Ich bin eingezogen
Ich sitze gemütlich in meinem ungemutlichen Bett der Augenklinik.

Das Essen ist bestellt.
Jetzt kann es losgehen. Den Fahrplan für morgen bekomme ich später.
Ich sitze gemütlich in meinem ungemutlichen Bett der Augenklinik.
Das Essen ist bestellt.
Jetzt kann es losgehen. Den Fahrplan für morgen bekomme ich später.
Der heutige Tag war lang und teilweise ziemlich langweilig. Denn ich hatte viel Wartezeit an unterschiedlichen Stellen.
Dafür weiß ich jetzt mehr. Ich weiß jetzt das ich am kommenden Montag an meinem linken Auge operiert werde.
Dabei wird mein Augenlid von außen geöffnet und das Geschwür soweit wie möglich entfernt.
Soweit der Arzt es vorab einschätzen konnte, geht er aufgrund meiner Grunderkrankung von einem Lymphom aus.
Es ist soweit, ich sitze gerade im Wartebereich der Augenklinik der Uniklinik.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2023.
Den Jahreswechsel haben wir bei meinem besten Freund und Familie verbracht. Es war ein sehr schöner Abend.
Morgen ist mein erster Arbeitstag im neuen Jahr.
Zu meinem bedauern muss ich verkünden, das ich was das Thema Essen angeht aktuell in alte Muster zurückgefallen bin.
Was bedeutet das?
Es bedeutet, das ich mich aktuell nicht zügeln kann und mein Gewicht wieder gestiegen ist. Ich war stetig bei 88 kg, nun bin ich bei 98 kg.
Das gefällt mir gar nicht, aber ich kann es nicht ändern, bzw. mir fehlt der Wille es zu ändern.
An was liegt es?
Zum einen an meiner Erkrankung und zum anderen an einer sehr angespannten Situation bei meiner Mutter auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte.
Ich weiß, dass es nur ausreden sind weshalb ich nicht auf meine Ernährung achte und alles in mich hineinstopfe was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Nachdem ich vorletzte Woche Freitag eine Kopie des Arztbriefs an meinen Augenarzt erhalten habe in dem steht das ich einen Termin für die Biopsie vereinbaren würde.
Also versuchte ich einen Termin zu vereinbaren erreichte aber niemanden.
Am letzten Dienstag hatte ich zum einen Glück denn ich erreichte endlich jemanden. Zum anderen hatte ich Pech, den meine Gesprächspartnerin konnte keine Termine eintragen und verwies mich auf diese Woche.
Heute versuchte ich erneut mein Glück, und ich hatte diesmal Glück.
Im neuen Jahr ist es dann zum Glück soweit.
Heute Abend ist unser Weihnachtsbaum eingezogen.
Diesen hatten wir letzte Woche Samstag überraschend im Baumarkt unseres Vertrauens entdeckt und direkt mitgenommen.
Zwischengelagert haben wir ihn bis heute in der Garage.
Erst wollten meine Kinder das die Engel den Baum schmücken, als er jedoch stand änderten die zwei ihre Meinung.
Rund 30 Minuten später waren die zwei fertig und vollkommen zufrieden mit ihrem Werk.
Meine Frau hat noch die eine oder andere Kerze gerade gerückt oder die eine oder andere Kugel umgehangen.
Mit dem schönen Baum wird uns der Weihnachtsmann wohl gut finden können.
Am Samstag war eine Rechnung der Apotheke in der Post von der die Medikamente für meine Therapie herkommen.
Für die ersten drei Infusionen, die Tabletten und was sonst noch kommt muss ich 83,70 Euro zuzahlen.
Heute mittag erhielt ich eine Nachricht meiner Frau.
Die Nachricht war nicht wirklich von meiner Frau, sondern von meiner Tochter.
Ich muss zugeben, ich war wirklich gerührt und hatte etwas Pippi in den Augen.
Meine Kinder sagen ja 😀
Ich habe noch Glück gehabt, dass nicht noch mehr passiert ist.
Am Montag hat mich unser elektrisches Gefährt unsanft abgeworfen.
Ich bin eine Bordstein runter gefahren und der Roller hat anscheinend erst mit dem Hinterrad Bodenkontakt bekommen und ist vorne hoch gegangen und hat mich abgeworfen.
Resultat, eine Prellung an der rechten Pobacke, eine Schürfwunde am Ellbogen und an der Hand und zu guter letzt einen dicken blauen Fleck am Knie.
Wie gesagt, es hätte schlimmer ausfallen können. Deswegen bin ich schon ganz froh das es nur so „Kleinigkeiten“ sind.
Die letzte Nacht war so gut wie schon lange nicht mehr.
Nach der Befundbesprechung und der guten Nachricht fiel die ganze Anspannung auf einmal von mir ab.
Durch das Fehlen der Anspannung merkte ich, dass ich total erschöpft war. Das brachte mich dazu, mich etwas hinzulegen und zu schlafen.
Als ich wieder wach wurde, dachte ich mir das ich bestimmt Probleme habe wieder einzuschlafen. Aber es gab kein Problem.
Nachdem ich die Nacht bis auf eine „Toilettenpause“ durchgeschlafen habe, fühlte ich mich richtig gut und fit.
Die Sache mit meinem Auge ist zwar immer noch nicht abschließend abgeklärt und es steht da noch ein Termin an, aber das macht mir aktuell keine Sorgen.
Ich bin erstmal nur froh und glücklich das sich alle anderen Diagnosen nicht bestätigt haben.
Ab Montag hat mich der Arbeitsalltag wieder.
Ich bin gespannt wann ich etwas von der Uni höre.
Heute hatte ich, die Befundbesprechung bei meinem Onkologen. Es waren alle Ergebnisse da.
Er teilte mir mit, dass der von meiner Ärztin angesprochene Verschlimmerung nicht eingetreten ist.
Puh, Glück gehabt.
Die Therapie wird bis nach der Probeentnahme durch die Uniklinik pausiert um das Ergebnis nicht negativ zu beeinflussen.
Ich hoffe das ich den Termin zur Biopsie an meinem Auge bald habe und ich da auch nichts schlimmes gesagt bekomme.
Ein Arzttermin nach dem anderen.
Gestern die Besprechung der MRT Aufnahmen und heute steht die Besprechung der CT Aufnahmen und der Biopsie an.
Hoffentlich bekomme ich heute ein bisschen mehr Gewissheit und Ruhe.
Langsam darf mein Kopf wieder etwas ruhiger werden!
Ich bin noch immer nicht viel schlauer als vor dem Besprechungstermin.
Ich weiß nicht was ich habe, was ich weiß ist das auf den MRT Bildern keine klare Differenzierung zwischen den Muskeln des Auges und des Augapfels möglich ist.
Dies bedeutet, dass eine Infiltration der Muskeln bzw des Auges nicht ausgeschlossen werden kann.
Innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen werde ich einen Termin zu einer Operation erhalten, während der zum einen eine Probe entnommen wird und zum anderen nachgesehen wird inwieweit das alles wirklich miteinander verwachsen ist.
Mein Glück bei der Sache ist, dass ich keine Schmerzen habe. Das einzige was ich habe, ist das ich nicht richtig gucken kann.