Mobil

Vatertag 2016

Dieses Jahr ist das erste Jahr in dem auch ich Vatertag feiern darf.

Ich habe ihn nicht mit Bollerwagen und Bier gefeiert, sondern mit meiner Frau, Tochter und meinem guten Freund und seiner Frau und Tochter.

Meine beiden Frauen und ich sind die 3,5 Kilometer ganz gemütlich zu meinem Freund und seinen zwei Frauen spaziert. Wir haben einen sehr schönen Tag im Garten verbracht.

Danach sind wir wieder ganz gemütlich nach Hause spaziert.

Es war ein super schöner Tag.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ziel erreicht

Im November 15 habe ich uns zwei Trackingarmbänder gekauft.

In den Einstellungen des Bandes habe ich 10000 Schritte als Ziel festgelegt. Mein bisheriges Ziel von sechs Tagen in Folge habe ich nun erfolgreich überschritten.

Der aktuelle Rekord liegt bei 13 Tagen in Folge.

Ich weiß das die ermittelte Schrittzahl nicht wirklich richtig ist (sie ist meistens höher wie sie tatsächlich ist) aber der Anreiz das gesteckte Ziel zu erreichen ist schon groß. Um wie hier stolz zu berichten,das rekordsman es geschafft hat.

Nun arbeite ich an der Einstellung dieses Rekordes.

Teile diesen Beitrag auf ...

Abgeholt

Vor vier Wochen habe ich mein Motorrad verkauft.

Nach zwei zeitlich unpassenden Anläufen das Motorrad abzuholen, klingelte gestern Nachmittag mein Handy und die Spedition war dran. Der Disponent am anderen Ende fragte ob sie zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr vorbei kommen könnten.

Das war ok.

Zu Hause angekommen konnte ich auch direkt wieder runter gehen denn er war um 15:30 Uhr da. Das nenne ich mal Termintreue.

Er lud ein Transportgestell ab, das Motorrad kam darauf, kurz noch den Zustand dokumentiert und schon wurde sie aufgeladen.

image

Alles in allem hat die Geschichte eine halbe Stunde gedauert.

Ich bin ehrlich, ein kleines Tränchen musste ich mir schon verkneifen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Eine Ära ist zu Ende

Für mich ist eine Ära zu Ende gegangen die 2008 mit dem Kauf meines Motorrades angefangen hat.

Damals habe ich das Motorrad gekauft weil ich zum einen ein Gefährt brauchte mit dem ich zur Arbeit fahren konnte und weil ich einfach Spaß am fahren hatte.

Der Spaß am fahren hat nie nachgelassen allerdings fehlte mir immer mehr die Zeit und der Antrieb mich in die Klamotten zu schmeißen und los zu fahren. Zumal ich meist auch nur alleine unterwegs war.

So wurde aus dem Hobby mehr oder weniger nur noch ein hier und da mal. Bei der letzten HU sagte mir der Prüfer das ich in den zwei Jahren vor der Prüfung nur 1500 km gefahren sei. Was mich doch zum nachdenken brachte. Die folgenden zwei Jahre waren auch nicht besser im Gegenteil es waren noch weniger Kilometer.

Zu guter Letzt entschied ich mich dazu das Motorrad zu verkaufen. Ich stellte sie bei den Kleinanzeigen von Ebay ein und wartete. Der eine oder andere Interessent meldete sich aber es ergab sich nichts. Bis zum letzten Montag. Es meldete sich ein Händler aus Stuttgart der Motorräder in ganz Deutschland ankauft.

Wir einigten uns auf einen Preis und so wurde der Vertrag geschlossen. Das Geld ist gestern angekommen und die Maschine wird in den nächsten Tagen von einer Spedition abgeholt.

Ich bin froh das sie verkauft ist und sich jetzt jemand an der Maschine erfreuen kann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zahnärztliche Vorsorge 2016

Die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt ist auch erledigt.

Bei meiner Frau ist nichts, bei mir war nur ein bisschen Zahnstein und bei meiner Tochter wurde nur mal nach den Zähnchen geguckt um sie schon mal an einen Zahnarzt zu gewöhnen und zu zeigen das auch dieser Arzt nichts schlimmes macht.

Auch diesen Termin hat sie ohne weinen oder Geschrei gemeistert.

Teile diesen Beitrag auf ...

Anders verlaufen als geplant

Mein Geburtstag am heutigen Tag ist anders verlaufen wie geplant.

Seid Mittwoch habe ich mit der aktuellen Grippewelle zu tun. War gestern und heute krank geschrieben.

Aufgrund meines befindens haben wir alle Pläne an den Nagel gehangen.

Naja aber was beklage ich mich, es gibt weitaus schlimmeres und ich meckere bei einer einfachen Grippe.

Mein Tag war trotzdem schön weil ich ihn mit den wichtigsten Personen in meinem Leben verbringen durfte.

Jetzt holen wir alles an einem anderen Tag nach.

Teile diesen Beitrag auf ...

Planschen

Bisher kannte meine Tochter nur das planschen in unserer Badewanne.

Bisher!

Heute waren wir das erste mal in einem Schwimmbad schwimmen planschen.

Sie war zwar erst skeptisch aber nachher kaum zu bremsen. Wenn Sie anfing zu frieren oder die Lippen leicht blau wurden sind wir aus dem Wasser gegangen haben uns auf eine liege gelegt und haben uns aufgewärmt.

Danach konnte es wieder ins Wasser gehen.

Irgendwann hatte die kleine ganz schönes rumoren im Bauch so dass wir uns entschlossen zu gehen.

Wir gingen nach einander duschen und umziehen.

Als ich das Parkticket bezahlen ging war ich ziemlich überrascht das wir 3 3/4 Stunden im Schwimmbad waren.

Da es so gut und vor allem ohne weinen und Tränen geklappt hat werden wir nun regelmäßig schwimm planschen gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Geisterzug 2016

Da der Kinderarzt uns erlaubt hat die Züge gucken zu gehen, sind wir trotz das meine Tochter krank ist und ich eine Erkältung habe die ich nicht wirklich weg bekomme den Geisterzug gucken gegangen.

Also Kostüm an und mit dem Bus zum Aufstellplatz.

Da angekommen haben wir gewartet das es los ging. Hier entstand auch dieses Foto.

image

Die kleine war sehr tapfer und neugierig. Trotz der vielen Geister und dunklen gestalten die dort rum liefen und der ganzen Trommeln hat sie nicht geweint oder sonst wie Panik gezeigt.

Als nächstes haben wir uns einen Veedelszoch ausgesucht den wir gucken gehen möchten. Mal sehen wie es dort wird.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sechs Tage frei

Heute beginnt hier in Köln der Strassenkarneval. Für die Jecken hier in beginnen jetzt die schönsten Tage im Jahr. Für mich war es früher auch so.

Kölle Allaaf!

Heute sieht die Sache ein bisschen anders aus, mit meiner kleinen und meiner Frau werde ich warscheinlich den einen oder anderen Schull- un Veedelszoch gucken gehen, sofern es meiner kleinen wieder besser geht.

Aber erstmal heißt es jetzt viel Zeit mit meiner Tochter und Frau verbringen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Motorrad fahren am 21.12.

Das konnte ich bisher auch noch nie.

Bei der aktuellen Wettersituatiin (16 Grad)  bin ich heute mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren. Heute morgen war es zwar ein bisschen frisch an den Fingern aber die beheizbaren Griffe haben das wieder weg gemacht.

Nun habe ich erst mal bis zum 27. Urlaub.

Wenn es das Wetter dann noch weiter zu läßt werde ich wohl noch öfter mit dem Moped umher fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mobile Verkehrsschilder

Seit heute ist bei mir an der Arbeit eine Halteverbotszone eingerichtet da ein neues Kabel für unter anderem uns verlegt werden muss.

Da die Parkplatzsituation im Bereich um meine Arbeitsstelle sehr angespannt ist, ist die Sache mit der Halteverbotszone umso ärgerlicher.

Heute morgen als ich an der Arbeit vor fuhr hatte ich Glück. Es war noch ein Parkplatz an der Grenze zum Halteverbot frei. Ich stand mit der Nase des Autos genau am Schild. Ich schloss mein Auto ab und ging ins Büro.

Am Platz angekommen schaltete ich meinen PC ein und wartete bis dieser hoch gefahren war als ich mir dachte mach von der Situation ein Foto, man weiß ja nie auf was für Ideen die kommen.

Es stellte sich im Nachhinein heraus das es die richtige Idee war. Denn der Bautrupp kam auf die Idee die Zone einfach um zwei Plätze zu erweitern so dass mein Auto im Halteverbot stand!

Mir wäre es nicht aufgefallen wenn mein Chef nicht mit mir über die Arbeiten gesprochen hätte und wir nicht vor dem Haus gucken gegangen wären.

Während ich den Autoschlüssel holen ging, sprach mein Chef die Arbeiter auf die Angelegenheit an.

Als Antwort erhielt er nur ein Lächeln und die Aussage ich hätte im Halteverbot geparkt und sie würden dort jetzt anfangen zu arbeiten.

Darauf angesprochen das Schild hätte zwei Lücken weiter vorne gestanden, sprich mein Auto außerhalb des Bereichs ließen sie unkommentiert.

Ich habe das Auto umgeparkt und alles war gut. Wenn das Auto abgeschleppt worden wäre und ich hätte kein Foto gehabt, hätte ich in der Situation ganz schlechte Karten gehabt.

Ist ja noch mal gut gegangen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mal wieder was zum Basteln

Wer einen Smart sein eigen nennt muss meiner Meinung nach (zumindest ein bisschen) Spaß am basteln haben.

Am dem übrig gebliebenen Smart war seit einer Zeit einer der beiden Scheinwerfer nicht in Ordnung. Dies machte sich durch eine falsche Einstellung bemerkbar. Grund war ein defekter Motor der Leuchtweitenregulierung. Einen solchen Motor hatte ich noch im Keller liegen das ein ähnlicher Defekt auch bei meinem Smart vorlag sich aber wie durch Geisterhand von alleine behob. Des weiteren war der zweite Scheinwerfer aufgrund der langen Standzeit feucht geworden so das, dass Glas von Ihnen immer wieder beschlug.

Ich machte mich daran den Scheinwerfer auszubauen, dazu musste ich wie schon so oft die gesamte Front des Smarties demontieren. Was auch Reibungslos funktionierte. Nun konnte ich die Scheinwerfer demontieren.

Alles prima dachte ich mir und begann den einen Scheinwerfer zu öffnen damit er mal richtig trocknen kann. Den zweite nahm ich komplett auseinander. Das hieß die Scheibe herunter nehmen und die Spiegel demontieren. Einer der beiden Spiegel ließ sich einfach nach vorne heraus ziehen, der zweite Spiegel war aufgrund der Einstellschrauben nicht so einfach zu lösen.

In der Vergangenheit ist es jedoch schon mal vorgekommen das sich der Spiegel beim austauschen eine Birnchens gelöst hatte und einfach wieder aufgeklickt werden musste. Mit diesem Wissen im Hinterkopf drückte ich von hinten gegen den Spiegel bis dieser lose war und ebenfalls nach vorne heraus genommen werden konnte.

Nun lag der Motor öffnen und konnte mittels eines Schraubendrehers aus dem Gehäuse entfernt werden und siehe da der alte Motor sieht anders aus wie der neue.

IMG_20151020_192150
Der alte Motor

 

IMG_20151020_192156
Und der neue Motor

Angesichts dessen brach ich die Sache ob und verschon alles weitere auf den nächsten Tag. Beim zusammenräumen fiel mir ein kleines Stück schwarzer Plastik in die Finger wo ich nicht wusste wo es hin gehört. Also ging ich auf die Suche nach der Quelle und siehe da mir muss beim Ausbau der Spiegel an einem Halter etwas abgebrochen sein.

Es handelte sich um den Spiegelhalter an dem auch der seitliche Winkel des Spiegels eingestellt wird.

IMG_20151020_192207

IMG_20151020_192225

Scheiße dachte ich mir. Es half alles nichts ich musste auch nach diesem Bauteil schauen.

Am Folgetag machte ich mich auf dem Weg zum einen den richtigen Motor zu bekommen und zum anderen die Halterung.

Beim Hersteller keine Chance die verkaufen nur komplette Scheinwerfer. Danach mehrere Zubehörhändler hier in Köln, bei zweien Fehlanzeige. Beim dritten hätte ich den Motor bekommen aber nicht den Halter. Diese Tatsache brachte mich an den Rand der Verzweiflung. Also klapperte ich noch die Schrottplätze ab, auch ohne Erfolg.

Mir blieb also nichts anderes übrig als einen neuen Scheinwerfer zu kaufen. Das aber nicht beim Hersteller (215€ Originalteil) sondern über das Internet (75€ Zubehörteil aber mindestens genauso gut).

Ein paar Tage später war der Scheinwerfer da und ich konnte alles wieder ein- und zusammenbauen. Für die Einstellung der Scheinwerfer fuhr ich zur Dekra, die machte die Einstellung aufgrund der Licht2015-Aktion die Einstellung kostenfrei.

Nun kann der Winter und damit die dunkle Jahreszeit kommen, ich bin gewappnet.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.