Melina Franziska

Weihnachtsstimmung?

Fehlanzeige!

Dieses Jahr stellt sich weder bei mir noch bei meiner Frau Weihnachtsstimmung ein.

Aktuell haben wir soviel um die Ohren, das es heute richtig komisch war, das wir keine Termin hatten. Am morgigen Tag sieht es genauso aus. Der Tag ist aktuell noch vollkommen Terminlos.

Aktuell haben wir auch noch keinen Tannenbaum, vielleicht schaffen wir es morgen einen Baum zu kaufen, damit die Engel am 23.12.2023 etwas zum schmücken vorfinden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gelungener Abend

Gestern Abend haben Melina und ich einen wunderschönen Abend verbracht. Melina durfte Gesten das erste mal mit ins Haifischbecken.

Sie hatte irgendwann mal den Wunsch geäußert, das sie mitgehen möchte. Als dann Tickets für die nächsten Spiele freigegeben wurden habe ich zwei Ticket für uns gesichert.

Meine Frau hat uns zur Arena gefahren und wir sind die letzten Meter gelaufen.

In der Arena angekommen haben wir erstmal etwas zu trinken gekauft und sind zum Platz gegangen.

Vorher und während des Spiels hat Melina viele Fragen gestellt. Beim Aufwärmen der Profis hat hat Melina viele Fragen zu unserem Kapitän Mo Müller (Rückennumer 91).

In der ersten Drittelpause gab es Popcorn.

Das Spiel hat unsere Mannschaft mit 3:0 gewonnen.

Als Kommentar zum Ende des Spiels sagte Melina das sie jetzt zu jedem Spiel mitgehen möchte.

Abschließend sind wir noch, so wie ich es sonst mit Freunden mache, bei McDonald’s essen gegangen.

Es war ein rundum schöner Abend der kurz nach Mitternacht zusende war. Es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein das Melina mitgegangen ist.

Als nächstes darf, so wie ich es versprochen habe, Mailo mitgehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Weihnachtswichtel Floki ist eingezogen

Wo gestern beim schlafen gehen noch eine Baustelle war, ist heute eine Tür in die geheimnisvolle Welt unseres Wichtels Floki.

Er hat Melinas Brief, in dem der Wichtel gefragt wird ob er etwas zu essen braucht, beantwortet und hat ja angekreuzt.

Wir hoffen das sich der Wichtel bei uns wohlfühlen wird und wir eine schöne Vorweihnachtszeit haben werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mandelkuchen von den Kindern

Meine Frau besitzt einige Backbücher. Aus einem hat sich Mailo einen Kuchen ausgesucht den er backen wollte.

Backen liegt mir nicht so, meiner Frau dafür schon. Deswegen hat sich meine Frau vorgestern mit den Kindern hingestellt und hat den ausgesuchten Kuchen gebacken. Natürlich haben die zwei Kinder ihr dabei tatkräftig geholfen.

Leider ist der Kuchen nicht so aufgegangen wie es im Rezept steht. Er sieht eher aus wie ein großer Keks. – 🙂

Aber er schmeckt, und das ist neben dem Spaß den die Kinder hatten die Hauptsache.

Teile diesen Beitrag auf ...

St. Martin in der Lukasschule

In der Grundschule meiner Tochter wurde heute das Martinsfest gefeiert.

Wie üblich wurde auf dem Schulhof das Martinsfeuer gemacht, die Kinder stellten sich drum herum auf, sangen Lieder und zeigten die selbst gebastelten Laternen.

Alles in allem ein sehr schönes Fest wenn mir auch der obligatorische Martinsumzug fehlt.

Im Anschluss wollten meine Kinder in der Nachbarschaft singen gehen. Wir haben alle Häuser um unser Haus herum abgeklappert. Sie waren sehr erfolgreich.

Letztendlich sind es zwei große Schüsseln voll Süßigkeiten.

Beide waren nach rund dreieinhalb Stunden fertig und sind todmüde ins Bett gefallen.

Trotz des zum Schluß einsetzenden Regen ein sehr schöner Abend.

Teile diesen Beitrag auf ...

Roompot Resort Arcen

Nach einer sehr schönen Woche im Roompot Resort Arcen sind wir heute wieder zu Hause angekommen.

Meine Frau hatte diesen Urlaub während meiner Reha gebucht. Die Unterkunft hatte Sie so ausgesucht, das es möglich war mich noch dazu zu buchen, letzte Woche Freitag war Anreise.

Das Haus war ein Mobilheim wie ich es bisher aus amerikanischen Trailerparks kannte.

Es hatte 45qm Wohnfläche, welche für die Woche voll und ganz ausreichend war.

Es war gemütlich und wir haben uns wohl gefühlt.

Was uns in dem Park sehr gut gefallen hat, war das die Kinder sich absolut frei und von uns unabhängig bewegen konnten. Der Bereich in dem unserer Haus stand, war Autofrei. Es gab im Park Autoverkehr weshalb die Kinder schon aufpassen mussten. Es hat alles super geklappt und wir sind sehr stolz auf die zwei!

Sehr gut gefallen hat uns das Animationsprogramm welches im Park angeboten wurde. Jeden Tag konnten die Kinder einer anderen angeleiteten Aktivität nachgehen.

Melina und Mailo haben sich zum einen für den Kettcar-Führerschein, das Kekse backen, Schminken und Laterne basteln angemeldet.

Zum Abschluss gab es einen „richtigen“ Führerschein für die zwei.

Bei den Aktivitäten mussten wir nur das Kekse backen und das Laterne basteln mit je 2,50€ bezahlen. Der Rest war kostenfrei.

Nachdem die Laternen gebastelt waren, fand gestern Abend noch ein Laternenumzug durch den Park statt, dabei ist auch das Laternenfoto entstanden. Als Abschluss gab es am Strand des Parks noch gegrillte Marshmallows.

Es war eine sehr schöne Zeit, und es ist der erste Park bei dem wir uns dazu hinreisen lassen würden, erneut nach Arcen zu fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wurzelspitzenresektion

Mein überkronter Zahn macht mal wieder Probleme.

Gestern waren wir mit Melina zur Kontrolle bei unserer Zahnärztin. Ich nutzte die Gunst der Stunde und sprach mit der Ärztin über den einen Zahn der von ihr überkront wurde, der mir immer wieder Probleme bereitet.

Ich habe an dem Zahn schon seit längerem immer wieder Schmerzen.

Wie schon häufiger erwähnt, kann es sein das ich eine Erkältung bekomme. Es kann aber auch an den Medikamenten liegen die ich gegen die Krebserkrankung nehme oder es liegt an einer immer wieder kehrenden Infektion der umliegenden Zähne/des Zahnfleischs.

Auf meine Frage was man machen kann damit die Probleme endgültig aufhören, antwortete meine Ärztin das es zwei mögliche Wege gibt. Zum einen, den Zahn ziehen und eine Brücke oder ein Implantat setzten oder eine Wurzelspitzenresektion.

Weder meine Ärztin noch ich bin der Meinung das es sinnvoll ist einen natürlichen Zahn sofort zu entfernen wenn man ihn mit einer kleinen OP retten kann.

So habe ich eine Überweisung zum Kieferchirurg bekommen um mich dort nochmal beraten zu lassen. Dort soll abschließend geklärt werden ob die OP sinnvoll ist oder ob es doch sinnvoller ist den Zahn zu entfernen und durch eine Brücke/Implantat zu ersetzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

25 Jahre

Gestern hatte ich Post vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club in der Post.

Es ist Wahnsinn, ich bin mittlerweile seit 25 Jahren Mitglied im ADAC.

Ich hatte meine Mitgliedskarte die Tage zwar noch in der Hand aber das ist mir nicht bewusst geworden.

An den Tag an dem ich in den Verein eingetreten bin, kann ich mich noch richtig erinnern. Ich war bei einem großen Elektronikmarkt, bei dem ein Mitarbeiter des ADAC vor der Tür stand und mich ansprach.

Zu der Zeit war ich 17 und hatte den Führerschein der Klasse 1b. Den Führerschein habe ich aber schon mit 16 gemacht.

Mit dem Führerschein dürfte ich ein LKrad bis 125 ccm fahren. Die kleine Moped habe ich bis zu meinem 18. Geburtstag gefahren. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Danach bin ich mehr oder weniger nur noch Auto gefahren.

In der Moped-Zeit hat der ADAC mir das eine oder andere mal helfen müssen. Mit dem Auto war es zum Glück nur zwei Mal. Einmal mit meinem Smart und dann nochmal mit dem leeren Reifen des Anhängers.

In diesen Situationen habe ich gemerkt wie wertvoll die Mitgliedschaft sein kann.

Im Zuge der Familienmitgliedschaft ist meine Frau seit 2014, Melina seit 2017 und Mailo seit Geburt Mitglied mit eigenen Karten.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.