Meine Krebserkrankung

Sonographie

Nach meiner fünften Erhaltungstherapie hatte ich auch einen Termin für eine Sonographie die der Nachsorge dient.

Alle Lymphknoten, die Schilddrüse und die anderen Organe sind unauffällig.

Meine Milz ist noch immer vergrößert, auch wenn sie nur noch 13,4 cm im Durchmesser ist. Vor Beginn der Therapiephase war sie etwas mehr als 19 cm groß. Weiter ist noch heraus gekommen das ich eine Nebenmilz habe.

Das ist nicht weiter tragisch.

In drei Monaten habe ich die nächste Nachsorge.

Teile diesen Beitrag auf ...

Läuft aus

Morgen läuft die Zeit aus während der ich Blutverdünner genommen habe.

Das ich keine Blutverdünner mehr nehme, bedeutet nicht, dass mein Blut „dicker“ wird, denn ich nehme nach wie vor Ibrutinib. Dieses Medikament verändert ebenfalls die Blutverdünnung.

Was es aber bedeutet ist, dass ich ein Medikament weniger nehmen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Endbescheinigung

Ich habe gestern die letzte AU sprich die Endbescheinigung eingereicht.

Ich war mit auslaufen der AU fast ein Jahr krank geschrieben. Es ist Wahnsinn, am 22. Februar 2023 war mein letzter Arbeitstag vor der Chemo und allem was ich erlebt habe.

Diese Bescheinigung bedeutet aber auch, dass ich der Normalität wieder ein ganzes Stück näher gekommen bin.

Teile diesen Beitrag auf ...

Letzte Woche der Wiedereingliederung

Heute hat die letzte Woche der vierwöchigen Wiedereingliederung. Durch Karneval hat die Woche mit einem freien Tag begonnen.

Dafür heißt es dann morgen richtig ranklotzen.

Ich bin gespannt wie es mir noch acht Stunden geht. Die zweite Woche mit vier Stunden war schon etwas besser als die erste Woche mit zwei Stunden.

Letzte Woche waren es sechs Stunden täglich, am Ende der letzten Woche hatte ich ganz schön zu kämpfen. Soll bedeuten dass ich ziemlich kaputt und müde war.

Man darf dabei nicht vergessen, daß ich 11 Monate nicht Arbeiten war und ich mich mehr oder weniger schonen musste bzw ich mich geschont habe.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zweitmeinung

Gestern hatte ich meinen Termin für die Zweitmeinung.

Nichts da mit hohem Blutdruck!

Nach meinem zweiten Gespräch mit dem Kardiologen und dem hohen Blutdruckwert habe ich begonnen regelmäßig meinen Blutdruck zu kontrollieren.

Bis heute morgen sind 47 Messungen zusammengekommen. Und keiner der Werte war wirklich besorgniserregend.

Bewaffnet mit der Tabelle, meinem Arztbrief der Uniklinik und dem Ergebbisbericht meines Hausarztes bin ich zum Arzt.

Nach einer ausführlichen Untersuchung inkl. Ultraschall bekam ich die Entwarnung. Alles ist in Ordnung. Die Hopser die ich merke sind zwar nicht schön aber bedürfen keiner Behandlung.

Die Blutverdünner soll ich wegen der Thrombose nach Kardiologenmeinung bis Mitte März weiternehmen. Danach kann ich diesen absetzen. Das Thema werde ich aber nochmal bei der Uniklinik ansprechen. So hatte es mir die Kardiologin auch empfohlen.

Alles in allem bin ich froh das es nichts ernstes ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

Portexplantation

Der Port kommt raus!

Er wird hoffentlich nie wieder gebraucht weshalb er auch oder gerade wegen der Thrombose raus muss.

Ich nehme zwar die Blutverdünner aber je nach dem was beim Kardiologen raus kommt, brauche ich die eventuell auch nicht mehr zu nehmen.

Wobei es mir seitdem ich die Tabletten nehme besser geht und ich kaum noch merkbare Hopser habe.

Am 12.01. ist das Aufklärungsgespräch und am 15. Die Explantation.

Das der Port raus kommt ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung und vor allem in Richtung Normalität.

Teile diesen Beitrag auf ...

Berufliche Wiedereingliederung

Wie ich in meinem Jahresrückblick geschrieben habe, steht die Wiedereingliederung an.

Ich fühle mich soweit fit das ich versuchen möchte an meinen Arbeitsplatz zurück zu kehren.

Ich habe meiner Ärztin eine Mail geschrieben und darum gebeten dass sie bitte den Plan für die Wiedereingliederung fertig zu machen.

Diesen konnte ich gestern abholen und habe ihn kurzerhand bei meinem Arbeitgeber zur Unterschrift vorbei gebracht. Nachdem alle ihre Autogramme darunter gesetzt haben, konnte ich den Plan zur Genehmigung bei der Krankenkasse einreichen.

Die Genehmigung ließ nicht lange auf sich warten, meine Krankenkasse schickte sie mir per digitalem Postfach.

Am 22.01.2024 geht in der ersten Woche für zwei Stunden los. Es werden in den folgenden drei Wochen immer zwei Stunden mehr bis ich bei der vollen Stundenzahl angelangt bin.

Ich freue mich auf die Wiedereingliederung und die damit verbundenen Herausforderungen.

Ich werde berichten.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.