Geburtstagsfeier meines Patenkinds

Mein Patenkind hatte Ende April Geburtstag. Am letzten Wochenende wurde der Geburtstag nachgefeiert.

Es war schön, zwar regnete es am Abend aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Wir hatten einen wirklich schönen Tag und Abend mit leckeren Essen und Getränken und guten Gesprächen.

Das leckere Essen war ein Gyrosspieß vom Griechen, gegrillt auf dem eigenen Grill.

Dazu Pommes, Krautsalat und vieles andere.

Super lecker!

Teile diesen Beitrag auf ...

Gesundheitsbonus 2021

Meine Frau und ich haben für das letzte Jahr zum ersten Mal den Bonussammler für den Gesundheitsbonus eingereicht.

Bei mir waren es drei Vorsorgeuntersuchungen und bei meiner Frau zwei.

Zusammen haben wir 150 Euro ausgezahlt bekommen.

Wir freuen uns darüber denn wir mussten nichts extra machen außer den Zettel abstempeln lassen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Meine liebsten immer dabei

Irgendwann lief mir eine Werbung für ein Lederarmband mit Ringen für Namen über den Weg gelaufen.

Jedoch war mir der dort aufgerufene Preis in Höhe von rund 25 Euro zuviel.

Als ich zuletzt bei Aliexpress stöberte fand ich ein gleiches Armband für rund 9 Euro.

Auch wenn es von der Qualität her wahrscheinlich ein himmelweiter Unterschied ist entschied ich mich für das günstige.

Nach rund vier Wochen war es da und ich muss sagen, ich bin damit wirklich zufrieden.

Die Lasergravur ist sauber gemacht und das Armband ist auch gut. Als Verschluss dient ein Neodynmagnet.

Bisher habe ich es noch nicht bereut das günstige gekauft zu haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gefüllt

Gestern haben wir die letzte Woche aufgestellten Rahmen gefüllt.

Unsere Haus- und Gartennachbarn hatten eine Forsythie und Schilf zurück geschnitten. Die Äste haben wir als Grundlage genommen,

Darüber kam eine Schicht Rindenmulch. Damit ist Drainage gewährleistet. Der Verein bestellt jedes Jahr frische Erde die sich die Vereinsmitglieder nehmen können. Aus den letzten Jahren war noch jede Menge übrig. Diese Humuserde haben wir als zweites eingefüllt. In unsere Schubkarre passen 100 Liter, wenn ich alles zusammenrechne habe ich gestern rund 1,5 Kubikmeter Erde bewegt. Streckenmäßig muss ich irgendwas um die 7 km gelaufen sein.

Diese Erde dient als Nährstoffspeicher, und sorgte damit für eine gute und ausreichende Nährstoffversorgung.

Darüber kommt als Abschluss eine 20 cm starke Schicht Pflanzerde in die, die Pflanzen gesetzt werden.

Da der bisherige Inhalt noch nachsacken wird haben wir die Deckschicht noch nicht eingefüllt. Das werden wir nächste Woche machen, dann dürfte sich alles ausreichend gut gesetzt haben.

Teile diesen Beitrag auf ...