Der erste Tag nach drei Wochen
Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub.
Geschmeckt hat es mir nicht aber so ist es, die schöne Zeit geht meistens zu schnell vorbei.
Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag nach drei Wochen Urlaub.
Geschmeckt hat es mir nicht aber so ist es, die schöne Zeit geht meistens zu schnell vorbei.
Meine Frau hat heute ihre zweite Impfung bekommen und ich habe sie hin gebracht.
In der Praxis angekommen habe ich einfach gefragt ob sie für mich vielleicht auch noch ein Spritzchen übrig haben.
Leider war nichts übrig.
Nachdem ich fünf Minuten im Wartezimmer gesessen hatte wurde ich aufgerufen.
Mir wurde der Anamnesebogen gegeben den ich bitte ausfüllen sollte. Das tat ich natürlich.
Nach einer erneuten kurzen Wartezeit gab es einen kleinen Piks in den linken Arm und der Chip war implementiert.
In sechs Wochen gibt es dann den zweiten Piks.
Während unserem einwöchigen Urlaub ist unser Gemüse auf dem Balkon ganz schön kräftig gewachsen.












Seit nunmehr fünf Monaten trage ich wieder Kontaktlinsen.
Dieses mal bin ich nicht zu Fielmann oder Apollo sondern zu einem Optikermeister hier in Köln der ein Abosystem anbietet.
Dort wurde eine wirklich sehr aufwendige Anpassung vorgenommen, ich erhielt etliche Probelinsen.
Nach der vierten Probelinse kam dann die „richtige“ entgültige Linse. Mit dieser Linse bin ich sehr zufrieden.
Ich erhalte bei dem Abosystem alles was ich brauche, Reinigungsmittel, neue Linsen, eine erneute Prüfung wenn etwas nicht stimmt und wenn mir eine Linse kaputt oder verloren geht ebenfalls neue Linsen.
Bei meinem letzten Termin wurde ich gefragt ob ich Kinder hätte, die Frage bejahte ich natürlich. Desweiteren wurde ich gefragt ob auch meine Frau eine Fehlsichtigkeit hätte, auch diese Frage musste ich bejahen.
Mir wurde empfohlen meine Kinder (als erstes Melina) ebenfalls auf eine Fehlsichtigkeit untersuchen zu lassen.
Diesen Termin hatten wir heute.
Das Ergebnis, an Melinas Augen ist alle sin Ordnung, es besteht also kein Handlungsbedarf.
Heute hatte ich einen Termin in der Kita, bei dem es auch die Zeiten der ersten Woche gegeben hat.

Mailo kommt in die Gruppe in der jetzt Melina ist.
Bei dem Termin heute konnte er das Außengelände schon mal erkunden.
Er hat alles für gut befunden.
Kurzentschlossen haben wir versucht eine Woche Urlaub in einem Center Parcs in Deutschland zu buchen. Leider wurde die Buchung wieder storniert, weshalb wir auf Roompot in Bad Bentheim umgestiegen sind.
Leider wurde auch hier die Buchung storniert jedoch haben wir hier die Möglichkeit der Umbuchung in Anspruch genommen. Wir buchten den Urlaub einfach um eine Woche weiter nach hinten. Es klappte und die Umbuchung wurde bestätigt.
Im Nachhinein hat es sich als gut herausgestellt, denn die ursprünglich gebuchte Woche wäre ziemlich verregnet gewesen.
Wir machten uns am 31. mittags auf den Weg nach Bad Bentheim und wurden vor Ort persönlich vom Hasen Koos in Empfang genommen. Für die Kinder das erste Highlight in diesem Urlaub. Von einer netten Dame erhielten wir einen Umschlag mit der Keycard fürs Haus und Informationen.
Als Erstes machte meine Frau einen Rundgang um Fotos und ein kleines Video zu machen.
Das Video gibt es hier.
Beim Wetter hatten wir richtig Glück, es war bis auf drei Tage richtig sonnig und warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbringen konnten. Den Park und die Umgebung konnten wir so mit den Fahrrädern erkunden.
Mit noch etwas hatten wir richtig Glück, mit unseren direkten Nachbarn.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, sind Abends zusammen essen gegangen und habe eine schöne Stunden verbracht.
Die eine Woche ist leider viel zu schnell vergangen, es bleibt die Erholung und die Freude auf den nächsten Aufenthalt in einem Park. Der Besuch im Roompot Bad Bentheim war auf jeden Fall nicht der Letzte.
Morgen beginnt meine letzte Urlaubswoche meines Sommerurlaubs 2021.
Die Woche ist vollgepackt mit einigen Terminen, unter anderem erhält meine Frau ihre zweite Corona-Schutzimpfung.
Heute morgen nach dem aufstehen entdeckt


Die ersten zwei großen Blüten an unseren Zucchinis.
Die von uns zu anfang eingesetzten Kisten haben sich für die Würmer als wenig praktikabel gezeigt, weshalb wir uns dazu entschieden haben einen „richtigen“ Wurmkomposter zu kaufen.


Die Segmente sind deutlich kleiner wodurch die Menge an Abfällen Futter ebenfalls kleiner ausfallen und die Würmer mehr Zeit haben das angefallene zu verwerten.
Geeignet ist der Komposter für einen 5 – 6 Personenhaushalt.
Aktuell sind alle Segmente voll bis die Würmer das was da ist umgesetzt haben. Sobald die Würmer weiter nach unten gewandert sind kann ich das obere Segment leer machen.
Wir haben einiges angepflanzt. Sowiet ist auch alles was geworden.
Nach der gelungenen Vereinzelung haben wir die Pflänzchen in große Kübel umgepflanzt wo die Pflänchen zu richtigen Pflanzen heran wachsen können.
Heute sehen die Pflanzen so aus.










Die letzten Tag hat es ganz schön geregnet so dass die Pflanzen alle genug Wasser bekommen haben.
In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen steigen und die Sonne sehr viel scheinen. Ich denke das die Pflanzen dann gewaltig anfangen zu wachsen.
Wir freuen uns schon rieseg auf die Ernte die wir hoffentlich haben werden.
Zucchinis und Karoffeln werden wir wahrscheinlich genügend haben, bei den anderen sachen lassen wir uns mal überraschen wie viel kommt.
Gestern hat mein diesjähriger Sommerurlaub mit einem Feiertag begonnen.
Heute hatten wir einen Brief im Briefkasten auf den wir lange gewartet haben.

Ab dem 19.08.2021 fängt ein neuer Lebensabschnitt unserer Tochter an.
Ende letzter Woche haben wir verbindlich den Betreuungsvertag mit der Kita unterschrieben.

Ab dem 17.08.2021 geht er in die Kita. Wir sind gespannt wie es bei ihm klappt.
Bei Melina war die Eingewöhnung kein Problem, wir lassen uns überraschen.
Aktuell steigt die Inzidenzzahl in Köln immer weiter.
Heute erreichten wir eine Inzidenz von 250!
Wo geht die Reise noch hin, ich hoffe dass das große impfen bald losgeht und wir alle zumindest das erste Mal geimpft werden.

Ich habe unsere Geranien aus dem Keller hoch geholt und ausgeputzt.
So sieht der Balkon wieder richtig gut aus.