Frankfurt am Main Hbf
Zwischenstopp gemeistert.
Zwischenstopp gemeistert.
Ich sitze im ICE nach Frankfurt Main.
Gestern hatte ich Post vom Allgemeinen Deutschen Automobil Club in der Post.

Es ist Wahnsinn, ich bin mittlerweile seit 25 Jahren Mitglied im ADAC.
Ich hatte meine Mitgliedskarte die Tage zwar noch in der Hand aber das ist mir nicht bewusst geworden.
An den Tag an dem ich in den Verein eingetreten bin, kann ich mich noch richtig erinnern. Ich war bei einem großen Elektronikmarkt, bei dem ein Mitarbeiter des ADAC vor der Tür stand und mich ansprach.
Zu der Zeit war ich 17 und hatte den Führerschein der Klasse 1b. Den Führerschein habe ich aber schon mit 16 gemacht.
Mit dem Führerschein dürfte ich ein LKrad bis 125 ccm fahren. Die kleine Moped habe ich bis zu meinem 18. Geburtstag gefahren. Leider habe ich keine Fotos mehr davon. Danach bin ich mehr oder weniger nur noch Auto gefahren.
In der Moped-Zeit hat der ADAC mir das eine oder andere mal helfen müssen. Mit dem Auto war es zum Glück nur zwei Mal. Einmal mit meinem Smart und dann nochmal mit dem leeren Reifen des Anhängers.
In diesen Situationen habe ich gemerkt wie wertvoll die Mitgliedschaft sein kann.
Im Zuge der Familienmitgliedschaft ist meine Frau seit 2014, Melina seit 2017 und Mailo seit Geburt Mitglied mit eigenen Karten.
Gestern habe ich meinen Koffer für die Reha gepackt.

Er wird heute im sehr überschaubaren Zeitraum von 8 bis 18 Uhr abgeholt.
Für dieses Jahr sind wir von den Zuzahlungen befreit worden.

Heute waren unsere Ausweise für die Befreiung in der Post.
Meine Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt zur und von der Reha sind angekommen.
Hin bin ich 2:23 h unterwegs, zurück ist es etwas länger.
Nachdem mein Gewicht wieder dreistellig ist passen mir meine T-Shirts nicht mehr so recht bzw ich fühle mich nicht mehr wohl darin.
Aufgrund dessen und der anstehenden Reha wurde es Zeit Klamotten kaufen zu gehen.
Am Dienstag sind wir los gefahren und mit einer Tasche voll Sachen zurück gekommen.
Mailo hat heute seine U9 Vorsorgeuntersuchung gehabt.
Die Ärztin ist ganz zufrieden mit seiner Entwicklung.
Wir haben eine Überweisung zum PÄD-HNO bekommen, dort soll geprüft werden ob er richtig hören kann.
Das hatte eigentlich gemacht werden sollen bevor er zum Logopäden geht. Jetzt wird es halt zwischendrin gemacht. Bei der Logopädin hat er riesige Sprünge gemacht und entwickelt sich auch da super.

An sich waren meine Blutwerte in Ordnung, nur die Plättchen (Trombozyten) sind zu niedrig. Es ist nicht dramatisch aber zu niedrig.
Der Wert soll in vier Wochen erneut geprüft werden.
Nach dem Ende der sechs Zyklen R-CHOP mit Retuximab und Ibrutinib, habe ich gestern die erste Retuximabinfusion bekommen.
Ich muss sagen das mich die gabe doch mehr geschlaucht hat als ich dachte.
Die nächste bekomme ich in acht Wochen.
Meine Kinder haben zu ihren Geburtstagen zwei Perplexus™ Kugeln bekommen.


Das spielen mit den Kugeln ist echt ansteckend, denn nicht nur die Kinder spielen mit den Kugeln sondern auch meine Frau und neuerdings auch ich.
Mailo Kugel hat 70 Stationen die im Laufe des Spiels immer schwieriger werden. Bei Melinas Kugel gibt es auf drei Ebenen insgesamt 100 Stationen.
Aktuell begnüge ich mich noch mit der kleinen Kugel. Mal sehen wie lange es dauert bis ich durch bin. Dann versuche ich es mit der großen Kugel.
Wenn ich überlege wieviel Papier ich alleine im Zusammenhang mit der Anschlussheilbehandlung schmutzig gemacht habe.
Zusammengezählt waren es bis heute, 32 Seiten.
Das sind nur die Seiten auf denen irgendwelche Angaben gemacht werden mussten. Dazu kommen etliche Seiten nur mit Informationen für mich oder andere die irgendwas auf die Seiten schreiben müssen.
Ich denke das ich jetzt alles ausgefüllt und weg geschickt habe sodass es spätestens am 31.08. los gehen kann.
Für die anstehende Reha brauche ich hallenschuhe.

Heute bin ich bei Decathlon fündig geworden und habe mir günstige Schuhe für die Turnhalle gekauft. Ich werde sie wahrscheinlich nur für die Reha nutzen. Deswegen brauchten es keine teuren Schuhe sein.
Auch für Mailo hat heute der Kindergarten wieder begonnen.
Da Mailo nächstes Jahr in die Schule kommt, ist er nicht nur für uns ein Vorschulkind sondern auch im Kindergarten.
Für ihn heißt das, dass er ein aufregendes Kitajahr vor sich hat. Denn im letzten Kitajahr vor der Schule werden Ausflüge und andere Aktionen mit den Kids gemacht.
Nach dem Ende der diesjährigen Sommerferien geht heute der Ernst des Lebens wieder los.
Ab heute besucht meine Tochter die 3. Klasse, sie ist schon total aufgeregt und konnte heute morgen auch nicht frühstücken.