Elternbeitragsbescheid
Wir haben gestern den Bescheid über den „neuen“ Elternbeitrag für Mailos Kita erhalten.
Grundsätzlich müssen wir erstmal rund 700€ nachzahlen und ab April dann einen höheren Beitrag im Monat entrichten.
Wir haben gestern den Bescheid über den „neuen“ Elternbeitrag für Mailos Kita erhalten.
Grundsätzlich müssen wir erstmal rund 700€ nachzahlen und ab April dann einen höheren Beitrag im Monat entrichten.
Ich habe gerade einen Anruf bekommen dass unser Verdienstnachweis für 2021 noch fehlen würde.
Die letzte Lohnabrechnung 2021 habe ich gerade per Mail eingereicht.
Jetzt steigt die Spannung wieviel wir bis Juli bezahlen müssen.
Bisher waren alle unsere Tests negativ.
Beide Kinder können und dürfen weiterhin zur Schule und Kita gehen.
Bei meinem Sohn scheint es klick gemacht zu haben.
Seitdem er im Kindergarten ist war es das Ziel der Erzieherinnen das Mailo „trocken“ wird.
Nun scheint es soweit zu sein, heute war der insgesamt vierte Tag bzw der dritte Kindergartentag ohne das er mit nassen Sachen nach Hause kam.
Ich bin froh und stolz das er es anscheinend geschafft hat.
Weiter so!
Mich ereilte heute Nachmittag eine Nachricht des Labors in dem der Lollitest des Kindergartens meines Sohnes ausgewertet wird.
Ergebnis des Tests von heute: positiv
Bisher hatten wir Glück das der Kindergarten nicht betroffen war. Es ist bzw war aber auch abzusehen das es früher oder später so kommen musste/wird.
Wir sind nach Erhalt der Nachricht zur nächsten Teststelle gefahren und haben einen Schnelltest gemacht.
Wir alle vier sind negativ.
Heute hatte ich einen Termin in der Kita, bei dem es auch die Zeiten der ersten Woche gegeben hat.
Mailo kommt in die Gruppe in der jetzt Melina ist.
Bei dem Termin heute konnte er das Außengelände schon mal erkunden.
Er hat alles für gut befunden.
Ende letzter Woche haben wir verbindlich den Betreuungsvertag mit der Kita unterschrieben.
Ab dem 17.08.2021 geht er in die Kita. Wir sind gespannt wie es bei ihm klappt.
Bei Melina war die Eingewöhnung kein Problem, wir lassen uns überraschen.
Wir erziehen unsere Kinder zur Selbstständigkeit. Wenn Sie Hilfe bei etwas benötigen fragen Sie uns danach, dann helfen wir Ihnen selbstverständlich.
Wir wohnen in direkter Nachbarschaft zur Kita der Kinder so dass meine Frau irgendwann nachgefragt hat ob Melina auch alleine kommen könnte. Die Frage wurde bejaht.
Wir haben sie bisher aber trotzdem in die Kita gebracht, auch wenn sie vor laufen durfte und den Weg so teils schon alleine ging.
Gestern morgen, sagte sie auf einmal das sie alleine gehen möchte.
Ok, wir ließen sie machen.
Sie zog sich an, nahm ihren Rucksack und stiefelte los.
Wir konnten sie bis auf eine kleine Stelle vollständig verfolgen und sehen das sie die eine Straße ganz aufmerksam und vorsichtig überquert.
Meine Frau und ich sind richtig stolz auf Sie.
Heute hatten wir absolut erfreuliche Post.
Mein Sohn hat einen Kindergartenplatz.
Ab dem 17.08.2021 geht es für den kleinen Mann in den Kindergarten.
Ich freue mich so riesig über diese tolle Nachricht.
Meinen Urlaub haben wir auch dazu genutzt Mailo in der Kita anzumelden.
Da wir die Kita kennen und herum gedreht das Team der Kita uns kennt ging es ganz schnell.
Bogen ausgefüllt und schon war alles erledigt.
Im November soll die Vergabe erledigt sein. Wir gehen davon aus das wir den Platz haben da Mailo quasi ein Geschwisterkind ist auch wenn Melina im nächsten Jahr in die Schule kommt.
Drückt trotzdem die Daumen.
Unsere Kinder sind nicht lauffaul.
Melina und auch Mailo laufen gern und auch sehr viel.
Der Kinderwagen war bei Melina schon sehr früh abgemeldet. Bei Mailo ist er auch schon nicht mehr in Mode.
Meine Frau lässt ihn auch morgens auf dem Weg in die Kita laufen. Auch wenn es dann deutlich länger dauert als wenn er getragen würde.
Letzte Woche hat meine Frau das Video aufgenommen.
Ich finde es sehr schön wie Melina mit ihrem kleinen Bruder umgeht.
Ich habe eine Woche Urlaub.
Meine Tochter freut sich das Papa sie in die Kita bringt und auch wieder abholt.
Mailo genießt es das ich um ihn herum bin und meine Frau kann ich auch unterstützen.
Melina hat sich im Kindergarten gut eingelebt.
Mittlerweile geht sie von morgens acht bis um halb vier viertel vor vier in die KiTa.
Es läuft super, nach anfänglichen Problemen mit dem Essen ist alles bestens.
Sie hat in der Kita schon immer gegessen, sie hat sich nur immer etwas zu viel genommen wie sie essen konnte.
Das ist aber Geschichte.
Wir haben keine klagen der Erzieherinnen gehört. So kann es ruhig weiter gehen.
Gestern sind wir nach Oberhausen gefahren. Zum einem um einen schönen Tag im Centro zu verbringen, zum anderen aber auch um uns den Store von Engelbert Strauss anzusehen.
Nach rund einer Stunde waren wir da. Der Laden ist echt riesig.
Ich hatte im Vorfeld geguckt was die an Regenkleidung zu bieten haben und wollte sie mir vor Ort genauer ansehen. Ich habe eine für gut befunden und sie gekauft. Nicht geplant war eine Weste für mich und eine 3 in 1 Jacke für Melina.
Nun können meine Tochter und ich im Partnerlook rum laufen. 🙂
Ich habe die Jacke schon länger und bin echt begeistert. Sie hält wirklich warm und trocken. Des Weiteren ist die Jacke wirklich robust.
Die dürfte die kleine nicht so schnell kaputt bekommen. Sie ist richtig für den Kita-Alltag.
Die erste Woche der Eingewöhnungsphase im Kindergarten hat meine Tochter gestern hinter sich gebracht.
Sie ist wirklich begeistert und freut sich jeden Tag aufs neue auf den Kindergarten.
Die Dauer des Aufenthaltes im Kindergarten wird jetzt stetig gesteigert so dass sie bald den ganzen Tag im Kindergarten bleiben kann.