Touran bestellt
Es ist soweit, wir haben ein neues Auto bestellt.
Ausgeliefert soll das Auto im September oder Oktober werden.
Jetzt geht das drauf hin fiebern wieder los.
Es ist soweit, wir haben ein neues Auto bestellt.
Ausgeliefert soll das Auto im September oder Oktober werden.
Jetzt geht das drauf hin fiebern wieder los.
Kurzentschlossen haben wir versucht eine Woche Urlaub in einem Center Parcs in Deutschland zu buchen. Leider wurde die Buchung wieder storniert, weshalb wir auf Roompot in Bad Bentheim umgestiegen sind.
Leider wurde auch hier die Buchung storniert jedoch haben wir hier die Möglichkeit der Umbuchung in Anspruch genommen. Wir buchten den Urlaub einfach um eine Woche weiter nach hinten. Es klappte und die Umbuchung wurde bestätigt.
Im Nachhinein hat es sich als gut herausgestellt, denn die ursprünglich gebuchte Woche wäre ziemlich verregnet gewesen.
Wir machten uns am 31. mittags auf den Weg nach Bad Bentheim und wurden vor Ort persönlich vom Hasen Koos in Empfang genommen. Für die Kinder das erste Highlight in diesem Urlaub. Von einer netten Dame erhielten wir einen Umschlag mit der Keycard fürs Haus und Informationen.
Als Erstes machte meine Frau einen Rundgang um Fotos und ein kleines Video zu machen.
Das Video gibt es hier.
Beim Wetter hatten wir richtig Glück, es war bis auf drei Tage richtig sonnig und warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbringen konnten. Den Park und die Umgebung konnten wir so mit den Fahrrädern erkunden.
Mit noch etwas hatten wir richtig Glück, mit unseren direkten Nachbarn.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, sind Abends zusammen essen gegangen und habe eine schöne Stunden verbracht.
Die eine Woche ist leider viel zu schnell vergangen, es bleibt die Erholung und die Freude auf den nächsten Aufenthalt in einem Park. Der Besuch im Roompot Bad Bentheim war auf jeden Fall nicht der Letzte.
Morgen beginnt meine letzte Urlaubswoche meines Sommerurlaubs 2021.
Die Woche ist vollgepackt mit einigen Terminen, unter anderem erhält meine Frau ihre zweite Corona-Schutzimpfung.
Gestern hat mein diesjähriger Sommerurlaub mit einem Feiertag begonnen.
Wir hatten uns diese Woche einen Termin bei IKEA gesichert um noch ein paar Kleinigkeiten zu besorgen.
Dabei habe ich mir Bilderrahmen für meine Medaillen gekauft.
Heute haben wir sie eingerahmt.
Aufgehangen haben wir sie an vorhandenen Nägeln.
Wir erziehen unsere Kinder zur Selbstständigkeit. Wenn Sie Hilfe bei etwas benötigen fragen Sie uns danach, dann helfen wir Ihnen selbstverständlich.
Wir wohnen in direkter Nachbarschaft zur Kita der Kinder so dass meine Frau irgendwann nachgefragt hat ob Melina auch alleine kommen könnte. Die Frage wurde bejaht.
Wir haben sie bisher aber trotzdem in die Kita gebracht, auch wenn sie vor laufen durfte und den Weg so teils schon alleine ging.
Gestern morgen, sagte sie auf einmal das sie alleine gehen möchte.
Ok, wir ließen sie machen.
Sie zog sich an, nahm ihren Rucksack und stiefelte los.
Wir konnten sie bis auf eine kleine Stelle vollständig verfolgen und sehen das sie die eine Straße ganz aufmerksam und vorsichtig überquert.
Meine Frau und ich sind richtig stolz auf Sie.
Gestern war unser Auto in der Werkstatt für die TÜV Abnahme.
Alles bestens, er hat die neue Plakette ohne Mängel bekommen. Wäre auch schlimm wenn er Mängel hätte.
Die nächste Hauptuntersuchung erleben wir bei dem Auto ja nicht mehr.
Nächstes Jahr im Februar oder März kommt ja das nächste Auto schon.
Nach langer Recherche und Überlegung habe ich mir ein neues Fitnessarmband gekauft. Eigentlich ist es mehr Armbanduhr wie Fitnessarmband.
Wie im Titel geschrieben ist es eine Amazfit GTR 2.
Ich bin top zufrieden mit dem Armband. Es kann deutlich mehr wie mein Amazfit Bip S Armband.
Kleines Manko, das Band verliert relativ schnell die Verbindung zum GPS. Das ist nicht weiter tragisch. Ich befinde mich beim Sport selten in Gebäuden oder lange unter irgendwelchen Hindernissen.
Sie ist vom Durchmesser her ziemlich groß aber nicht wirklich dick. Hieran habe ich mich sehr schnell gewöhnt.
Die Daten die das Armband sammelt sind vielfältiger und genauer.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.
Bei knicken Temperaturen bin ich heute Morgen zur Arbeit gewalkt.
-8 Grad ist die bisher niedrigste Temperatur bei der ich je gewalkt bin.
Es war wirklich kalt aber gefroren habe ich nicht, im Gegenteil ich empfand es sogar als richtig angenehm.
Auf meinem Weg kam ich unter einer Unterführung durch an der Eiszapfen herunter hingen.
Die Zapfen hingen über dem Fußweg. Als ich drunter her ging dachte ich mir, was machst du wenn dir ein Zapfen auf den Kopf fällt?
Der nächste Gedanke, du schaust dir zu viele Horrorgeschichten an!
Letztendlich kam ich unversehrt an der Arbeit an und stellte fest das an meinem Halstuch und meiner Mütze die Feuchtigkeit leicht angefroren war.
Morgen früh geht es dann wieder zu Fuß zur Arbeit.
Ich hatte heute einen Brief von der Staatsanwaltschaft im Briefkasten.
Es geht um die von mir erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Wie zu erwarten konnte kein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Es ist wie es ist und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
Wir schränken unseren Alltag weitestgehend ein und verzichten auf Aktivitäten.
Wir meiden Menschenansammlungen auf Spielplätzen, auf Einkaufsstraßen und sonst überall.
Heute konnten wir uns nicht zurück halten und sind in den Schnee gefahren.
Nein, wir sind nicht nach Winterberg gefahren. Auch nicht in die Eifel. Wir haben uns etwas näher orientiert und sind nach Lindlar gefahren.
Dort haben wir nach etwas Suchen einen Parkplatz direkt neben einem Hügel gefunden an dem man gut Rodeln konnte.
Meine Kinder hatten richtig Spaß.
Es waren nur wenige Familien da und man hatte genügend Platz um sich aus dem Weg zu gehen.
Die ersten 10 km in 2021 sind schon mal im Kasten.
Man sollte sich ja immer Ziele setzen im Leben.
Mein Zielgewicht habe ich ja letztes Jahr erreicht. Für dieses Jahr habe ich mir ein Ziel gesetzt, ich möchte wenn er stattfinden kann und darf den halben Kölnmarathon mitlaufen. Das wären 21,1 km.
Ich schaffe bisher konstant zwischen 10 und 15 km ohne Probleme. Der Weg bis zu den 21 km hört sich nicht so weit an, ist aber trotzdem ein schönes Stück Arbeit und Training.
Ich bleibe auf jeden Fall dran.
2020 war ein Jahr der Entbehrungen für uns alle.
Trotz der Einschränkungen durch Corona konnte und durfte man Sport im Freien machen.
Für mich war das Jahr ein sehr aktives Jahr. Ich habe ein paar Screenshots meiner Trackingapp gemacht.
406,5 km gelaufen
Sagenhafte 1073 gewalkt
Und zu guter letzt 1030 km mit dem Fahrrad.
Vorsätze für 2021 habe ich keine.
Aktuell sind es ca 1 Grad.
Wir waren eben mit dem Fahrrad unterwegs und ich muss gestehen, dass ich froh war wieder zu Hause zu sein.
Ich war zwar (meiner Meinung nach) warm angezogen aber gefroren habe ich trotzdem.
Hier zu Hause sagte meine Frau zu mir das es das früher nicht gegeben hätte.
Frieren war für mich wirklich ein Fremdwort. Sommer wie Winter im T-Shirt unterwegs. Mütze und Handschuhe brauchte ich nie.
Naja so ist das halt mit weniger Speck um mich herum.
Ich stehe gerade vor der Werkstatt meines Autodealers um mein Auto zur Inspektion abzugeben.
Dran darf eigentlich nichts sein.
Das heißt es ist ein 1-Tages Termin.