Frohe Weihnachten 2020

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest 2020.
Auch wenn das diesjährige Weihnachten nicht so ist wie es bisher war.
Genießt die festlichen Tage und bleibt Gesund.

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest 2020.
Auch wenn das diesjährige Weihnachten nicht so ist wie es bisher war.
Genießt die festlichen Tage und bleibt Gesund.
Von Anfang an haben unsere neuen Xiaomi Redmi Note 9 Pro Probleme gemacht.
Direkt bei der Einrichtung machten die Geräte unvermittelte Neustarts. In dem Moment gingen wir davon aus dass es bei der Installation der diversen Anwendungen zu einer Überlastung gekommen ist und das ein Einzelfall ist.
Wir verwendeten die Geräte und wunderten uns das sie nach wie vor neustarteten.
Mein Gerät immer in der Nacht an das meiner Frau im Abstand von 30 – 60 Minuten.
Ich trat mit dem Hersteller in Verbindung um abzuklären was wir machen können.
Ich wurde angeleitet das Gerät im abgesicherten Modus zu benutzen, als das auch nichts brachte setzten wir die Geräte zurück. Alles brachte nichts.
Es folgten etliche Versuche die Situation sinnvoll zu klären. Resultat, Neustart.
Nach vielem probieren hatten wir heraus das es am GPS liegt. Schalten wir es ein, folgen die Neustarts.
Es ist also kein Softwareproblem sondern ein Hardwarefehler.
Anfang der Woche setzte ich mich wieder mit Xiaomi in Verbindung und beauftragte den Versand zum Kundendienst.
Erst ist jetzt das Gerät meiner Frau weg, wenn das wieder da ist kommt meins weg.
Laut Hersteller soll die Bearbeitung eine Arbeitswoche in Anspruch nehmen. Mal sehen wie lange es in Wirklichkeit in Anspruch nimmt.

Als Status und fürs Archiv. 🙂
Gestern Abend habe ich unsere Wurmkiste durchgesiebt um wieder Platz zu bekommen.
Ich staunte nicht schlecht als mir auf einmal drei Kartoffeln in die Hände fielen.

Sie sind wohl aus Kartoffelschalen entstanden die wir als „Abfall“ in die Kiste gemacht hatten.
Sie riechen richtig erdig, ich bin super gespannt wie sie schmecken.
Gestern war bekanntlich der erste Advent.
Meine Frau hat uns ein/en Advents…, ich weiß nicht wie ich es nennen soll!?
Adventsgesteck ist es nicht, Adventskranz auch nicht, ein vier Kerzen Dings Bums oder einfach eine Glasschale mit vier Kerzen und einem Nikolaus drin.


Es ist sehr schön, der kleine Nikolaus vorne vor ist meiner Meinung nach der Hingucker schlechthin.
Wir machen die Kerzen bei jedem gemeinsamen Essen an.
So kommt trotz Corona und den daraus resultierenden Einschränkungen wenigstens ein bisschen Weihnachtsstimmung auf.
Leider habe ich verpennt unseren Stromvertrag rechtzeitig zu kündigen.
Um trotzdem noch etwas zu machen habe ich bei unserem Anbieter nachgesehen das ich mit einem Tarifwechsel ein paar Euro einsparen kann.
Gesagt getan, kurzerhand den Wechsel beauftragt.
Ab dem 01.01. läuft der neue Vertrag.
Ich befinde mich nun seit neun Tagen in Quarantäne.
Die Zeit endet zum Glück in zwei Tagen und ich darf wieder raus.
Was ich sagen muss ist, dass ich die Zeit im Homeoffice gut finde, ich erlebe meine Kinder anders als wenn ich nach Hause komme, es dann nur darum geht essen zu machen, zu essen und dann ist es für die Kids auch schon Zeit ins Bett zu gehen. Homeoffice ist bei meinem Chef nur eine Ausnahmelösung für die jetzige Zeit der Quarantäne. Ohne Quarantäne wäre Homeoffice noch schöner, da man nachmittags noch was unternehmen könnte. Das geht zwar, auch wenn ich im Büro bin, jedoch ist dann die Zeit, die ich für den Weg nach Hause und das Umziehen nach dem Fahrrad fahren oder laufen/walken brauche abzuziehen.
Wer mehr unter der Situation gelitten hat, ist meine Tochter, denn sie durfte nicht in die Kita.
Hierfür gibt es zwar keine rechtliche Grundlage, die Kitaleitung hatte darum gebeten das Melina zu Hause bleiben soll so lange ich zu Hause sein muss. Melina freut sich schon riesig wieder in die Kita zu dürfen.
Ab Dienstag geht es für mich dann auch wieder ins Büro.
Zum Thema Gewicht hatte ich schon länger nichts mehr geschrieben.
Mein Gewicht ist stabil zwischen 85 und 87 kg.
In der aktuellen Situation (unter Quarantäne, ohne große Bewegung und trotzdem guten Essen) hatte ich damit gerechnet das ich etwas zulegen würde.
Heute Morgen habe ich mich mal gewogen und war freudig überrascht. Die Waage zeigte 85,5 kg an. Damit bin ich zum letzten Wiegen gleich geblieben.
Mit einer SMS änderte sich alles.

Eine unserer Auszubildenden hatte sich infiziert und zwei meiner Kollegen und mich als Kontaktpersonen angegeben.
Ich wurde sofort in Quarantäne geschickt, der eine Kollege gestern und der dritte im Bunde weiß noch nichts.
Wir haben unsere Hardware aus dem Büro mit nach Hause genommen und arbeiten im Homeoffice.
Das klappt wirklich gut mit der neuen Telefonanlage.
Unserer Paprikapflanze geht es an ihrem Urlaubsort in unserem Treppenhaus so richtig gut.

Sie ist auch in guter Gesellschaft.
Unsere Nachbarn haben ihre Pflanze mit dazu gestellt.
Ich habe heute morgen das zweite Mal unsere Wurmkiste ausgesiebt.
Raus gekommen sind rund 50 Liter bester Wurmhumus.
Bis zum nächsten Frühjahr haben wir dann ausreichend viel Erde zusammen um unseren Balkon schick zu machen.

Ich weiß nicht wo oder wer es war.
Schlimm scheint es aber auch nicht zu sein, sonst hätte die App schon Alarm geschlagen.
Letzte Woche hatte ich aufgrund der Tatsache das es nochmal ganz schwarz wurde ein 24-Stunden EKG von meinem Hausarzt verordnet bekommen.
Aber einmal ganz von Anfang.
Ich saß auf der Couch und schaute meinen Kindern beim Spielen zu. Irgendwann wollte mein Sohn etwas zu trinken haben, sodass ich aufstand und mich Richtung Küchentür begab.
Das letzte was ich dann noch weiß, ist das ich die Tür geöffnet habe und mit einem Türstopper festgemacht habe.
Das nächste ist, dass ich auf dem Boden sitze, meine Frau mich ziemlich ängstlich ansieht und mein Sohn hinter mir steht.
Es tat mir mein Knie weh, sonst hatte ich keine weiteren Probleme mehr.
Das einzige war bei jeden aufstehen ein mulmiges Gefühl das es noch einmal passiert.
Den Montag nach dem Vorfall bin ich zum Hausarzt um mit Ihm darüber zu sprechen, er schrieb eine „normales“ EKG, welches unauffällig war und machte mit mir einen Termin für das 24-Stunden EKG.
Das Ergebnis des Langzeit-EKG´s habe ich gestern abgerufen: Es ist ebenfalls vollkommen unauffällig!
Ich habe jetzt im Januar nochmal einen Termin zur Kontrolle. Bis dahin soll ich Aufzeichnungen machen.
Gestern war Termin beim Zahnarzt.
Rein nur zur Vorsorgeuntersuchung.
Bei beiden Kindern alles in aller bester Ordnung.
Meine Tochter war so taff das sie ganz alleine auf dem Stuhl gesessen hat und hat ganz toll den Mund aufgemacht.
Sie hat schon zwei bleibende Zähne die versiegelt werden sollen.
Dafür haben wir einen neuen Termin bekommen.
Mal sehen ob sie dann auch so toll mit macht. Das wäre dann das erste Mal das beim Zahnarzt etwas gemacht werden muss und nicht nur geguckt wird.
Ich werde berichten.
Meine Frau hat gestern unseren ersten Halloween-Kürbis geschnitzt.

Im inneren befindet sich ein kleiner elektrisches Teelicht.
Aufgestellt hat sie ihn im Treppenhaus. So haben alle was davon.

Ich habe unsere Wurmkiste das erste Mal ausgesiebt.
Es ist schon eine ganz schöne Menge Wurmscheiße Wurmhumus zusammen gekommen.
Bis im Sommer wird die Kiste gut gefüllt sein und unsere Pflanzen werden es uns danken.