Melina Franziska

Wurzelspitzenresektion

Mein überkronter Zahn macht mal wieder Probleme.

Gestern waren wir mit Melina zur Kontrolle bei unserer Zahnärztin. Ich nutzte die Gunst der Stunde und sprach mit der Ärztin über den einen Zahn der von ihr überkront wurde, der mir immer wieder Probleme bereitet.

Ich habe an dem Zahn schon seit längerem immer wieder Schmerzen.

Wie schon häufiger erwähnt, kann es sein das ich eine Erkältung bekomme. Es kann aber auch an den Medikamenten liegen die ich gegen die Krebserkrankung nehme oder es liegt an einer immer wieder kehrenden Infektion der umliegenden Zähne/des Zahnfleischs.

Auf meine Frage was man machen kann damit die Probleme endgültig aufhören, antwortete meine Ärztin das es zwei mögliche Wege gibt. Zum einen, den Zahn ziehen und eine Brücke oder ein Implantat setzten oder eine Wurzelspitzenresektion.

Weder meine Ärztin noch ich bin der Meinung das es sinnvoll ist einen natürlichen Zahn sofort zu entfernen wenn man ihn mit einer kleinen OP retten kann.

So habe ich eine Überweisung zum Kieferchirurg bekommen um mich dort nochmal beraten zu lassen. Dort soll abschließend geklärt werden ob die OP sinnvoll ist oder ob es doch sinnvoller ist den Zahn zu entfernen und durch eine Brücke/Implantat zu ersetzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

25 Jahre

Gestern hatte ich Post vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club in der Post.

Es ist Wahnsinn, ich bin mittlerweile seit 25 Jahren Mitglied im ADAC.

Ich hatte meine Mitgliedskarte die Tage zwar noch in der Hand aber das ist mir nicht bewusst geworden.

An den Tag an dem ich in den Verein eingetreten bin, kann ich mich noch richtig erinnern. Ich war bei einem großen Elektronikmarkt, bei dem ein Mitarbeiter des ADAC vor der Tür stand und mich ansprach.

Zu der Zeit war ich 17 und hatte den Führerschein der Klasse 1b. Den Führerschein habe ich aber schon mit 16 gemacht.

Mit dem Führerschein dürfte ich ein LKrad bis 125 ccm fahren. Die kleine Moped habe ich bis zu meinem 18. Geburtstag gefahren. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Danach bin ich mehr oder weniger nur noch Auto gefahren.

In der Moped-Zeit hat der ADAC mir das eine oder andere mal helfen müssen. Mit dem Auto war es zum Glück nur zwei Mal. Einmal mit meinem Smart und dann nochmal mit dem leeren Reifen des Anhängers.

In diesen Situationen habe ich gemerkt wie wertvoll die Mitgliedschaft sein kann.

Im Zuge der Familienmitgliedschaft ist meine Frau seit 2014, Melina seit 2017 und Mailo seit Geburt Mitglied mit eigenen Karten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Perplexus™ Kugeln

Meine Kinder haben zu ihren Geburtstagen zwei Perplexus™ Kugeln bekommen.

Mailos Kugel
Melinas Kugel

Das spielen mit den Kugeln ist echt ansteckend, denn nicht nur die Kinder spielen mit den Kugeln sondern auch meine Frau und neuerdings auch ich.

Mailo Kugel hat 70 Stationen die im Laufe des Spiels immer schwieriger werden. Bei Melinas Kugel gibt es auf drei Ebenen insgesamt 100 Stationen.

Aktuell begnüge ich mich noch mit der kleinen Kugel. Mal sehen wie lange es dauert bis ich durch bin. Dann versuche ich es mit der großen Kugel.

Teile diesen Beitrag auf ...

Papa hat um Melina Uhr

Meine Tochter hat seit rund fünf Wochen eine smarte Uhr.

Mit dieser Uhr kann Melina von uns gespeicherte Kontakte anrufen oder von diesen Anrufe empfangen. Melina kann auch Nachrichten senden und empfangen. Ihre Schritte werden gezählt und sie nimmt an einem virtuellen Wettbewerb teil.

Sie bietet Melina auch die Möglichkeit selbstständig mobil zu sein. Wenn Sie möchte, kann sie sich mit Ihren Freunden für treffen verabreden und das Veedel unsicher machen.

Für den Fall der Fälle, dass irgendwas passieren sollte und sie Hilfe braucht, braucht sie uns nicht zwangsläufig zu erklären wo sie ist. Denn die Uhr verfügt über GPS wodurch wir ihren Standort sehen können.

Wenn Melina mit meiner Frau oder mit mir telefoniert hat, bekommen wir zusätzlich noch eine Benachrichtigung über das Telefonat.

Dabei hat sich anscheinend ein Fehler in die App eingeschlichen. Aber seht selbst.

Melina trägt die Uhr gerne und telefoniert wie eine Weltmeisterin. Aktuell beziehen sich die Telefonate noch auf meine Frau und mich.

So richtig flügge wird sie noch früh genug. 🙂

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.