Maskiert

Seit gestern gilt die Mund-Nasen-Schutz Pflicht.
Ich habe von einer Bekannten Masken bekommen und meine Schwägerin hat auch welche genäht.
Meiner Meinung nach wird uns die Pflicht noch lange begleiten.
Seit gestern gilt die Mund-Nasen-Schutz Pflicht.
Ich habe von einer Bekannten Masken bekommen und meine Schwägerin hat auch welche genäht.
Meiner Meinung nach wird uns die Pflicht noch lange begleiten.
Wir haben uns heute mal raus getraut.
Wir sind mit den Rädern zum Fühlinger See gefahren und haben uns dort für ein kleines Päuschen auf eine Decke auf die Wiese gesetzt.
Es war einfach schön.
Wenn alles so läuft wie geplant dann werde ich nächstes Jahr eine Staffel des Kölnmarathon mitlaufen.
Am Samstag habe ich mit meinem Schwager geschrieben und gefragt ob er mit machen würde. Er hat ja gesagt. 🙂
Geplant ist der Marathon zwar auch dieses Jahr, aber in der aktuellen Lage weiß man nicht ob er überhaupt stattfindet.
Nachbarn von der anderen Straßenseite hatten für heute Abend ein Straßenkonzert organisiert.
Es begann um 19 Uhr und ging rund eine Stunde.
Gespielt wurden kölsche Lieder die gut zur Situation passten und die Stimmung aufheitern.
Das Wetter hat richtig gut mitgespielt, denn bei 20 Grad machte es richtig Laune der Musik zu lauschen und den einen oder anderen Ton mitzusingen.
Sowas könnte ruhig öfter folgen.
Wie erledigt man seine Einkäufe für die Woche in der aktuellen Lage?
Es gibt die Möglichkeit das man alleine einkaufen fährt und die Gefahr besteht das man die Hälfte vergisst oder man macht wie wir.
Meine Frau hat gestern entdeckt das der bei uns in Köln ansässige Globus Markt einen Abholservice anbietet.
Den haben wir heute direkt ausprobiert.
Gestern haben wir für heute vorbestellt und ab 10 Uhr konnten wir abholen.
Wir kamen an und ich konnte direkt rein gehen.
Ich gab meine Bestellnummer an und schon wurde mir mein Einkauf gebracht.
Das was vergriffen war wurde mir vorher schon mitgeteilt sodass es keine Überraschungen gab.
Einkauf eingeladen und ab nach Hause.
Es war nach Warengruppen in Papiertüten verpackt. Die Getränke standen in einer Kiste auf dem Wagen. Der Service kostet für Kunden mit Kundenkarte 1,99 Euro und ohne Karte 3,99 Euro. Das ist und war es mir wert!
Echt super, es macht den Einkauf einfach, sicher, komfortabel und vor allem sichert es die Arbeitsplätze.
Heute Nacht wurden mal wieder die Uhren umgestellt.
Ich war wie gewohnt wach, habe den Katzen etwas zu essen gegeben und habe mich dann wieder hin gelegt. Konnte aber nicht mehr schlafen.
Also stand ich auf und zog mich an um Brötchen zu holen. Unser Brötchendealer macht Sonntags aktuell schon um sieben Uhr auf.
Ich entschloss mich dort hin zu laufen.
Es ist wieder mal richtig gut gelaufen. Was ich sagen muss, ich habe die A57 noch nie so leer gesehen.
Auf dem Weg nach Hause waren zumindest ein paar Autos zu sehen.
Auch ich möchte mich bei allen bedanken die sich in dieser schweren Krisenzeit wortwörtlich den Arsch aufreißen um den Laden hier am laufen halten.
Danke an alle Ärzte, Sprechstundengehilfen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Mitarbeiter im Rettungsdienst und der Feuerwehr. Danke auch an die Polizei das ihr auf uns alle aufpasst. Nicht zu vergessen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Supermärkten und den LKW-Fahrern die dafür sorgen das immer genug zum Hamstern kaufen da ist.
Ich danke euch allen sehr!
Ihr seid für uns da und wir bleiben soweit es geht zu Hause.
Für mich ist die aktuelle Situation ein Fluch und Segen in einem.
Ich bin durch die Beschränkungen zwar auch sehr stark eingeschränkt, das ist der Fluch. Der Segen ist das ich dadurch richtig zur Ruhe komme und mich auf das wesentliche beschränke.
Es ist ein schöner Gedanke das ich nicht von einem zum anderen hetzen muss. Des weiteren habe ich zu schätzen gelernt auf die Geräusche der Natur zu hören und diese zu genießen.
Diese Woche bin ich jeden Tag zur Arbeit gegangen und bis auf einen Abend, jeden Nachmittag nach Hause.
Ich bin dann 45 Minuten unterwegs. 45 Minuten in denen ich die Seele baumeln lassen kann und die Gedanken schweifen lasse.
Meine Schrittbilanz der letzten 30 Tage sieht sehr gut aus.
Heute morgen bin ich dann mal gejoggt.
Dies inkl drei extrarunden.
Ich konnte die Strecke auch ohne Pause durchlaufen. Es ist ein richtiger Erfolg für mich, die Strecke durchgelaufen zu sein, denn bisher habe ich die 4,5 km zur Arbeit nur mit Mühe geschafft. Heute morgen war es richtig gut.
Das mit dem gehen bzw dem jogging werde ich auch nach den Coronazeiten bei behalten denn es hält so richtig fit.
Ich habe durch die Krise aber auch gelernt wie wichtig es ist sich nicht verrückt zu machen bzw sich verrückt machen zu lassen. In der letzten Woche kam eine so große Informationsflut auf mich zu das ich ehrlich gesagt Angst bekam.
Ich wurde immer nervöser und unsicherer. Ich machte mir immer mehr Sorgen um meine Mitmenschen, meine Eltern, meine Frau und meine Kinder sowohl auch um mich selbst.
Dies alles habe ich gedanklich hinter mir gelassen. Ich lese nur noch zwei mal am Tag die Zeitung und Nachrichten höre ich mir nur morgens an.
So ist das alles leichter zu ertragen. Der Virus ist da, er wird vielleicht auch mich oder uns erreichen, wobei es für uns garnicht so schlimm sein soll. Das weiß man aber erst wenn man es hat.
In diesem Sinne, zuhause und vor allem Gesund!
Ich habe gerade eben die Steuererklärung für das letzte Jahr abgesendet.
Es gibt mal wieder Geld zurück. Ist nicht viel aber wenigstens ein kleines bisschen.
Für Melina gibt es kein Halten mehr.
Nachdem sie jetzt Fahrrad fahren kann möchte sie so viel wie möglich fahren.
Gestern sind wir dann das erste Mal eine kleine Runde gefahren.
Es hat Spaß gemacht.
Seit geraumer Zeit habe ich bei meinem Fahrrad ein klackern beim treten. Ich bin der Meinung das es sich um einen Lagerschaden handelt.
Heute beim abgeben wurde mir dann gesagt das es die Kette und die Kassette ist.
Beides wird jetzt getauscht.
Bin gespannt ob das klackern weg ist wenn ich es am Montag wieder bekomme.
War heute morgen der Weg zur Arbeit.
Ich habe mich gestern Abend mal hingesetzt und habe unsere Papiere sortiert.
Dabei habe ich auch alte nicht mehr relevante Dokumente aussortiert.
Es war rund 1,5 Stunde Arbeit alles so weit auseinander zu sortieren. In die Steuersoftware habe ich den ersten Teil auch schon eingegeben.
Um die Erklärung abgeben zu können fehlten aber noch Belege von der Elterngeldstelle. Das Amt hat diese noch nicht zur Verfügung gestellt. Hierfür haben die noch bis Ende Februar Zeit.
Ich habe es nicht eilig. Ich werde ab jetzt in regelmäßigen Abständen gucken ob es Neuigkeiten gibt und die Eingabe dann abschließen. Die Steuererklärung gebe ich wie in den letzten Jahren wieder Elster ab.
Von zwei Smarts.
Unser Touran war heute zur Inspektion und zum Ölservice in der Werkstatt. Durch einen Servicevertrag den ich mit der Werkstatt meines Vertrauens geschlossen habe bekommen wir in dem Fall einen kostenfreies Leihauto.
Als ich heute nachmittag weg fahren wollte war das Leihauto ziemlich eingeparkt.
Es war trotzdem kein Problem das Auto aus der Lücke zu holen.
Die Inspektion ist gut gelaufen, es ist alles wieder fit für die nächsten 12 Monate. Dann muss er nämlich das nächste Mal planmäßig in die Werkstatt.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2020.
Ich hoffe ihr seid alle gut rüber gekommen.