Schwimmabzeichen Gold
In den Sommerferien hat Melina sich am Schwimmabzeichen Gold versucht und hatte Erfolg.
In den Sommerferien hat Melina sich am Schwimmabzeichen Gold versucht und hatte Erfolg.
Meine Tochter hat die Tage das Kochbuch unserer Küchenmaschine durchsucht und hat beschlossen das sie eine Kartoffelsuppe kochen möchte.
Heute hat sie die Suppe gekocht.
Mailo hat ihr dabei geholfen. Meine Frau hat mitgeguckt und Anreichungen gemacht und letztendlich das würzen übernommen.
Die Suppe ist richtig lecker geworden und ist bis auf eine kleine Portion leer geworden.
Drei Wochen Urlaub sind vorbei und wir hatten einen ganz schönen Marathon an Terminen in der Zeit.
In der ersten Woche hat Melina an einem Ferienprogramm der Stadt Köln teilgenommen. Das hieß weiterhin früh aufstehen.
Die zweite Woche begann damit, daß mein Vater ins Krankenhaus kam und damit viele Sorgen, aber auch Bürokratie auf mich zukam.
Die dritte Woche war die einzige der drei Wochen in der es etwas ruhiger war. So hatten wir genügend Zeit den Besuch unserer Freunde Familie und die Geburtstagsfeier von Mailo vorzubereiten.
Ich könnte weitere drei Wochen Urlaub brauchen in denen es bestimmt ruhiger würde.
Check!
Bei mir war eine Füllung lose, diese hat die Ärztin direkt ausgetauscht, bei Melina muss eine kleine Visur (kleines Loch welches man nicht verhindern kann) verschlossen werden, Termin hierfür ist gemacht und bei meiner Frau sind es verschiedene Sachen die gemacht werden müssen.
Der einzige der Sauber aus der Nummer raus gekommen ist, ist Mailo. Mailo hat nichts an den Zähnen.
Jetzt ist die große schon neun Jahre alt. Wie schnell die Zeit vergeht…
Von Freitag bis Heute war Melina mit der Tanzgruppe im Trainingslager in der Eifel.
Freitag nachmittag haben wir Melina dort hin gebracht und ihr beim einrichten des Zimmers geholfen.
Wir sind nach einem kurzen Gespräch mit der Trainerin und der Verabschiedung auch so ziemlich direkt wieder nach Hause aufgebrochen.
Am Abend konnte uns Melina Mithilfe ihrer Uhr noch gute Nacht sagen. Wir erhielten aber auch Videos mit den gute Nacht wünschen der Kinder. Zur Erinnerung würde ich gerne das Video hier hochladen. Es sind auch die anderen Kinder zu sehen, weshalb das leider nicht geht.
Samstag wurde ausgiebig gefrühstückt und die Trainings gingen los. Es war ein ausgewogenes Programm zwischen Spiel, Spaß und Training.
Heute haben wir Melina wieder abgeholt. Zum Abschluß wurde uns Eltern das Ergebnis des Trainings präsentiert.
Melina fand es schön und es hat ihr richtig viel Spaß gemacht.
Heute waren die Befreiungsausweise für die Zuzahlungen im Briefkasten.
Es ist schon wieder soweit.
Für dieses Jahr sind wir wieder von der Zuzahlung befreit.
Die entsprechenden Ausweise sind quasi schon auf dem Weg zu uns.
Ab heute steht unser Pool.
Jetzt müssen wir nur noch das Wasser aufbereiten und das Wasser muss wärmer werden dann kann es losgehen.
Wir freuen uns schon.
Am Freitag war der letzte Schultag vor dem laaannngen Pfingstwochenende.
Meine Tochter hat erst am Donnerstag wieder in die Schule. Am Dienstag ist ein pädagogischer Ganztag und am Mittwoch ein beweglicher Ferientag angesetzt.
Ich denke das Mailo auch erst am Donnerstag wieder in die Kita möchte.
Gestern hat Melina den nächsten Milchzahn verloren und über Nacht in ihrem Zahnkissen deponiert.
Sie war ganz aufgeregt, denn beim letzten Mal war die Zahnfee auch schon da.
Anfang Juni haben wir den diesjährigen Vorsorgetermin bei unserer Zahnärztin. Sie hat bis dahin zwei Zähne zu versiegeln.
Einen schönen Gruß an alle Väter auf der Welt. Natürlich auch an die, die nicht mehr bei ihren Familien sein können.
Meine Tochter hat für mich gemalt.
Das Wetter ist heute richtig schön und es soll warm werden. Ich glaube wir werden diesen besonderen Tag im Garten verbringen und die Zeit genießen.
Gestern hatten wir Post im Briefkasten die uns gefreut hat.
Am 22.08. wird Mailo auf der gleichen Schule die auch seine Schwester besucht eingeschult.
Gestern haben wir ganz offiziell angegrillt.
Bei der gestrigen Temperatur war es richtig schön.
Während unseres Urlaubs haben wir unter anderem die Hängeseilbrücke Geierlay besichtigt und begangen.
Ich habe keine Höhenangst weshalb es für mich kein Problem war, bei meiner Frau ist es ein bisschen anders. Sie hat Angst in der Höhe wenn es über Wasser geht. Wasser ist zwar nur ein kleiner Bach unterhalb der Brücke aber trotzdem war es für meine Frau einen Überwindung.
Meine Kinder sind nach anfänglicher Skepsis und leichter bedenken über die Brücke gegangen.
Nach der ersten Überquerung musste sich natürlich gestärkt werden.
Es gab Äpfel und Banane.
Nach der Stärkung sind wir auf dem Rückweg einen Teil der Geierlayschleife gewandert.
Zu Beginn wussten wir noch nicht auf welches Abenteuer wir uns da eingelassen haben. Wir als absolute Wanderlaien hatten natürlich die perfekten Wanderschuhe an.
Ich glaube, die einzige die das richtige Schuhwerk an den Füßen hatte war meine Tochter. Aber, wir waren stolz auf uns, denn wir haben es trotzdem geschafft und sind heile am Parkplatz angekommen.
Alles in allem war es ein schöner Ausflug und ein schöner Tag an der frischen Luft.