Frühling

Frühjahr 2022

Die letzten zwei Wochen waren schon mal ein schöner Vorgeschmack auf den Sommer.

Es war schön warm, so dass ich meine kurze Hose rausholen konnte.

Heute morgen dann das Bild.

Schnee auch hier in Köln. Auch wenn man es nicht wirklich nennenswert ist.

Teile diesen Beitrag auf ...

Frühlingsgefühle

Seit einigen Tagen haben wir unsere Geranien auf unserer Brüstung stehen.

Auch wenn sie noch wenige Blätter haben, es werden immer mehr.

Wir haben zwei Kästen und einen Topf mit Geranien und einen Kasten mit Kräutern von unserer lieben Nachbarin geerbt.

Unsere Nachbarin ist letztes Jahr verstorben und ihre Tochter hat uns die Kästen geschenkt.

Laut unserer Etagennachbarin sind die Pflanzen um die 20 Jahre alt.

Wir halten die Pflanzen in Ehren und pflegen sie so gut es unser grüne Daumen zulässt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Heizung wieder an

Seit heute ist die Heizung in unserer Wohnung wieder an.

Da es aktuell doch sehr kühl ist und unsere Wohnung immer weiter ausgekühlt ist hat meine Frau die Heizung wieder an gemacht.

Jetzt bleibt sie im automatischen Betrieb bis die Temperaturen dauerhaft oben bleiben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Schönheitsreparaturen fürs nächste Jahr 

Bei meiner Mutter im Garten steht eine Wippe auf der ich schon gewippt bin. Diese Wippe ist lange nicht mehr verschönert bzw in Stand gesetzt worden. 

Da meine Tochter so langsam in das Alter kommt ab dem sie wippen kann dachte ich mir, dass ich die Wippe auf Vordermann. 

Also nahm ich die Wippe auseinander und schliff sie ab. Ich kann euch sagen, das war eine Drecksarbeit. 

Aber es hat sich gelohnt. Ich habe im gesamten vier Schichten Lack und Grundierung runter geschliffen. Bis sie Blitz und Blank war. 

Nachdem ich alles mühevoll abgeschliffen habe, musste die Wippe und der Fuß natürlich vor Rost geschützt werden. Also grundierte ich alles mit einem Vorstreichlack. 

Laut dem Verkäufer bei Bauhaus sollte man ich Lacke auf Lösemittelbasis nehmen. Also ganz ehrlich, wenn man den Vorstreichlack in einem geschlossenen Raum verwenden muss, dann hat man nachher keine Sorgen mehr. 

Nun war das wichtigste erledigt. 

Den Buntlack hatten wir uns bei Bauhaus in unseren Wunschfarben anmischen lassen. 

Die Griffe und den Fuß haben wir in einer anderen Farbe als die Stange.

Nun muss der Lack richtig durch trocknen, die Sitze müssen noch neu und dran und im Frühjahr kommt dann wieder alles an Ort und Stelle und meine kleine kann sich austoben. 

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.