Familie

Schöner Samstag…

… mit guten Freunden, tollen Gesprächen und sehr leckerem Essen.

Während unseres Urlaubs im Roompot in Bad Bentheim lernten wir eine Familie kennen die es innerhalb kürzester Zeit vom Status „Bekannte“ zu „guten Freunden“ geschafft haben.

Wir hatten uns das letzte Mal bei Melinas Geburtstagsfeier gesehen und beschlossen vorletzte Woche sie besuchen zu fahren. Von der Entfernung her ist es ein Katzensprung. Also machten wir uns gestern morgen auf den Weg in den Westerwald. Nach rund einer 1,5 Stunde waren wir dort.

Wir freuten uns alle uns wieder zu treffen, die Kinder begannen sofort Haus und Hof einzunehmen und machten den Garten unsicher.

Wir Erwachsene unterhielten uns und schmiedeten die ersten Essenspläne. Zu Mittag gab es leckere Crêpes mit Nutella und für den Abend sollte es etwas aus dem Dutch Oven geben. Für uns das erste Mal das wir etwas aus dem Dopf essen würden, daher war die Freude groß.

Irgendwann war der Zeitpunkt gekommen um mit den Vorbereitungen zu beginnen. Es wurde geschnitten und gewürzt. Das übernahmen wir Männer. Die Frauen unterhielten sich während dessen und bespaßten die Kinder. Hierfür sind wir den Frauen unendlich dankbar. Es sollte dafür ja auch leckeres Essen geben.

Fertig geschnitten, gewürzt und vorbereitet so es so aus.

Kohlen vorglühen und los.

Zwischendurch immer mal wieder rein schauen und den leckeren Geruch genießen. Die Vorfreude wuchs und wuchs.

Zum Schluss noch einmal richtig Hitze auf den Deckel gegeben um eine leckere Kruste zu bekommen.

Es roch lecker, ich bedauere sehr das es keine Geruchsfotos gibt.

Den Krustenbraten haben wir in dickere Scheiben geschnitten.

Zart und Saulecker!!

Leider hatten wir keine Sachen für die Nacht mitgenommen weshalb wir wieder heim gefahren sind.

Beim nächsten Mal wird es mindestens genauso schön, lecker und gesellig und dieses Mal nehmen wir auch Sachen für die Nacht mit.

Teile diesen Beitrag auf ...

Unser Urlaub 2021 im Roompot Bad Bentheim

Kurzentschlossen haben wir versucht eine Woche Urlaub in einem Center Parcs in Deutschland zu buchen. Leider wurde die Buchung wieder storniert, weshalb wir auf Roompot in Bad Bentheim umgestiegen sind.

Leider wurde auch hier die Buchung storniert jedoch haben wir hier die Möglichkeit der Umbuchung in Anspruch genommen. Wir buchten den Urlaub einfach um eine Woche weiter nach hinten. Es klappte und die Umbuchung wurde bestätigt.

Im Nachhinein hat es sich als gut herausgestellt, denn die ursprünglich gebuchte Woche wäre ziemlich verregnet gewesen.

Wir machten uns am 31. mittags auf den Weg nach Bad Bentheim und wurden vor Ort persönlich vom Hasen Koos in Empfang genommen. Für die Kinder das erste Highlight in diesem Urlaub. Von einer netten Dame erhielten wir einen Umschlag mit der Keycard fürs Haus und Informationen.

Als Erstes machte meine Frau einen Rundgang um Fotos und ein kleines Video zu machen.

Das Video gibt es hier.

Beim Wetter hatten wir richtig Glück, es war bis auf drei Tage richtig sonnig und warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbringen konnten. Den Park und die Umgebung konnten wir so mit den Fahrrädern erkunden.

Mit noch etwas hatten wir richtig Glück, mit unseren direkten Nachbarn.

Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, sind Abends zusammen essen gegangen und habe eine schöne Stunden verbracht.

Die eine Woche ist leider viel zu schnell vergangen, es bleibt die Erholung und die Freude auf den nächsten Aufenthalt in einem Park. Der Besuch im Roompot Bad Bentheim war auf jeden Fall nicht der Letzte.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gemüsebalkon

Wir haben einiges angepflanzt. Sowiet ist auch alles was geworden.

Nach der gelungenen Vereinzelung haben wir die Pflänzchen in große Kübel umgepflanzt wo die Pflänchen zu richtigen Pflanzen heran wachsen können.

Heute sehen die Pflanzen so aus.

Die letzten Tag hat es ganz schön geregnet so dass die Pflanzen alle genug Wasser bekommen haben.

In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen steigen und die Sonne sehr viel scheinen. Ich denke das die Pflanzen dann gewaltig anfangen zu wachsen.

Wir freuen uns schon rieseg auf die Ernte die wir hoffentlich haben werden.

Zucchinis und Karoffeln werden wir wahrscheinlich genügend haben, bei den anderen sachen lassen wir uns mal überraschen wie viel kommt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Verlängertes Wochenende mit viel zu tun

Heute habe ich mir einen Tag Urlaub genommen.

Ich habe aber nicht ausgeschlafen.

Wir haben uns neue Schränke bzw Schrank teile für unseren Kleiderschrank im Schlafzimmer und einen neuen Garderobenschrank gekauft.

Um die neuen Schrankteile verbauen zu können müssten wir die bestehenden Schränke umbauen und umstellen.

Das alles haben meine Frau und ich heute vormittag gemacht.

jetzt gleich geht es los die neuen Teile abholen, hochtragen und aufbauen.

Wenn alles fertig ist, werde ich auf jeden Fall noch Bilder posten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Rodelspaß trotz Corona – aber sicher

Wir schränken unseren Alltag weitestgehend ein und verzichten auf Aktivitäten.

Wir meiden Menschenansammlungen auf Spielplätzen, auf Einkaufsstraßen und sonst überall.

Heute konnten wir uns nicht zurück halten und sind in den Schnee gefahren.

Nein, wir sind nicht nach Winterberg gefahren. Auch nicht in die Eifel. Wir haben uns etwas näher orientiert und sind nach Lindlar gefahren.

Dort haben wir nach etwas Suchen einen Parkplatz direkt neben einem Hügel gefunden an dem man gut Rodeln konnte.

Meine Kinder hatten richtig Spaß.

Es waren nur wenige Familien da und man hatte genügend Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Advents- ja wie nennt man’s denn?

Gestern war bekanntlich der erste Advent.

Meine Frau hat uns ein/en Advents…, ich weiß nicht wie ich es nennen soll!?

Adventsgesteck ist es nicht, Adventskranz auch nicht, ein vier Kerzen Dings Bums oder einfach eine Glasschale mit vier Kerzen und einem Nikolaus drin.

Es ist sehr schön, der kleine Nikolaus vorne vor ist meiner Meinung nach der Hingucker schlechthin.

Wir machen die Kerzen bei jedem gemeinsamen Essen an.

So kommt trotz Corona und den daraus resultierenden Einschränkungen wenigstens ein bisschen Weihnachtsstimmung auf.

Teile diesen Beitrag auf ...

Meisterbäcker

Am Wochenende hat meine Frau die Zeit genutzt und mit den Kindern das erste Mal in diesem Jahr, nein überhaupt Spritzgebäck gemacht.

Erst durfte die Kinder beim Zusammenschütten der Zutaten helfen

Dann wurde es spannend

Wie wird aus den ganzen Sachen leckerer Teig für die Plätzchen

Und zu guter Letzt wie macht man die leckeren Plätzchen?

Mein Sohn hat einen Teil der Plätzchen beim Ablegen nur wieder platt gedrückt, es sind dann Mailoplätzchen.

Unter dem Strich ist eine ganze Dose mit leckeren Plätzchen zusammen gekommen.

Das war der erste Anlauf. Es folgen noch weitere!

Teile diesen Beitrag auf ...

Stolz auf meine Kinder

Gestern war Termin beim Zahnarzt.

Rein nur zur Vorsorgeuntersuchung.

Bei beiden Kindern alles in aller bester Ordnung.

Meine Tochter war so taff das sie ganz alleine auf dem Stuhl gesessen hat und hat ganz toll den Mund aufgemacht.

Sie hat schon zwei bleibende Zähne die versiegelt werden sollen.

Dafür haben wir einen neuen Termin bekommen.

Mal sehen ob sie dann auch so toll mit macht. Das wäre dann das erste Mal das beim Zahnarzt etwas gemacht werden muss und nicht nur geguckt wird.

Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Laubsägearbeiten

Der Geburtstag meiner Tochter steht demnächst wieder an.

Ich finde es schön, wenn ich meinen Kindern etwas ganz persönliches schenken kann. Auch außerhalb der Geburtstage.

Dieses Mal habe ich mir ein etwas größeres Projekt ausgesucht.

Ich werde für meine Tochter und für meinen Sohn ein Tonyboard selber gestalten und bauen.

Den Plan hierfür habe ich im Kopf.

Als einziges was ich hier vorab zeigen werden sind die von mir mit einer Laubsäge ausgeschnittenen Buchstaben.

Ich habe die Buchstaben am heutigen Tag fertig ausgeschnitten und geschlissen. Auf dem Foto sind sie noch im Rohzustand.

Ich muss gestehen, das letzte Mal, das ich eine Laubsäge in der Hand hatte, war in der Hauptschule im Werkunterricht. Die Schule habe ich 1997 verlassen.

Wenn es fertig ist und die Geburtstage durch sind, werde ich hier noch ein Bild posten, auf dem die Boards fertig zu sehen sind.

Seid gespannt!

Teile diesen Beitrag auf ...

Von der Einladung zur Ausladung

Würde man mich Fragen wie der aktuelle Status meiner Familie ist, würde ich antworten es ist kompliziert.

Woran liegt es?

Das ist ja gerade das komplizierte, bei dem ich glaube ich etwas weiter ausholen muss.

Vor mehr als zwei Jahren hat es zwischen meinen Eltern und meiner Frau einen Streit gegeben, bei dem ich nur noch das Ende mitbekam. Es endete damit das meine Eltern nichts mehr mit meiner Frau und meine Frau nichts mehr mit meinen Eltern zu tun haben wollten.

Nach und nach legte sich die Spannung zwischen meinem Vater und meiner Frau so weit, dass dort wieder ein reger Kontakt möglich war bzw. gewollt war. Der Kontakt zwischen meiner Mutter und meiner Frau ist seither unterbrochen.

Die Spannungen zwischen meinen Eltern und meiner Frau haben keine Auswirkung auf die Möglichkeit das meine Kinder Ihre Großeltern besuchen können. Denn der Kontakt zwischen mir und meinen Eltern ruht trotz der Vorkommnisse nicht. Möchte ich zu meinen Eltern fahren ist dies kein Problem.

Und hierbei sind wir bei einem Punkt, der mir aktuell sehr zu schaffen macht. Seit rund vier Monaten fehlt mir die Lust/ der Wille meine Mutter zu besuchen. Dies und die Sache vor zwei Jahren führte vor rund sechs Wochen dazu das es hier bei uns in der Wohnung erneut zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen meiner Frau und meinem Vater kam. Diesmal saß ich dabei und habe es miterlebt.

Resultat dieser Auseinandersetzung war/ist das wieder Sendepause zwischen meiner Frau und meinem Vater ist.

Seither war ich mit meiner Tochter alleine bei meinem Vater zu Besuch. Das lief „soweit“ ganz gut.  Aktuell ist meine Tochter sehr aufgedreht und in einer sehr anstrengenden Phase. Anscheinend zu anstrengend für meinen Vater. Bei unserem letzten Besuch bekam ich durch die Blume zu hören, dass wir am besten erst dann wieder kommen sollen, wenn meine Tochter etwas ruhiger ist. Ursache für die Unruhe bei unserem letzten Besuch war meiner Meinung nach das ich meine Tochter aufgrund Ihrer Handlungen zur Ordnung rufen musste und Sie daraufhin anfing zu schreien bzw. zu weinen. Wir zogen uns an und machten uns auf den Weg nach Hause.  Nicht falsch verstehen, ich habe meine Tochter nicht dazu gezwungen nach Hause zu fahren, sie wollte nach Hause und so folgte ich dem Wunsch.

Den ganzen Weg nach Hause und die Zeit bis heute waren mit vielen Zeiten des Nachdenkens gespickt. Nachdenken wie es weitergehen soll. Es steht Weihnachten vor der Tür, eigentlich eine Zeit in der man Zeit mit der ganzen Familie verbringen sollte.

Hierfür fehlt mir einfach der Wille.

Ich bin froh, dass ich meine, eigene kleine Familie habe, dass ich meine Kinder habe, und ich einen guten Rückhalt durch meine Frau habe.

Warum heißt der Beitrag von der Einladung zur Ausladung?

Ganz einfach, seit Jahren ist es so das die Familie sich bei irgendwem zum Essen trifft. So ist es sicherlich nicht nur bei uns, so ist es eigentlich überall wo die Familien in Takt sind.

Für dieses Jahr hatte uns mein Bruder zum Essen an Heiligabend eingeladen.

Mit der Rückmeldung, ob wir kommen möchten oder nicht, hatte ich ein bisschen auf mich warten lassen.

Eines Morgens sprach ich meinen Bruder an wer denn alles kommen würde.

Das Gespräch endete mit der Ausladung für den Abend! Begründung hierfür, man wolle ja nichts erzwingen.

Für mich brach eine Welt zusammen! Zwei Tritte in die Magengrube so kurz hintereinander, da soll man noch alle Gedanken beieinander halten können!?

Vor dem letzten „Zwischenfall“ hatte uns mein Vater für den zweiten Weihnachtsfeiertag zum Essen gehen eingeladen. Diesen Termin werde ich verstreichen lassen.

Mir fehlt hierfür die Lust bzw. die Kraft.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.