Büro

Der Eierkarton

Wir haben schon die tollsten Verpackungen für Rücksendungen gehabt aber was letzte Woche eintrudelte topt alles.

Es handelt sich um einen Eierkarton!

image

Was mich wundert ist, das die DHL ihn angenommen hat.

Naja man muss alles mal gesehen und erlebt haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mobile Verkehrsschilder

Seit heute ist bei mir an der Arbeit eine Halteverbotszone eingerichtet da ein neues Kabel für unter anderem uns verlegt werden muss.

Da die Parkplatzsituation im Bereich um meine Arbeitsstelle sehr angespannt ist, ist die Sache mit der Halteverbotszone umso ärgerlicher.

Heute morgen als ich an der Arbeit vor fuhr hatte ich Glück. Es war noch ein Parkplatz an der Grenze zum Halteverbot frei. Ich stand mit der Nase des Autos genau am Schild. Ich schloss mein Auto ab und ging ins Büro.

Am Platz angekommen schaltete ich meinen PC ein und wartete bis dieser hoch gefahren war als ich mir dachte mach von der Situation ein Foto, man weiß ja nie auf was für Ideen die kommen.

Es stellte sich im Nachhinein heraus das es die richtige Idee war. Denn der Bautrupp kam auf die Idee die Zone einfach um zwei Plätze zu erweitern so dass mein Auto im Halteverbot stand!

Mir wäre es nicht aufgefallen wenn mein Chef nicht mit mir über die Arbeiten gesprochen hätte und wir nicht vor dem Haus gucken gegangen wären.

Während ich den Autoschlüssel holen ging, sprach mein Chef die Arbeiter auf die Angelegenheit an.

Als Antwort erhielt er nur ein Lächeln und die Aussage ich hätte im Halteverbot geparkt und sie würden dort jetzt anfangen zu arbeiten.

Darauf angesprochen das Schild hätte zwei Lücken weiter vorne gestanden, sprich mein Auto außerhalb des Bereichs ließen sie unkommentiert.

Ich habe das Auto umgeparkt und alles war gut. Wenn das Auto abgeschleppt worden wäre und ich hätte kein Foto gehabt, hätte ich in der Situation ganz schlechte Karten gehabt.

Ist ja noch mal gut gegangen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neues Schreibutensil

Irgendwann ist mir beim Stöbern in der Schublade in der wir alle möglichen Stifte und Schreibsachen aufbewahren mein alter Füller in die Finger gefallen.

Da ich immer gerne mit einem Füller geschrieben habe, besorgte ich mir Patronen für selbigen und nutze ihn fortan an der Arbeit.

An der Arbeit kam ich gut zurecht und es lief prima so dass ich mir einen neuen etwas edler aussehenden Füller gekauft habe.

image

Sehr schön anzusehen und liegt gut in der Hand.

Teile diesen Beitrag auf ...

Rüsselseuche

Momentan geht wie man in den Nachrichten und Zeitungen ließt und hört geht eine Grippewelle umher.

Auch an uns ist sie nicht vorbei gegangen.

Unser Azubi im Lager, unsere Azubine im Büro und ein Kollege sind krank und fehlen.

Für uns sind drei fehlende Kollegen nicht einfach weg zu stecken, denn so groß sind wir nicht und das Arbeitspensum steigt für die übrig geblieben drastisch an.

Ich hoffe es werden nicht noch mehr denn ein weiterer Kollege sagte heute das er Halsschmerzen hatte und es ihm nicht gut geht und bei mir fängt es auch langsam an.

Ich habe mir heute direkt ein paar Portionen Aspirin-Complex rein gedreht.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mittagessen an der Arbeit

Mein Freund und Kollege hat letzte Woche einen Essensdienst ausprobiert. Einen Tag habe ich dort mitbestellt.

Es gab Erbsensuppe mit einem Mettwürstchen und Brötchen.

image

Leider waren die Brötchen aus weshalb ich zwei Joghurts bekam was kein Problem darstellte.

Die Menge war ausreichend um satt zu werden.

Nur der Preis von 6,40 Euro für die Portion ist ganz schön happig. Für einen Tag und zum testen war es ganz in Ordnung.

Teile diesen Beitrag auf ...

Noch eine Veränderung

Auch beruflich gibt es bei mir eine Veränderung.

Ich bin vom Shop in den ebenfalls vorhandenen Handwerksbetrieb gewechselt. Warum das?

Aus betriebsinternen Gründen ist es notwendig geworden bzw. wird es notwendig das mein Chef selber mit raus fährt und manchmal eine helfende Hand braucht. Die helfende Hand stelle ich zur Verfügung. Smiley

Nur würde in diesem Fall meine Arbeit komplett liegen bleiben und ich müsste zu viel nacharbeiten, bzw. es würde zu viel unkontrolliert bleiben. Also habe kurzer Hand mit meinem Freund und Kollegen die Rollen getauscht. Er macht die Aufgaben die ich bisher im Shop inne hatte und ich mache seine Arbeiten im Handwerksbetrieb.

Zudem kommt dazu das ich mit meinen zwei Ausbildungen das handwerkliche und auch das kaufmännische abdecken kann, und er hat für viele andere Sachen die den Shop betreffen Zeit die sonst immer auf die Zeiten verschoben wurden in denen es etwas ruhiger waren.

Für mich, und auch für ihn ist die Umstellung eine Angelegenheit die uns sehr viel Spaß macht aber manchmal auch ganz schön die Köpfe rauchen lässt.

Viel Input, aber auch viel Spaß!!

Teile diesen Beitrag auf ...

Herzlich willkommen unser kleiner Freund

Leider mußte mein Bruder und seine Freundin ihren Hund nach kurzer aber nicht weniger schlimmer Krankheit einschläfern lassen.

Ein zu Hause ohne ein Haustier ist für meinen Bruder und seine Freundin genauso schlecht vorstellbar wie für mich ein zu Hause ohne meine Katzen.

So haben die zwei sich eine neue kleine Hündin angeschafft.

Ihr Name: Banji

image

Heute durfte sie mich und meine Kollegen kennen lernen.

Echt putzig, die kleine.

Teile diesen Beitrag auf ...

Toasten und Eien

Eine fester Bestandteil unserer Bürogemeinschaft ist das gemeinsame Essen (entweder in der neu entdeckten Kantine oder im Büro).

In regelmäßigen Abständen Toasten und Eien wir. Nicht über den Begriff Eien wundern, dieser ist entstanden als mein Kollege den Toaster der auch Eier kochen kann angeschleppt hat.

Letzten Freitag haben wir dann wieder getoastet und geeit.

Jeder hat etwas mitgebracht und die entsprechende Technik durfte natürlich auch nicht fehlen.

image

An Zutaten hat es uns auch nicht gemangelt.

image

Vollkorntoast, Weißbrottoast, Scheiblettenkäse, Sucuk, Eier, Thunfisch und Gurke.

Super lecker, aber nichts für die Ernährungsumstellung. 😛

image

image

Teile diesen Beitrag auf ...

Belüftet

Seit drei oder vier Jahren sind wir in dem neuen Büro. Dort haben wir eine Toilette ohne Fenster, was bedeutet das wir nach einer VostandsSitzung selbiges nicht öffnen können.

Nun haben wir vor einem halben Jahr weibliche Unterstützung bekommen der es ziemlich stinkt wenn wir auf der Toilette waren.

Nun haben wir einen Lüfter in unserer Toilette.

image

Jetzt müssten alle beruhigt sein.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.