ein bisschen auf mich warten lassen.
Eines Morgens sprach ich meinen Bruder an wer denn alles kommen würde.
Das Gespräch endete mit der Ausladung für den Abend! Begründung hierfür, man wolle ja nichts erzwingen.
Für mich brach eine Welt zusammen! Zwei Tritte in die Magengrube so kurz hintereinander, da soll man noch alle Gedanken beieinander halten können!?
Vor dem letzten „Zwischenfall“ hatte uns mein Vater für den zweiten Weihnachtsfeiertag zum Essen gehen eingeladen. Diesen Termin werde ich verstreichen lassen.
Mir fehlt hierfür die Lust bzw. die Kraft.
Am Montag hatten wir den zweiten Vorsorgetermin bei unserer Zahnärztin.
Es ist alles in Ordnung.
Unser Weihnachtsbaum für 2019 steht.
In der letzten Nacht waren die Engelchen da und haben ihn geschmückt.
Ich stehe gerade vor der VW Werkstatt meines Vertrauens, denn heute ist der Termin für die Reparatur des Unfallschadens.
Drei Tage soll es dauern. Für die Zeit bekommen wir einen Leihwagen.
Was für uns im Sommer der Garten ist, ist im Winter das Wohnungshopping.
Im Sommer verbringen wir viel Zeit mit unseren Nachbarn Freunden im Garten und genießen die schöne Zeit. Im Winter ist es uns im Garten zu ungemütlich und so haben wir begonnen uns einmal im Monat zum Essen zu verabreden.
Jedes Mal richtet es ein anderer aus.
Dieses Mal sind wir an der Reihe mit ausrichten.
Es gibt was leckeres zu Essen und zu trinken und es ist Zeit für Gespräche unter lieben Menschen.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Abend.
Jedes Jahr aufs Neue setzt sich meine Frau hin und macht den Adventskalender für unsere Kinder.
Morgen früh werden die zwei Kiddys sicherlich große Augen machen.
Die Weihnachtszeit hat bei mir an der Arbeit begonnen.
Ist sehr schön geworden.
Meine Frau hat unsere Fenster weihnachtlich dekoriert.
Heute morgen habe ich mich auf die Waage gestellt und konnte nicht glauben was ich sah.
Es sind jetzt noch 1,6 kg bis ich im Bereich des Normalgewichts angekommen bin.
Es war mal wieder so weit das Jahr ist wieder rum und ich konnte mir die nächsten zwei Sätze Einlagen abholen.
Es sind die gleichen wie die, die ich schon hatte. Wenn man die neuen nimmt merkt man aber direkt wie durchgelaufen die nach einem Jahr sind.
Nach dem Unfall war ich mit meinem Auto in der Werkstatt um abklären zu lassen was passiert ist.
Nun ist das Gutachten da.
Der Schaden kann für rund 1800 Euro repariert werden.
Es liegt der gegnerischen Versicherung vor. Ich warte drauf das die Reparatur beauftragt wird.
Lt. dem Gutachten werden zwei Tage für die Reparatur angesetzt.
Melina schläft seit einem eineinhalb Jahr in ihrem Hochbett mit Rutsche.
Seit ein paar Tagen ist das Bett auch vor Mailo nicht mehr sicher.
Er klettert die Leiter hoch und rutscht die Rutsche wieder hinunter.
Er kommt nur unter Aufsicht ins Zimmer so dass wir immer ein Auge drauf haben.
Letzte Woche Sonntag hatte uns ein Kollege eingeladen ihn bei seiner Arbeit bei der Feuerwehr zu besuchen. Er sagte mir das wir dann ein bisschen mit Wasser rum spritzen könnten und auch mal Drehleiter fahren würden.
Also machten wir uns auf den Weg zu seiner Wache.
Er holte uns am Parkplatz ab und die Führung ging los.
Da das Wetter nicht so schön war und es drohte zu regnen weshalb wir mit der Drehleiter begannen.
30 Meter in die Höhe. Für uns kein Problem 😉
Wir waren an dem Tag nicht die einzigen die zu Besuch waren. Bei einem anderen Besucher wollte einer nicht mit fahren weshalb Melina nochmal alleine mit fahren konnte.
Nach diesem Abenteuer ging es mit einem Löschfahrzeug quer über die Wache um dort den Löschwassertank des Fahrzeugs leer zu machen (es mußte in die Werkstatt). Hierbei half Melina auch kräftig mit.
Sie dürfte im Löschfahrzeug das Blaulicht einschalten und einmal die Presslufthupe bestätigen. Dabei war sie zwar zurück haltend aber es hat ihr Spaß gemacht.
Zu guter Letzt ging es durch die Fahrzeughalle und die anderen Gebäude zur Leitstelle.
Dort durften wir uns auch umsehen, bekamen alles erklärt und Mailo durfte auf einem Disponentenplatz sitzen.
Es war sehr interessant, spannend und informativ. Meinen Kindern und uns hat es richtig gut gefallen mal hinter die Kulissen zu schauen.