Es hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen wie gedacht.
Aber was lange wird, wird meistens gut, hierzu bin ich am gestrigen Samstag früh angefangen um fertig zu werden.
Morgens bin ich in den Garten gefahren um den Boden abzudecken und die Wände mit Tiefengrund zu grundieren. Die Grundierung muss gründlich durchtrocknen. Also fuhr ich nach Hause.
Nach dem Mittagessen fuhr ich erneut in den Garten und begann zu streichen. Nach etwa zwei Stunden war die Farbe an der Wand.
Kurzentschlossen fragte ich bei meinem Bruder nach ob ich den Transporter abholen könnte, um die Möbel die wir von der Großmutter meiner Frau geholt haben.
Ich bin froh das wir diesen Abschnitt abgeschlossen haben. Jetzt müssen nur noch ein paar Einrichtungsgegenstände in Haus, damit wir unsere Tassen und Teller unterbringen können.
Und das auf dem Foto zu sehende Brett mit der „Elektrozentrale“ muss noch erneuert werden. Das wiederum kann ich auch mal an einem ruhigen Sonntag machen. Jetzt werden als nächstes die Hochbeete bestückt.
Ab heute gilt meine Tochter als vollständig geimpft.
Und man mag es kaum glauben, Sie hat die Impfung überlebt und es geht ihr auch noch gut dabei!
Wir sind froh und stolz das Melina sich hat impfen lassen, denn es bedeutet Sicherheit für sie. Auch wenn die Impfung nicht vor der Infektion schützt.
Für die Testungen in der Schule bedeutet die Impfung das Melina ausgenommen wird, wir werden die Tests soweit möglich trotzdem mitmachen bzw. regelmäßig zu einer Teststelle fahren und uns dort testen lassen.
Unsere Haus- und Gartennachbarn hatten eine Forsythie und Schilf zurück geschnitten. Die Äste haben wir als Grundlage genommen,
Darüber kam eine Schicht Rindenmulch. Damit ist Drainage gewährleistet. Der Verein bestellt jedes Jahr frische Erde die sich die Vereinsmitglieder nehmen können. Aus den letzten Jahren war noch jede Menge übrig. Diese Humuserde haben wir als zweites eingefüllt. In unsere Schubkarre passen 100 Liter, wenn ich alles zusammenrechne habe ich gestern rund 1,5 Kubikmeter Erde bewegt. Streckenmäßig muss ich irgendwas um die 7 km gelaufen sein.
Diese Erde dient als Nährstoffspeicher, und sorgte damit für eine gute und ausreichende Nährstoffversorgung.
Darüber kommt als Abschluss eine 20 cm starke Schicht Pflanzerde in die, die Pflanzen gesetzt werden.
Da der bisherige Inhalt noch nachsacken wird haben wir die Deckschicht noch nicht eingefüllt. Das werden wir nächste Woche machen, dann dürfte sich alles ausreichend gut gesetzt haben.