24-Stunden EKG

Letzte Woche hatte ich aufgrund der Tatsache das es nochmal ganz schwarz wurde ein 24-Stunden EKG von meinem Hausarzt verordnet bekommen.

Aber einmal ganz von Anfang.

Ich saß auf der Couch und schaute meinen Kindern beim Spielen zu. Irgendwann wollte mein Sohn etwas zu trinken haben, sodass ich aufstand und mich Richtung Küchentür begab.
Das letzte was ich dann noch weiß, ist das ich die Tür geöffnet habe und mit einem Türstopper festgemacht habe.

Das nächste ist, dass ich auf dem Boden sitze, meine Frau mich ziemlich ängstlich ansieht und mein Sohn hinter mir steht.

Es tat mir mein Knie weh, sonst hatte ich keine weiteren Probleme mehr.
Das einzige war bei jeden aufstehen ein mulmiges Gefühl das es noch einmal passiert.

Den Montag nach dem Vorfall bin ich zum Hausarzt um mit Ihm darüber zu sprechen, er schrieb eine „normales“ EKG, welches unauffällig war und machte mit mir einen Termin für das 24-Stunden EKG.

Das Ergebnis des Langzeit-EKG´s habe ich gestern abgerufen: Es ist ebenfalls vollkommen unauffällig!

Ich habe jetzt im Januar nochmal einen Termin zur Kontrolle. Bis dahin soll ich Aufzeichnungen machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Stolz auf meine Kinder

Gestern war Termin beim Zahnarzt.

Rein nur zur Vorsorgeuntersuchung.

Bei beiden Kindern alles in aller bester Ordnung.

Meine Tochter war so taff das sie ganz alleine auf dem Stuhl gesessen hat und hat ganz toll den Mund aufgemacht.

Sie hat schon zwei bleibende Zähne die versiegelt werden sollen.

Dafür haben wir einen neuen Termin bekommen.

Mal sehen ob sie dann auch so toll mit macht. Das wäre dann das erste Mal das beim Zahnarzt etwas gemacht werden muss und nicht nur geguckt wird.

Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Alt geworden

Dieses Jahr sind unsere „großen“ Katzen 13 Jahre alt geworden.

Man sieht es ihnen so nicht an, aber man merkt es an ihrem Verhalten.

Meist lassen sie Futter übrig (wäre früher nicht passiert) und sie wollen nicht mehr wirklich spielen.

Beide kuscheln sehr gerne und viel.

Das wichtigste ist und bleibt das sie gesund sind und es hoffentlich auch bleiben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bunt ist er

Wir wohnen in einer Anliegerstraße, in der man sich fast vorkommt wie auf dem Dorf.

Jeder kennt jeden, von den meisten weiß man wo sie wohnen und man grüßt einander und man weiß, wem welches Auto gehört und wo es meistens steht.

Wir alle haben unseren „Lieblings“ Parkplatz. Am besten direkt vor der Tür.

In den letzten Jahren sind es aber immer mehr Autos geworden aber die Anzahl an Parkplätze ist gleich geblieben.

So kommt es vor, das man etwas ausweichen muss.

So war es am letzten Wochenende. Ich fuhr samstags kurz weg. Als ich zurückkam, war nur noch ein Platz frei und ich stellte unser Auto dort ab.

Am Sonntagmorgen wollte ich Brötchen holen fahren und stellte fest, dass irgendwas an der Scheibe der Beifahrertür war.

Ich stieg aus ging ums Auto herum und sah Folgendes.

Ich guckte nicht schlecht und dachte scheiße was ist das. Ich ging davon aus, dass es sich abwaschen lässt.

Nachdem ich gefrühstückt hatte, begab ich mich ans Auto und versuchte es abzuwaschen. Aber nix da.

Kleine Punkte könnte ich vorsichtig mit dem Fingernagel abknibbeln, aber das größte ging nicht.

Ich rief meinen Bruder an und besprach mich mit ihm. Kurzer Hand fuhr ich kurz dort vorbei.

Leider mussten wir feststellen, dass es sich um Nagellack handelt, den ich leider nicht so einfach herunterbekomme.

Wir versuchten es mit Waschbenzin, ohne Erfolg. Wir versuchten noch ein, zwei andere Dinge, jedoch ebenfalls ohne Erfolg.

Ich fuhr niedergeschlagen wieder zurück nach Hause.

Hier angekommen sprach ich einen Nachbarn, der mir empfahl es mal mit Nagellackentferner zu versuchen.

Ich tat es und es funktionierte.

Den Nagellack konnte ich mit dem Nagellackentferner ganz gut runterbekommen, was aber blieb, waren die Pigmente.

Ich versuchte es mit Politur, aber auch die half nicht. Die Pigmente sind noch immer da.

Was tun? Wenn jemand einen guten Rat hat, ich habe immer ein offenes Ohr.

Was die rechtliche Seite angeht habe ich bei der Polizei eine Anzeige gegen unbekannt erstattet. Wahrscheinlich wird dabei nichts rumkommen.

Bis wir eine Entscheidung treffen müssen, wie es mit dem Auto weitergeht, ist ja zum Glück noch ein bisschen Zeit. Bis dahin überlege, ich was ich mache. Ich werde wohl mal zu einem Fahrzeugaufbereiter fahren und sehen was er dazu sagt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Routinemäßige Blutuntersuchung

Ich habe keine chronischen Erkrankungen die eine regelmäßige Untersuchung notwendig machen.

Jedoch möchte ich wissen ob alles in Ordnung ist.

Aus diesem Grund habe ich gestern mit gestern mit meinem Hausarzt telefoniert um abzuklären wann ich zur Blutabnahme kommen kann.

Er fragte mich warum ich eine Blutuntersuchung haben möchte. Ich erklärte ihm warum und er sagte mir darauf das die Untersuchung keinen Sinn machen würde. Denn meine Werte waren bei der letzten Abnahme top.

Wie sagte er? Vorbildlich, so dass er fast neidisch würde.

Wir verbleiben so, dass ich mich nächstes Jahr nochmal melde und wir dann einen Termin ausmachen.

Ich bin happy und zufrieden!

Teile diesen Beitrag auf ...

Was passiert wenn?

Wir erhielten Anfang der eine Rücksendung eines Kunden der den Defekt eines bei uns erworbenen Untertischgerätes reklamierte.

Das Gerät hätte nach nur einem Tag einen starken Wasserverlust gehabt und die Küche hätte unter Wasser gestanden.

Ich sah mir das Gerät genau an. Äußerlich war nichts festzustellen.

Als ich das Gerät geöffnet hatte konnte man schon erahnen was los war.

Die Styroporisolierung war gebrochen was nur eine Ursache haben kann.

Bei dieser Art Geräten handelt es sich um drucklose Warmwassererzeuger.

Hierbei darf niemals ein normaler Luftsprudler verbaut werden und es muss auf die richtige Installation geachtet werden.

Was genau hier zum Schaden geführt hat ist irrelevant. Fest steht nur, daß der Wasserbehälter Druck bekommen hat und deswegen geplatzt ist.

Wir mussten die Reklamation leider ablehnen.

Bei Arbeiten an Wasser- und oder Heizungsanlagen sollte immer ein Fachbetrieb beauftragt werden!

Teile diesen Beitrag auf ...

Und dann wurde es schwarz

Meine Frau und meine Kinder waren als ich heute nachmittag nach Hause kam im Garten. Meine Frau saß auf einer Decke auf dem Boden und meine Kinder spielten.

Ich setzte mich zu meiner Frau auf den Boden.

Als es Zeit wurde hoch zu gehen, stand ich auf und ging Richtung Fahrrad welches an der Kellertreppe stand.

Ich merkte nur wie mir plötzlich komisch wurde und ich nicht mehr richtig gucken konnte. Ich ging in die Hocke um nicht um zufallen wie ein Baum.

Nach ein paar Sekunden war der Spuck vorbei und alles war als wenn nie etwas gewesen wäre.

So etwas habe ich bisher ein weiteres Mal erlebt, das ist allerdings schon ganz lange her. Ich muss so ein Erlebnis aber auch nicht noch einmal haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Werkelecke

Ich habe mir in unserem Keller eine Ecke zum werkeln eingerichtet.

Wir hatten bei unserer Umräumaktion eine Komode übrig die genau die richtige Höhe hat.

Um die richtige Tiefe hin zu bekommen hatte ich mich im Baumarkt nach einer Arbeitsplatte umgesehen und habe aber nichts brauchbares gefunden was preislich auch noch passte.

Meine Frau stolperte bei Kleinanzeigen durch Zufall über eine Anzeige in der eine Arbeitsplatte verschenkt wurde.

Heute habe ich sie abgeholt und direkt auf die Komode geschraubt.

Die Reststücke stehen erstmal daneben. Ich weiß noch nicht was ich damit mache.

Jetzt muss nur noch vernünftig Licht da hin. Die Lampe dafür habe ich auch schon, die kommt in den nächsten Tagen unter die Decke.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.