Shop

Ist es Corona?

Am letzten Montag stand ich mit Halsschmerzen und schmerzenden Oberschenkeln auf.

Die schmerzenden Oberschenkel kamen meiner Meinung nach von meinem Lauf am Vortag. Ich dachte es wäre Muskelkater, wobei ich mir nicht erklären konnte, weshalb ich einen so starken Muskelkater habe. In den letzten Wochen vor dem Lauf bin ich zwar nicht gejoggt, bin aber gewalkt bzw. mit dem Fahrrad  gefahren.  Beides mache ich nicht wirklich langsam und entspannt, sondern schon mit Anforderung.

Na ja Muskelkater hin oder her, es gab ja noch die Halsschmerzen, wie sollte ich mich verhalten?

Ich ging erstmal zur Arbeit, hielt aber Abstand zu meinen Kollegen. Dies ist ohne weiteres Möglich da ich alleine in meinem Büro sitze.
Als mein Hausarzt geöffnet hatte, rief ich dort an um zu fragen was ich tun soll.

Die nette Sprechstundenhilfe schickte mich zur Uniklinik, um mich dort auf Covid-19 testen zu lassen.

Ich ließ mich also von meiner Frau abholen und zur Uni bringen. Dort angekommen erwartete mich eine endlos lange Warteschlange. Ich vereinbarte mit meiner Frau das ich mich melde, wenn ich fertig bin und sie mich dann wieder holen kann.

Nach rund 10 Minuten kam ich an einem Schild an, welches ich bisher nur aus Vergnügungspark kannte.

Da wusste ich was auf mich zukommt.

Es nutzte nichts da musste ich durch. Erstaunlicherweise blieb es die ganze Zeit ruhig. Kein gemeckere oder rumgemoser das es so lange dauert. Das wunderte mich schon ein bisschen.

Nach rund 3,5 Stunden, war ich dran.

Anmelden, kurzes Gespräch mit einem Arzt, Abstrich und dann wieder nach Hause. Alles in 5 Minuten.

Nun hieß es warten, wenn der Test positiv ist, würde ich angerufen. Wenn, er negativ ist, bekäme ich eine SMS.

Ich hatte mit meinem Chef besprochen, dass ich in der Zeit bis das Ergebnis da ist von zu Hause arbeiten würde, so geschah es auch.

Gestern dann erhielt ich das Ergebnis, negativ!

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie froh ich war bzw. bin dieses Ergebnis erhalten zu haben.

Ich machte mich auf den Weg zu meinem Hausarzt, um für die zwei Tage eine AU zu erhalten. Nach einer kurzen Untersuchung und aufgrund der Tatsache das sich weitere Symptome (Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen)  zeigten, schrieb er mich bis heute, einschließlich krank.

Mein Freund und Kollege hat Urlaub, damit es nicht zu einem Engpass kommt, arbeitete ich auch den heutigen Tag von zu Hause aus. Ab morgen bin ich dann wieder im Büro.

Da Corona ausgeschlossen wurde, nahm ich gestern Abend das erste Mal Aspirin Complex und ging schlafen. Heute Morgen waren die schmerzen in den Beinen schon deutlich besser und es war nur noch ein leichter Muskelkater da.

Was in einem Körper alles passieren kann, wenn man eine dicke Erkältung hat.  So etwas habe ich bisher auch noch nicht erlebt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Abgesagt

Die Suche nach einem Azubi war sehr kompliziert. Was zum einen an den Bewerbern aber auch an der Covid-19 Pandemie lag.

Ich war froh das wir einen Bewerber gefunden haben, der gute Noten hatte und sich beim Probearbeiten gut zeigte.

So vereinbarte ich einen Termin für die Vertragsunterzeichnung. Ich habe alles vorbereitet.

Der Termin wäre morgen gewesen, wenn der Bewerber nicht heute kurz vor Feierabend abgesagt hätte.

Und nun geht es von vorne los.

Teile diesen Beitrag auf ...

Homeoffice – Tag 3

Der dritte Tag ist auch wieder ganz normal abgelaufen.

Meine Kinder machen nach wie vor gut mit.  Wenn sie morgens aufstehen ist der erste Weg in unser Esszimmer wo ich sitze.

Sie finden es schön, ich ehrlich gesagt auch.

Ich bin mal gespannt wie sie nächste Woche reagieren, wenn ich wieder wie üblich an der Arbeit bin.

Was meine Erkältung angeht, hat sich der Grundverdacht nicht bestätigt. Ich erhielt gestern wieder einen Rückruf meines Arztes. Wir sprachen über meinen Zustand und er, wie auch ich, sind der Meinung das es sich um eine normale Erkältung handelt. Der Husten ist unverändert produktiv, wenn auch zeitweise etwas stärker geworden, die Nase läuft mir hier und da mal weg und die Kopfschmerzen sind nur morgens da.

Kurz gesagt grundsätzlich wäre ich für das, was ich habe, nicht zu Hause geblieben. Aber die aktuelle Lage verunsichert einen bei den Symptomen doch sehr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Homeoffice – Tag 2

Nun ist er vorbei der zweite Tag im Homeoffice.

Ich möchte euch nicht vorenthalten und auch für mich im Archiv festhalten wie bzw. wo ich arbeite.

Der zweite Tag hat schon besser geklappt. Gestern war es bedingt durch das ungewohnte Arbeiten ein bisschen holprig. Heute hat es schon viel besser geklappt.

Meine Kinder kommen mit der Situation ganz gut zurecht. Meine Tochter leistet mir relativ oft Gesellschaft, Sie Malt oder bastelt  neben mir. Mein Sohn steht oft an seinem Türgitter und möchte auch hinein. Das wiederum kann ich nicht immer zulassen, denn er versteht verständlicherweise noch nicht das Papa keine Zeit hat mit ihm zu spielen.

Manchmal muss ich ihn sogar aussperren, weil er dann zu lautstark protestiert. Und es dann besser ist, weil er mich dann gar nicht erst sieht.

Es klappt gut.

Gesundheitlich wird der Husten schlimmer, er ist zwar nach wie vor Produktiv aber es wird mehr. Die Kopfschmerzen sind mal besser mal wieder etwas schlimmer.

Aber ich glaube, ich werde es überleben.

 

Teile diesen Beitrag auf ...

Homeoffice – Tag 1

Heute morgen bin ich mit Husten und Kopfschmerzen aufgewacht und war hin und her gerissen weil ich nicht wusste was ich tun sollte.

Überall hört und liest man daß man zuhause bleiben soll wenn man krank ist. Was sollte ich tun?

Weil es noch ganz früh war entschloss ich mich dazu meinem Chef eine Nachricht zu schicken das er mich bitte einmal anrufen soll.

In der Zwischenzeit sprach ich mit einem Kollegen das er meinen Rechner hoch fährt sodass ich hier von zu Hause beginnen konnte zu arbeiten.

Zum regulären Arbeitsbeginn klingelte mein Handy, mein Chef war dran und wir sprachen durch wie die Vorgehensweise ist.

Nach diesem Telefonat rief ich bei meinem Hausarzt an, dieser rief mich zurück.

Resultat, ich bin erstmal bis Donnerstag krank geschrieben und muss mich am Mittwoch melden.

Da vier Kollegen Urlaub haben kann ich trotz AU nicht fehlen. Deswegen mache ich Homeoffice. Das ist für mich kein Problem.

Der erste Tag ist nach der Einrichtung gut gelaufen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bewerber der zweite

Er war gestern tatsächlich da.

Ich hätte gefühlsmäßig nicht damit gerechnet aber er ist wirklich hier erschienen.

Wir haben ein gutes Gespräch geführt und haben einen Termin zu einem Probearbeiten vereinbart.
Mal sehen ob er dazu auch erscheint und vor allem wie er sich dann präsentiert.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bewerber

Unsere diesjährige Ausbildungsstelle fürs Lager ist nach wie vor Online.

Bisher sind sage und schreibe acht Bewerbungen eingegangen wovon zwei für mich in die nähere Wahl kamen.

Einer von beiden hätte heute ein Vorstellungsgespräch gehabt. Er hätte wenn er erschienen wäre.

Nummer eins hat sich damit für eine Absage qualifiziert.

Der zweite hat nächste Woche einen Termin, bin gespannt ob er auftaucht.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ausbildungsplatz 2019

Für dieses Jahr haben wir eine Ausbildungsstelle im Lager ausgeschrieben. Wir nutzen hierfür die Agentur für Arbeit.

Die Stelle ist nun seit vier Wochen online.

Heute erhielt ich einen Anruf der Agentur mit der Frage ob sich denn schon wer beworben hat.

Ich konnte die Frage mit ja beantworten. Es sind ganze zwei Bewerbungen. Zwei Stück!

Es ist ja noch ein bisschen hin bis August, ob es noch ein paar mehr werden bleibt zu hoffen.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.