Mario

Wenig Leistung

Irgendwas stimmt mit meinem Smartie nicht.

Als wir eben von unserem Nebenjob weg fuhren konnte ich aufs Gaspedal treten wie ich wollte es kam kaum Leistung bei den Rädern an.

Ich hatte mir eigentlich für die Reparatur der Steuerkette ein „Wie repariere ich selber“ Buch gekauft. Bei der Fehlersuche stand, das es entweder einer von zwei Sensoren ist oder der Turbolader.

Zur Fehlerbehebung soll man das Fahrzeug eine weile Spannungsfrei machen und danach prüfen ob der Fehler immernoch da ist.

Ich hoffe ja nicht das der Turbolader einen Schaden hat.

Teile diesen Beitrag auf ...

Update

109,6 KG

Scheiße, ich will Runter mit dem Gewicht und nicht wieder Rauf.

Ich weiß aber woran es liegt. Wir haben Urlaub, das Essen schmeckt zu gut, die Bewegung fehlt so ein bisschen und ich bin es selber schuld.

Nach unserem Urlaub starte ich wieder voll durch dann ist es vorbei mit dem vielen Essen. Vor allem gucke ich dann wieder genau darauf was ich esse.

Ich hoffe nur das ich es ohne Zündungsphase schaffe denn die Suppen kann ich nicht mehr sehen geschweige denn essen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aquarium umgebaut

Es wurde Zeit das wir das uns geschenkt Aquarium umbauen und dadurch verschönern und vor allem die Lebensbedingungen für unsere Fische zu verbessern.

So wie es war konnte es auf gar keinen Fall bleiben. Vorherbilder habe ich zum Vergleich gemacht.

13725911972204

13725911989758

13725912059947

Für die Neugestaltung unseres Aquariums hatten wir uns im Vorfeld per WWW informiert und uns mit den notwendigen Materialien ausgestattet.

Die Pflanzen für die Neugestaltung haben wir jedoch hier direkt vor Ort gekauft, da man dort eine entsprechende Beratung und Hilfestellung (Menge und Abstand der Pflanzen) bekommen kann. Nachdem wir alles zusammen hatten konnte es los gehen.

Also begannen wir mit dem fangen und umsiedeln der Fische in Eimer und Wannen. Die vorhandenen Steine wurden von uns in der Badewanne mit heißem Wasser überbrüht um die Schneckenplage die wir uns mit den ersten gekauften Pflanzen eingefangen haben einzudämmen.

Das vorhandene Wasser aus dem Aquarium haben wir mit einer Pumpe ebenfalls in unsere Badewanne umgepumpt da unsere Fische einen so großen und umfangreichen Wasserwechsel wahrscheinlich nicht überlebt hätten. Den Sand der sich von Anfang an im Aquarium vorhandenen Sand haben wir entsorgt da uns dieser nicht gefallen hat und dieser auch zu schlecht sauber zu halten ist.

Alles Wasser raus, den Sand entsorgt jetzt konnten wir das Aquarium vom Schrank nehmen und gründlich reinigen. Das heißt wir haben die Scheiben geputzt und die Umrandung von vorhandenen Algen befreit.

Zu guter Letzt haben wir die Hintergrundfolie mit speziellem Kleber auf die Rückseite geklebt und den Bodengrund eingefüllt.

13725912057125Klasse

Das Bepflanzen des Aquariums war kein Problem.

13725911986237

13725911999711

13725912056566

Nach dem Bepflanzen haben wir das Becken wieder mit Wasser aus der Wanne befüllt und die Fische wieder eingesetzt.

So sieht es nach dem Umbau aus.

13725911953811

Zwei Dinge von der alten Ausstattung mussten wir ersetzten, zum einen war eine neue Heizung fällig zum anderen eine neue Luftpumpe für die Sauerstoffversorgung unserer Fische.

Teile diesen Beitrag auf ...

Bei der Arbeit

Gegen die Schnecken die wir mit den gekauften Pflanzen eingeschleppt haben, hatten wir drei Netzschmerlen eingesetzt.

Es ist interessant die Netzschmerlen bei ihrer Arbeit zu sehen.

image

Man kann leider nur bedingt sehen wie sie an dem Schneckenhaus rum saugt.

Sie machen ihre Arbeit sehr gut so dass die Schnecken bald Geschichte sind.

Teile diesen Beitrag auf ...

Abrechnung

Gerade eben ist die Abrechnung unseres Energieversorgers per Mail angekommen.

Wir müssen rund 230 Euro nachzahlen.

Das hat man davon wenn der Winter so lange anhält.

Teile diesen Beitrag auf ...

Probiert

Einmal im Leben sollte man alles mal probiert haben.

Getreu diesem Motto, habe ich heute mal ein Heimchen probiert. Wie komme ich dazu?

Mein Bruder ist in Urlaub und wir, das heißt mein Freund und Kollege versorgen die Bartagame meines Bruders und seiner Freundin. Aus diesem Grund hatte ich Heimchen gekauft. Die ich und unser Umschüler aus  einer jucksigen Idee heraus einfach probiert haben.

Die Dinger schmecken um ehrlich zu sein nach nichts. Ich weiß auch nicht was alle haben die sagen die kann man doch nicht essen.

Es sollte jeder mal ausprobieren!

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.