Projekte

Gespalten

Heute morgen habe ich mich daran gemacht das spaltbare Material in unserem Garten klein zu machen.

Dazu habe ich gestern Nachmittag aus Paletten einen Lagerort gebaut.

Zwei Paletten als Boden, eine rechts, eine links, in der Mitte eine hochkant und oben nochmal zwei. Fertig war das Holzlager.

Das Holz muß ich mit eigener Muskelkraft spalten. Im Grunde genommen ist die gleiche Menge nochmal da.

Ich habe so viel klein gemacht bis ich nicht mehr konnte. Mir war zum Schluss das aufräumen schon fast zu viel bzw zu schwer. Ich war total erschöpft.

Nach dem Essen war ich zu nichts mehr zu gebrauchen und habe erstmal zwei Stunden geschlafen.

Dies ist ein Punkt der mir sehr zu schaffen macht, nämlich das ich nicht mehr so leistungsfähig bin wie es mal war.

Irgendwann mache ich den Rest noch klein. Damit haben wir glaube ich erstmal genug Holz für diesen Sommer.

Teile diesen Beitrag auf ...

Angefeuert 2024

Heute war bei 7 Grad und strahlendem Sonnenschein der perfekte Tag um etwas im Garten zu tun und die Feuertonne für 2024 das erste Mal anzufeuern.

Beim anfeuern musste ich feststellen das die Tonne durchgebrannt ist.

Ich habe mir direkt eine neue organisiert. Ich kann die neue am Montag abholen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Spaltbares Material

Ich hatte heute die Möglichkeit an ein wenig spaltbares Material in Form von Holz zu kommen.

Es sieht viel aus, es ist aber eine überschaubare Menge. Im Garten habe ich es sauber augestapelt und erstmal mit einer Plane abgedeckt.

Zwei der Klötze hatten genau die richtige Größe um daraus einen Hackklotz zu machen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gleich geblieben

Zu Beginn der Reha habe ich einen Neustart zum Thema Gewichtsreduktion gemacht.

Nach vier Wochen Reha, war mein Gewicht unverändert bei 104 kg geblieben.

Das Werte ich als Erfolg, denn es gibt zwei Faktoren die während der Reha gegen eine Gewichtsabnahme sprechen.

Zum einen hatte ich in den vier Wochen sehr viel zum Teil intensive Anwendungen. Zum anderen war das Essen in der Klinik absolut top, sodass ich oft nicht widerstehen konnte und mir eine zweite Portion geholt habe.

Hier zu Hause werde ich das dort begonnene fortsetzen und meine Essgewohnheiten wieder dahin orientieren wieder zweistellig zu werden. Genauso werde ich das Thema Bewegung auch hier zu Hause wieder intensivieren.

Ich werde versuchen mehr Wege mit dem Fahrrad zu erledigen. Bzw mir Zeit einrichten das in der Reha erlernte Nordic-Walking fortzuführen.

Anders als in den Jahren 2018-2020 in denen ich im gesamten 45 kg abgenommen habe und ich hier wöchentlich über den Fortschritt geschrieben habe, werde ich dieses Mal nur einmal im Monat meinen Fortschritt posten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neustart Projekt: Gewichtsreduktion

Während meiner bisherigen Therapiezeit habe ich ein wenig Speck angesetzt.

Diesem Speck habe ich wieder den Kampf angesagt. Der Beginn der Reha ist für mich auch gleichzeitig der neue Start im Projekt Gewichtsreduktion.

Ich habe mir wie auch bei meinem Durchlauf zwischen 2018 und 2020 die App FDDB heruntergeladen mit der ich das aufzeichne was ich esse um nicht den Überblick zu verlieren.

Als Startgewicht nehme ich das Aufnahmegewicht hier in der Klinik: 104 kg

Teile diesen Beitrag auf ...

Die Erntezeit hat begonnen

Wir haben langsam mit der Ernte begonnen.

Der Apfelbaum hat noch deutlich mehr Äpfel als die, die in dem Eimer sind.

Ich habe zur Probe einen Maiskolben geerntet.

Reif ist er, hat aber nur kleine Körner.

Aus den Äpfeln machen wir Apfelmus und wenn noch was übrig bleibt, machen wir auch noch Apfelsaft.

Teile diesen Beitrag auf ...

Tauschgeschäft

Ich habe mich lange Zeit gegen einen Akkurasenmäher gewehrt. Weil ich nicht durch Strommangel zu einer Pause gezwungen werden möchte.

Unsere Hecke schneide ich seid neuestem auch mit einer Akkuheckenschere und war zum einen überrascht das ich die gesamten rund 50 Meter Hecke mit einem Akku geschnitten bekomme.

Vor einiger Zeit hatte Lidl einen Akkurasenmäher für 99 EUR im Angebot, der mit zwei Akkus betrieben wird sodass er mich überzeugte. Ich muß zugeben, ich habe die Entscheidung nicht bereut.

Aber was sollte ich mit dem alten Benzinrasenmäher machen.

Gestern stellte ich eine Nachricht in die WhatsApp Gartengruppe ein und bot den Mäher zu verschenken an.

Es dauerte nicht lange bis ich eine Nachricht zurück bekam das man den Mäher gerne hätte. Eine halbe Stunde später war ich den Rasenmäher los. Unsere Mitgärtnerin bot mir einen Gaskühlschrank zum Tausch an.

Da wir einen Gaskühlschrank im Garten gut brauchen können stimmte ich zu.

Da es sich um einen Kühlschrank handelt der in einem Wohnwagen oder auch Wohnmobil verbaut wird, kann dieser mit Gas, 12 Volt oder 240 Volt betrieben werden.

Heute haben wir ihn ausprobiert.

Wir haben in unserem Garten eine kleine PV Anlage durch die wir unter anderem Licht im Garten haben. Genauso haben wir 240 Volt welche mit einem Wechselrichter erzeugt werden.

Ich habe den Kühlschrank heute per 240 Volt angeschlossen und habe bei 21 Grad Umgebungstemperatur rund 7 Grad erreichen können.

Allerdings waren dann die Batterien an ihrer Belastungsgrenze bzw soweit entladen das ich ausschalten musste um die Akkus nicht zu zerstören.

Ich weiß nicht wie es ist wenn die Sonne voll auf den Paneelen steht. Wenn das Wetter besser ist, werde ich auf jeden Fall noch versuchen wie sich dann mit dem Strom verhält.

Wenn es per Strom garnicht geht, werde ich schauen wie wir ihn mit Gas betreiben können. Hierfür müsste ich dann gucken wie ich die Gasversorgung und die Abgasentsorgung auf die Beine stellen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.