Familie

Genehmigung erteilt

Heute hatte ich ein Schreiben meiner Krankenkasse im elektronischen Briefkasten der Krankenkassenapp.

Es enthielt die Genehmigung der Car-T-Zelltherapie mit dem folgenden Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Glaser,


wir übernehmen die Kosten für die erforderliche Krankenhausbehandlung in der Uniklinik Köln
entsprechend Ihres gesetzlichen Anspruchs.


Wir wünschen Ihnen alles Gute.


Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da.


Mit freundlichen Grüßen

Jetzt ist die Uniklinik wieder am Zug. Ich denke aber das dass schneller gehen wird wie bei der Krankenkasse.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neuigkeiten zum Antragsstatus

Am Freitag habe ich nochmals mit meiner Krankenkasse telefoniert, um in Erfahrung zu bringen ob es schon Neuigkeiten wegen meiner Therapie gibt.

Ja es gibt Neuigkeiten, die Dame die ich am Telefon hatte, sagte mir das es ein Schreiben an die Uniklinik geben würde mit dem ein Nachweis der Qualitätsanforderung angefordert wurde. Dies bedeutet weiter, das wenn der Nachweis erbracht ist, steht der Therapie nicht weiter in Wege.

In der Hoffnung die Sache vielleicht etwas zu beschleunigen, habe ich am Freitag direkt eine Mail an die Uni gesendet.

Die Spannung steigt!

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich gebe es endgültig dran

Letztes Jahr im November habe ich einen neuen Anlauf zum Thema Kontaktlinsen gestartet.

Bis heute wurde viel ausprobiert, aber so richtig hat alles nicht geklappt. Irgendwas hat immer gestört.

Mal passte Linse nicht richtig, mal konnte ich nicht richtig gucken und beim nächsten Mal hatte ich das Gefühl als ob ich einen Eimer Sand im Auge hätte.

Der Optiker hat sich richtig viel Mühe gegeben, aber es klappt einfach nicht mehr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Auf zum nächsten Mal

Und da bin ich wieder, in der ZNA.

Ich habe mich vorletztes Wochenende an der Hand verletzt, habe es gesäubert und bis es verkrustet war mit Pflastern versehen.

Heute morgen tat mir der Arm ziemlich weh und es war mal wieder ein Strich zu sehen.

Diesmal noch nicht so deutlich.

Nach einem kurzen Telefonat mit meinem Hausarzt und der Onkoambulanz wurde ich zur ZNA geschickt.

Und da sitze ich jetzt und warte aufgerufen zu werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Infiziertes Hämatom mit begleitender Lymphangitis

Ich weiß nicht wie dran gekommen bin, was ich aber weiß ist, dass es ganz schön weh tut.

Der rote Strich ist eine Lymphangitis, sprich eine Entzündung der Lymphbahn.

Nach einer Blutentnahme, einem Ultraschall des Arms, der Probenentnahme von Blutkulturen und einem Gespräch mit dem Oberarzt der ZNA konnte ich zum Glück wieder nach Hause.

Ich habe ein Rezept für fünf Tage Antibiotika mitbekommen.

Dadurch das ich nächste Woche Freitag sowieso wieder in der Uni bin, findet die Kontrolle dort statt.

Das alles wird durch die Medikamente und Therapie begünstigt, denn alles was ich bekomme setzt mein Immunsystem herab.

Teile diesen Beitrag auf ...

Der Weg steht fest

Heute hatte ich mein Ergebnisgespäch zum letzten PET-CT.

Es ist ein Knoten am linken Unterschenkel und zwei Auffälligkeiten am Oberschenkel und am unteren Rücken. Der Knoten am linken Unterschenkel ist mir bekannt. Die beiden anderen konnte bzw kann ich nicht nachvollziehen. Diese werden nochmals geprüft.

Was bedeutet das jetzt?

Als Therapie hat das Tumorboard ergeben, dass eine Car-T-Zelltherapie gemacht werden soll. Hierzu habe ich heute bestätigt.

Ich soll einen Anruf von der Koordination erhalten mit denen ich die weitere Vorgehensweise besprechen muss.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.