Fahrrad

Radtour mit Hindernis

Letzten Sonntag habe ich mit meinem Freund die erste große Radtour gefahren.

Es ging bei uns los Richtung Norden zum Fühlinger See, von da aus nach Merkenich und zum Rhein. Am Rheinufer entlang über Niehl zur Bastei und wieder zu uns.

Alles in allem waren es 32 km.

Eine wirklich schöne Tour wenn nicht die Panne auf der Hälfte der Strecke gewesen wäre.

Für fuhren gerade an den Ford-Werken in Richtung Rhein als es knackte und ich keinen Vortrieb mehr hatte.

Ich hielt an und sah nach warum ich nicht weiter voran kam und siehe da die Kette an meinen drei Wochen alten Rad war gerissen.

Ich hatte wohl das schwache Glied in meiner Fahrradkette gefunden.

Was nun?

Dadurch das ich das Fahrrad geleast habe, verfügt dieses über eine Vollkaskoversicherung und einen Wartungsvertrag. Dazu gehört im Pannenfall auch ein Pick-Up Service der einen einsammelt und dafür sorgt das man wieder mobil wird.

Das Problem an der Sache war das ich weder eine Telefonnummer noch sonst irgendwas wusste wie es funktioniert bzw wie es weiter geht.

Wir begannen zu googlen fanden auch etliche Telefonnummern bei denen aber niemand zu erreichen war.

Während wir dort standen und googleten hielt ein älterer Herr an und bot seine Hilfe an. Ich erwiderte mit ironischem Unterton das er uns helfen könnte wenn er eine neue Kette dabei hätte.

Er sagte, er hätte zwar keine neue Kette dabei er könnte aber trotzdem helfen.

Er packte eine kleine Tasche aus und holte einen Kettentrenner heraus.

Er setzte diesen an und ganze zehn Minuten später konnten wir unsere Fahrt fort setzen.

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie dankbar ich dem Herrn war bzw bin.

Am Montag habe ich dann erstmal bei der Leasingfirma angerufen und habe mich erkundigt wie ich beim nächsten Mal vorgehen bzw anrufen muss und habe direkt einen Termin in der Werkstatt für die erste Inspektion und den Tausch der Kette gemacht.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aufs Rad gekommen

2012 bin ich eins ganze Zeit mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Mir wurde es irgendwann mit meinem Uralt-Mountainbike einfach zu anstrengend. Egal wie lange ich fuhr es wurde nicht besser, so gab ich letztendlich auf.

Von da an ging es mit meiner Kondition steil bergab und mit dem Gewicht wieder steil bergauf.

Lange habe ich nachgedacht was ich als Ausgleich zum täglichen Büroalltag tun könnte. Aber der innere Schweinehund war immer einen kleinen Schritt voraus.

Vor einiger Zeit kam ich mit einem Kollegen ins Gespräch. Er hatte sich ein E-Bike angesehen und Probe gefahren. Nur Preis schreckte ihn vor dem Kauf ab.

Ich besuchte die Website des Händlers und fand einen link zu einem Leasingunternehmen für Fahrräder.

Er sprach mit unserem Chef, er stimmte zu und er bestellte das Rad.

Vorletzte Woche ging ich auch zu dem Händler und ließ mich beraten, fuhr Probe und sammelte Eindrücke.

Im Grunde genommen war für mich schon klar das es das Fahrrad werden wird. Ich wollte nur noch einmal alles durchrechnen und für mich ganz sicher sein.

Letzte Woche Mittwoch habe ich alles in die Wege geleitet, Donnerstag die Verträge unterschrieben und Samstag habe ich es abgeholt.

Es ist ein himmelweiter Unterschied zu meinem 25 Jahre alten Rad. Damit macht Fahrrad fahren richtig Spaß.

Es ist für mich nicht nur ein Ausgleich sondern auch ein Fahrzeug für den täglichen Gebrauch, denn wir haben ab Ende der Woche nur noch den Touran. Das zweite Auto welches meine Schwiegermutter uns geliehen hat bringen wir am Wochenende zurück.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hundemarke

Ich habe mir eine Hundemarke bestellt die gestern geliefert wurde.

Warum und für was bestelle ich mir eine solche Plakette?

Ich bin der Meinung das die Marke im Falle eines Unfalls wertvolle Zeit spart. Denn ich habe sie mit meinem Namen, meinem Geburtsdatum und meiner Blutgruppe versehen lassen.

image

Ich weiß zwar nicht in wie weit auf die Blutgruppe die eingraviert ist geachtet wird, aber vielleicht wird es ja mehr beachtet wie ich denke.

Ließt hier vielleicht jemand mit der mir die Frage beantworten kann?

Mir gibt es zumindest ein bisschen Ruhe das mir so vielleicht schneller geholfen werden kann.

Ich hoffe nur das die Marke niemals wirklich zum Einsatz kommen wird!

Teile diesen Beitrag auf ...

Fahrradfahrer

Wie ich sie liebe!

Ereignisbericht einer Begegnung mit einem dreisten Fahrradfahrer.

Es ereignete sich am Montagabend als ich bei meinem Vater weg fuhr. Mein Vater wohnt in einer Anliegerstraße aus der man nur nach rechts herum raus fahren darf.

An der Einmündung befindet sich eine Fußgängerampel ohne angeschlossenen Radweg.

Ich fuhr an die Kreuzung heran und hielt zum einen wegen des Stopschildes und zum anderen wegen der eventuell kommenden Fußgänger dort.

Es waren weder andere Autos noch Fußgänger in Sicht weshalb ich mich entschied los zu fahren. Als ich meinen Blick nach vorne wendete erblickte ich ein Fahrrad ohne Licht und mit dazu gehörigen Fahrer, der mir vor’s Auto fuhr. Durch die von mir gemachte Gefahrenbremsung konnte ich einen Zusammenstoß verhindern.

Sofort begann der Fahrradfahrer mich wild zu beschimpfen und meinte ob ich keine Augen im Kopf hätte!?

Den Hinweis das er zum einen in die verkehrte Richtung unterwegs sei und er einen reinen Fusgangerüberweg befahren würde, wollte er anscheinend nicht wirklich wahr haben.

Er entgegnete mir immer wieder:

Ich bin doch über die Ampel gefahren!

Er diskutierte immer weiter und hörte mir garnicht mehr zu, als er letztendlich die Polizei dazu holen wollte und ich ihm für den Anruf, *sakastischer Unterton an* mein Handy anbot und ihm anbot sogar schon die Nummer zu wählen *sakastischer Unterton aus* schwieg er und fuhr weiter seines Weges.

Ich halte die durch die Polizei (leider viel zu selten) gemachten Kontrollen gegen falschfahrenden Fahrradfahrer und die dann erhobenen Bußgelder für absolut gerechtfertigt. Im Gegenteil, die Bußgelder mussten noch viel höher sein!

Mal den Fall genommen ich hätte den Radfahrer umgenietet, wäre ich der Dumme gewesen, obwohl er in die verkehrte Richtung gefahren ist und das ganze noch ohne Beleuchtung.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wer sein Vehicle liebt der schiebt

Auf meinem heutigen Heimweg mit dem Fahrrad bekam ich die Möglichkeit, mir meinen Heimweg den ich sonst fahre mal genauer anzusehen.

Ich hatte während der Fahrt ein knacken gehört und hatte mir schon gedacht „hoffentlich hast du dir jetzt nichts eingefahren“.

Ich habe schon das richtige Gefühl gehabt den die Schraube steckt in meinem Reifen.

image

Die Freude ist groß.

Ich werde mich wohl die nächsten Tage mal dran geben und nachsehen ob ich das Loch flicken kann oder ob ich den Schlauch austauschen muss.

Ein gutes hatte der nachmittagliche Spaziergang, ich konnte das schöne Wetter und die Aussicht genießen ohne auf Autos achten zu müssen.

image

Teile diesen Beitrag auf ...

Unterzuckerung

Seit zwei Monaten, weiß meine Frau das sie Diabetes Typ 1 hat. Heute Abend waren wir mit dem Fahrrad unterwegs.

Wir haben vorher noch gut gegessen und meine Frau hat extra weniger Insulin gespritzt um den Sport auszugleichen, weil Sport bei der Zuckerumwandlung hilfreich ist.

In der Mitte unserer 16 Kilometer Radtour musste meine Frau ihren Zuckerwert bestimmen.

Und was musste natürlich sein? Richtig, sie war unterzuckert. Also, Traubenzucker und Gummibärchen aus der Tasche und guten Appetit.

Zehn Minuten später erneut gemessen und der Wert war noch nicht da wo er sein sollte bzw musste. Nach weiteren Zehn Minuten war der Wert dann im halbwegs „grünen“ Bereich. Wir konnten weiter fahren.

Nachdem wir weiter gefahren sind und weitere 20 Minuten vergangen waren hat meine Frau noch mal gemessen und der Wert war wieder auf dem Weg in den Keller.

Resultat dieser Talfahrt war, das ich meine Frau da wo es ging geschoben habe, damit der Wert nicht noch weiter absackt.

So kamen wir wenigstens relativ schnell nach Hause und der Zuckerwert blieb auch stabil. Am Dienstag ist der nächste Diabetesschulungstermin bei dem ich meine Frau begleiten werde. Mal sehen ob man der Unterzuckerung gegenwirken kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Garage

Bisher haben wir eine Garage die etwas von unserem Wohnort entfernt ist. Wir wollten uns schon seid längerem bei unserem Vermieter nach einer Garage in direkter Nachbarschaft erkundigen haben dies aber immer wieder vergessen.

Heute dann klingelte mein Handy und unser Hausmeister war dran.

Er fragte mich ob wir eine Garage bei uns in der Straße haben wollen, die ab dem 01.08. frei ist.

Wir haben natürlich direkt zugestimmt.

Prima, jetzt kann ich jeden Tag aufs neue Entscheiden ob ich mit dem Motorrad, Fahrrad oder Auto zur Arbeit fahren möchte ohne erst mit dem Auto zur Garage fahren zu müssen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Nichts weniger

Ich bin die ganze Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren und bin auch so noch mit meiner Frau mit dem Rad gefahren.

Heute war der Tag der Wahrheit.
Der Tag an dem wir auf der Waage standen.

Nichts weniger sagte die Waage.

Ich habe nicht wirklich gesündigt habe mich an die Regeln unserer Ernährungsumstellung gehalten und dann das.

Naja nicht den Kopf hängen lassen und immer weiter machen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.