derGlaser.de

Vereinzelung 2022

Bei unserem Anzuchtprogramm gibt es viele zarte Triebe.

Gestern haben wir den morgen dazu verwendet die Pflänzchen zu vereinzeln und das Gewächshäus aufzubauen.

Ab mittags war es ausreichend warm das wir in den Garten fahren konnten.

Damit wir später noch wissen, was wir wo gepflanzt haben, haben wir Orientierungsschnüren gezogen.

Gleichzeitig haben wir zwei Streifen Feldsalat gesät. Mal sehen ob das was wird. Wenn nicht haben wir genug um den Feldsalat zu ersetzen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Innengestaltung ist fertig

Es hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen wie gedacht.

Aber was lange wird, wird meistens gut, hierzu bin ich am gestrigen Samstag früh angefangen um fertig zu werden.

Morgens bin ich in den Garten gefahren um den Boden abzudecken und die Wände mit Tiefengrund zu grundieren. Die Grundierung muss gründlich durchtrocknen. Also fuhr ich nach Hause.

Nach dem Mittagessen fuhr ich erneut in den Garten und begann zu streichen. Nach etwa zwei Stunden war die Farbe an der Wand.

Kurzentschlossen fragte ich bei meinem Bruder nach ob ich den Transporter abholen könnte, um die Möbel die wir von der Großmutter meiner Frau geholt haben.

Ich bin froh das wir diesen Abschnitt abgeschlossen haben. Jetzt müssen nur noch ein paar Einrichtungsgegenstände in Haus, damit wir unsere Tassen und Teller unterbringen können.

Und das auf dem Foto zu sehende Brett mit der „Elektrozentrale“ muss noch erneuert werden. Das wiederum kann ich auch mal an einem ruhigen Sonntag machen. Jetzt werden als nächstes die Hochbeete bestückt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Trampolin im Garten

Unsere Kinder hatten sich zu Weihnachten ein Trampolin gewünscht und vom Weihnachtsmann bekommen.

Bisher hatten wir es in der Garage stehen. Am letzten Wochenende hat meine Frau es zusammen gebaut und unsere Kinder hatten einen heidenspaß.

Jetzt muss es nur noch trocken bleiben und warm werden damit sie sich auf dem Trampolin richtig austoben können.

Teile diesen Beitrag auf ...

Meine liebsten immer dabei

Irgendwann lief mir eine Werbung für ein Lederarmband mit Ringen für Namen über den Weg gelaufen.

Jedoch war mir der dort aufgerufene Preis in Höhe von rund 25 Euro zuviel.

Als ich zuletzt bei Aliexpress stöberte fand ich ein gleiches Armband für rund 9 Euro.

Auch wenn es von der Qualität her wahrscheinlich ein himmelweiter Unterschied ist entschied ich mich für das günstige.

Nach rund vier Wochen war es da und ich muss sagen, ich bin damit wirklich zufrieden.

Die Lasergravur ist sauber gemacht und das Armband ist auch gut. Als Verschluss dient ein Neodynmagnet.

Bisher habe ich es noch nicht bereut das günstige gekauft zu haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

Impfstatus – Vollständig

Ab heute gilt meine Tochter als vollständig geimpft.

Und man mag es kaum glauben, Sie hat die Impfung überlebt und es geht ihr auch noch gut dabei!

Wir sind froh und stolz das Melina sich hat impfen lassen, denn es bedeutet Sicherheit für sie. Auch wenn die Impfung nicht vor der Infektion schützt.

Für die Testungen in der Schule bedeutet die Impfung das Melina ausgenommen wird, wir werden die Tests soweit möglich trotzdem mitmachen bzw. regelmäßig zu einer Teststelle fahren und uns dort testen lassen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Chaostag

Heute war ein schöner Tag im Büro.

Schön Chaotisch.

Aber mal ganz von vorne, im Büro war ich heute der einzige anwesende Mitarbeiter.

Ein Kollege hatte heute Urlaub, einer hat sich krank gemeldet, genauso unser Azubi und unsere Azubine hatte Schule.

Naja, ist auch mal ganz schön die Arbeit von fünf Leuten (mich eingeschlossen) alleine zu machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Fahnenmast

Zu einem Kleingarten gehört ein Fahnenmast mit einer Fahne.

Der Voeigentümer des Gartens hatte einen Fahnenmast aufgestellt den wir ebenfalls gestern wieder instandgesetzt haben.

Ein neues Seil und neue Hacken mussten her.

Eine neue Fahne natürlich auch.

Schön sieht es aus.

Auch von außerhalb des Gartens.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gefüllt

Gestern haben wir die letzte Woche aufgestellten Rahmen gefüllt.

Unsere Haus- und Gartennachbarn hatten eine Forsythie und Schilf zurück geschnitten. Die Äste haben wir als Grundlage genommen,

Darüber kam eine Schicht Rindenmulch. Damit ist Drainage gewährleistet. Der Verein bestellt jedes Jahr frische Erde die sich die Vereinsmitglieder nehmen können. Aus den letzten Jahren war noch jede Menge übrig. Diese Humuserde haben wir als zweites eingefüllt. In unsere Schubkarre passen 100 Liter, wenn ich alles zusammenrechne habe ich gestern rund 1,5 Kubikmeter Erde bewegt. Streckenmäßig muss ich irgendwas um die 7 km gelaufen sein.

Diese Erde dient als Nährstoffspeicher, und sorgte damit für eine gute und ausreichende Nährstoffversorgung.

Darüber kommt als Abschluss eine 20 cm starke Schicht Pflanzerde in die, die Pflanzen gesetzt werden.

Da der bisherige Inhalt noch nachsacken wird haben wir die Deckschicht noch nicht eingefüllt. Das werden wir nächste Woche machen, dann dürfte sich alles ausreichend gut gesetzt haben.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.