Pflaster ab
Heute durfte ich das Pflaster abmachen was die Ärzte gestern aufgeklebt haben.

Man sieht nur zwei kleine Einschnitte und einen blauen Fleck.
Heute durfte ich das Pflaster abmachen was die Ärzte gestern aufgeklebt haben.

Man sieht nur zwei kleine Einschnitte und einen blauen Fleck.
Pünktlich wurde ich aufgerufen, nach einem kurzen Gespräch und einem Ultraschall ging es ans eingemachte.
Markiert, betäubt und los ging die Reise.
Der Eingriff war ansich nicht schmerzhaft, es musst einmal etwas nachgespritzt werden.

Jetzt heißt es bis nächste Woche Montag warten.
Das was da in meinem Bein ist, ist meinem Gefühl nach, nach der Therapie von letztem Freitag kleiner geworden. Was bei mir böse Erinnerungen an den Tumor in Augenlid weckt. Da war es auch so das der nach Therapiegabe kleiner wurde und danach wieder anschwoll.
Ich habe es dem Arzt gesagt, ich weiß aber nicht ob sie nochmal nachgemessen haben.
Auch das werde ich nächste Woche erfahren.
Die Tage erhielt ich eine Mail von der DKMS mit der Fragestellung ob meine Kontaktdaten noch korrekt wären.
Mir war ehrlich gesagt vollkommen entfallen, dass ich dort als Spender registriert bin.
Leider ist es mir durch meine Krankheit nicht mehr möglich zu helfen. Ich rief gestern dort an und habe dies mitgeteilt.
Ich bedauere diesen Schritt gegangen sein zu müssen aber so ist es mir lieber als dass es einen Menschen gibt, dem ich helfen könnte und es dann doch nicht kann. Dies zu erfahren wäre für mich das schlimmste.
Nichts desto trotz möchte ich alle bitten, dass sich jeder ernsthaft Gedanken darüber machen sollte ob eine Typisierung nicht in Frage kommt.
Die Typisierung funktioniert mit einem Wattestäbchen und tut nicht weh, es kitzelt höchstens ein bisschen. Das war es, mehr muß man nicht machen! Ich zum Beispiel habe mich vor vielen Jahren bei einer Blutspende typisieren lassen, was eine weitere Möglichkeit darstellt.
Eine Spende tut ebenfalls nicht weh und jetzt das wichtigste, sie rettet leben!
Ich konnte nach der Chemotherapie für mich selber spenden so dass ich wenn es nötig werden sollte erstmal nicht auf eine Fremdspende angewiesen sein werde. Aber man weiß ja nie.
In diesem Sinne, überwindet die (evtl. vorhandene) Angst und lasst euch typisieren!
Heute direkt nach der Therapie wurde der Knoten sonographiert. Irgendwas ist da, deswegen wird am Montag eine Punktion vorgenommen.
Das Ergebnis soll eine Woche später vorliegen.
Heute ist die 13. Gabe dran.

Das kleine Blutbild ist schon mal in Ordnung und der Gabe steht nichts im Wege.
Mit dem Arzt habe ich über einen Knoten unterhalb meines Knies gesprochen, hier wird ein Ultraschall und gegebenenfalls eine Punktion gemacht.
Und über die Sache mit dem Fingernagel habe ich mit ihm gesprochen, hier sieht es so aus als ob es Nebenwirkungen der Medikamente sind die ich nehme. Machen kann bzw muss man nichts. Der Nagel wird wieder nachwachsen.
Apropos Medikamente, von dem BTK Blocker soll ich die, die ich zuhause habe noch zu Ende nehmen und dann ist damit Ende.
Das Medikament welches mich gegen Lungenentzündung schützen soll, soll ich weiter nehmen bis auch das Retuximab zu Ende ist.
Seit ungefähr zehn Tagen bekomme ich immer wieder offene Stellen an meinen Händen die sich immer wieder entzünden und teilweise auch eitrig sind.


Heute habe ich einen Termin beim Hautarzt.
Mir ist gerade aufgefallen dass ich die letzte Gabe meiner Medis nicht gebloggt habe.
Es war ein Termin mit viel Wartezeit, denn letztendlich bin ich erst um 11:30 Uhr angeschlossen worden und war folglich erst um kurz vor 17 Uhr fertig.
Am gleichen Tag hatte ich auch noch meine Sonographie, mit dem Ergebnis das alles weder besser noch schlechter geworden ist.
Soweit bin ich zufrieden.
Gestern hatte ich meinen Termin für die professionelle Zahnreinigung.
Rund 50 Minuten war die Zahnhygienikerin beschäftigt, und das nicht weil meine Kauleiste es so nötig hatte sondern weil sie es wirklich gründlich gemacht hat.
Das Belastungs-EKG und das 24-Stunden EKG war ohne Auffälligkeiten.
Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden, auch wenn das hopsen ziemlich nervig und unangenehm ist.
Heute hat Melina die zweite HPV Impfung bekommen und hat damit den bestmöglichen Schutz.
Der Arm tut ihr zwar ziemlich weh, aber so kennt man es nach einer Impfung.
Haute war es wieder soweit, die nächste Gabe Immunglobuline war fällig.
Es ist alles gut gelaufen.
Die nächste Gabe ist Anfang Mai.
Heute hatten wir die zahnärztliche Vorsorge.
Ein bisschen Zahnstein war das einzige was aufgefallen ist.
Nächster Termin ist in sechs Monaten.
Gefühlt springt mein Herz wieder, weshalb ich gestern bei meinem Hausarzt war.
Nun wird ein neues 24-Stunden EKG gemacht und im Mai ein Belastungs-EKG.
Am Freitag habe ich die elfte Retuximabgabe bekommen und die zweite Immunglobulingabe.
Es ist interessant zum einen das Medikament zu bekommen welches den Immunnotstand in meinem Körper auslöst und gleichzeitig das Medikament welches diesen Notstand beheben soll.
Meine Blutwerte waren ganz in Ordnung.

Anfang April gibt es das nächste Mal die Globuline und im Mai wieder beides an einem Tag.
Guten morgen Welt, ich bin fürs erste ausgeschlafen.

Anscheinend brüte ich etwas aus.
Melina war letzte Woche krank und meine Frau fängt gerade an. Ich hoffe der Kelch geht an mir vorbei.