Weg is er
Gestern Abend ist unser Weihnachtsbaum ausgezogen.
So langsam fing er auch ganz schön an zu Nadeln.
Gestern Abend ist unser Weihnachtsbaum ausgezogen.
So langsam fing er auch ganz schön an zu Nadeln.
Fur die Feiertage, Urlaub und konische Unlust mich sportlich zu betätigen habe ich nun die Quittung erhalten.
Ich habe es geschafft in der Zeit vom 16.12. (96,6 kg) bis heute 2,5 kg (99,1 kg) zu zunehmen.
Gut, ich muss aber auch dazu sagen, das ich es mir habe richtig gut gehen lassen. Man könnte fast sagen das es mir ziemlich egal war.
Heute lasse ich es mir auch noch mal gut gehen, ab morgen beginnt für mich wieder die Arbeit und damit auch das Fahrrad fahren.
Zudem werde ich ab morgen wieder darauf achten was ich zu mir nehme und vor allem in welchen Mengen.
In meiner Familie war es schon immer Brauch am Neujahrstag einen Hefezopf mit Hagelzucker zu essen.
Diesen Brauch halte ich mit meiner kleinen Familie auch bei.

Heute morgen wurde der Zopf feierlich angeschnitten.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2020.
Ich hoffe ihr seid alle gut rüber gekommen.
Meine Nachbarn Freunde und ich waren am Freitag zum dritten Mal in der Lanxess Arena ein Spiel der Kölner Haie gucken.
Einer von uns Vieren ist eingefleischter Fan und hat uns so ein bisschen angesteckt.

Dadurch das ich so viel verpixeln musst geht die ganze Stimmung die das Bild vermitteln soll kaputt!
Es ist immer ein sehr schönes Erlebnis, wenn gleich auch das Spiel manchmal nicht so gut verläuft.
Standesgemäß haben wir uns nach dem Spiel zu Fuß auf den Weg nach Hause gemacht, natürlich mit einem kurzen Umweg an unserem wunderschönen Wahrzeichen vorbei.

Am Montag hatten wir den zweiten Vorsorgetermin bei unserer Zahnärztin.
Es ist alles in Ordnung.
Ich stehe gerade vor der VW Werkstatt meines Vertrauens, denn heute ist der Termin für die Reparatur des Unfallschadens.
Drei Tage soll es dauern. Für die Zeit bekommen wir einen Leihwagen.
Was für uns im Sommer der Garten ist, ist im Winter das Wohnungshopping.
Im Sommer verbringen wir viel Zeit mit unseren Nachbarn Freunden im Garten und genießen die schöne Zeit. Im Winter ist es uns im Garten zu ungemütlich und so haben wir begonnen uns einmal im Monat zum Essen zu verabreden.
Jedes Mal richtet es ein anderer aus.
Dieses Mal sind wir an der Reihe mit ausrichten.
Es gibt was leckeres zu Essen und zu trinken und es ist Zeit für Gespräche unter lieben Menschen.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Abend.
Meine Frau hat unsere Fenster weihnachtlich dekoriert.

Heute morgen habe ich mich auf die Waage gestellt und konnte nicht glauben was ich sah.
Es sind jetzt noch 1,6 kg bis ich im Bereich des Normalgewichts angekommen bin.
Es war mal wieder so weit das Jahr ist wieder rum und ich konnte mir die nächsten zwei Sätze Einlagen abholen.
Es sind die gleichen wie die, die ich schon hatte. Wenn man die neuen nimmt merkt man aber direkt wie durchgelaufen die nach einem Jahr sind.
Letzte Woche Sonntag hatte uns ein Kollege eingeladen ihn bei seiner Arbeit bei der Feuerwehr zu besuchen. Er sagte mir das wir dann ein bisschen mit Wasser rum spritzen könnten und auch mal Drehleiter fahren würden.
Also machten wir uns auf den Weg zu seiner Wache.

Er holte uns am Parkplatz ab und die Führung ging los.
Da das Wetter nicht so schön war und es drohte zu regnen weshalb wir mit der Drehleiter begannen.

30 Meter in die Höhe. Für uns kein Problem 😉
Wir waren an dem Tag nicht die einzigen die zu Besuch waren. Bei einem anderen Besucher wollte einer nicht mit fahren weshalb Melina nochmal alleine mit fahren konnte.
Nach diesem Abenteuer ging es mit einem Löschfahrzeug quer über die Wache um dort den Löschwassertank des Fahrzeugs leer zu machen (es mußte in die Werkstatt). Hierbei half Melina auch kräftig mit.

Sie dürfte im Löschfahrzeug das Blaulicht einschalten und einmal die Presslufthupe bestätigen. Dabei war sie zwar zurück haltend aber es hat ihr Spaß gemacht.
Zu guter Letzt ging es durch die Fahrzeughalle und die anderen Gebäude zur Leitstelle.

Dort durften wir uns auch umsehen, bekamen alles erklärt und Mailo durfte auf einem Disponentenplatz sitzen.
Es war sehr interessant, spannend und informativ. Meinen Kindern und uns hat es richtig gut gefallen mal hinter die Kulissen zu schauen.
So lange wie ich mich zurückerinnern kann bin ich schon Kunde bei der Sparkasse gewesen. Und jetzt kommt das aber.
Aber die Konditionen der selbigen sind mittlerweile haarsträubend.
Wir haben bisher jeden Monat 13,95 € für unser Konto gezahlt. Was haben wir dafür bekommen? Ein Girokonto mit zwei Mastercard-Gold. Jeden Monat rund 14 € dafür das wir alles selber gemacht haben. Die Sparkasse hatte mit uns keinen großen Aufwand. Natürlich kann man sagen, das die Sparkasse ein großes Netzwerk an Filialen und Geldautomaten hat. Das stimmt auch. Jedoch brauchen wir selten Bargeld, wir zahlen, wo es geht immer alles mit Karte. Die Filialen nutzen mir auch nichts da ich nichts zu klären habe für was ich in die Filiale müsste.
Meine Frau ist auf die Suche gegangen und hat die DKB Bank gefunden, dort bezahlen wir nichts für unser Konto und erhalten ebenfalls zwei Visakarten.
Mit diesen können wir an allen Geldautomaten kostenfrei Geld abheben (wenn man doch mal Bargeld braucht) mit den EC-Karten können wir bei REWE oder anderen Geschäften ebenfalls kostenfrei Geld abheben. Wofür soll ich dann noch die rund 14 € bezahlen?
Natürlich beinhaltet die Visa keine Versicherungsleistungen wie die Mastercard-Gold. Die Leistungen haben wir bisher (zum Glück) noch nie in Anspruch genommen bzw. in Anspruch nehmen müssen. Auch hier gibt es Möglichkeiten. Meine Schwiegermutter hat für unseren diesjährigen Urlaub in den USA eine Reiseabbruch- und Rücktrittversicherung abgeschlossen, die genauso gut oder auch schlecht ist wie die der Mastercard und hat für den Urlaub rund 20 € bezahlt. Die Auslandskrankenversicherung haben wir über den ADAC. Das würde ich auch nie ändern.
Lange rede kurzer Sinn, Tschüss Sparkasse. Es war eine schöne Zeit mit dir.
Auf meine Leistung beim Strongman FunRun bin ich so stolz das ich meine Urkunde, meine Startnummer und die Medaille eingerahmt habe.

Ein Platz für den Rahmen habe ich in unserem Flur auch schnell gefunden.
Ich habe nach einem Foto gesucht und bin über ein Foto von mir gestolpert welches mich im Februar 18 zeigt.
Ich finde es erschreckend wie ich ausgesehen habe. Schlecht ging es mir nicht und unglücklich war ich zu der Zeit auch nicht aber so konnte es nicht weitergehen.
Im Vergleich dazu habe ich mal die zwei Fotos nebeneinander gestellt.

Rechts Februar 18 – Links September 19.