Poolsaison 2024
Ab heute steht unser Pool.

Jetzt müssen wir nur noch das Wasser aufbereiten und das Wasser muss wärmer werden dann kann es losgehen.
Wir freuen uns schon.
Ab heute steht unser Pool.
Jetzt müssen wir nur noch das Wasser aufbereiten und das Wasser muss wärmer werden dann kann es losgehen.
Wir freuen uns schon.
So lautet die Diagnose. Bedeutet das erstmal nichts gemacht werden muss.
In 2-3 Tagen soll ich zum niedergelassenen HNO, der soll gucken ob die Nase gerichtet werden muss.
Was kann man an einem langen Wochenende nicht brauchen? Einen Besuch in einer Notaufnahme.
Nein es ist nicht wegen der Kinder, sondern für mich.
Wir haben im Garten den Pool aufgestellt, im Zuge dessen habe ich mir beim festziehen eines Kabelbinders voll vor die Nase gehauen und habe mir, so ist zumindest mein Verdacht, die Nase gebrochen.
Geblutet hat es wie Sau und es tut auch gut weh. Aber mal sehen was die Ärzte sagen.
Nachdem uns die erste ausgepflanzte Tomate einen Tag später durch Nacktschnecken komplett abgefressen worden ist, haben wir beschlossen mit den restlichen zu warten.
Bis zum auspflanzen bekommen Sie noch ein bisschen Licht.
Die Paprikapflanzen brauchen auch noch ein bisschen.
Die ersten Tage mit dem Betablocker sind vorbei.
Meinen Blutdruck betreffend merke ich keinen Unterschied zu vorher. Was ich mir zumindest einbilde zu merken ist, dass ich besser schlafe.
Gefühlt schlafe ich durch und bin morgens ausgeschlafener. Es kann natürlich auch daran liegen dass ich die letzten zwei Wochen und diese Woche noch Urlaub habe.
Nächste Woche werde ich es merken.
Am Freitag war der letzte Schultag vor dem laaannngen Pfingstwochenende.
Meine Tochter hat erst am Donnerstag wieder in die Schule. Am Dienstag ist ein pädagogischer Ganztag und am Mittwoch ein beweglicher Ferientag angesetzt.
Ich denke das Mailo auch erst am Donnerstag wieder in die Kita möchte.
Im Januar letzten Jahres wurde mir ein Grad der Behinderung zugesprochen. In dem dazugehörigen Bescheid stand das die Voraussetzungen hierzu Anfang diesen Jahres geprüft würden.
Diese Prüfung wurde mit einem Brief den ich schon Anfang April erhielt in die Wege geleitet. Ich wurde aufgefordert Veränderungen in Zusammenhang mit der zugrundeliegenden Erkrankung, eventuelle krankenhausaufenthalte und meine behandelnden Ärzte aufzulisten.
Ich bin gespannt was rauskommt.
Gestern hat Melina den nächsten Milchzahn verloren und über Nacht in ihrem Zahnkissen deponiert.
Sie war ganz aufgeregt, denn beim letzten Mal war die Zahnfee auch schon da.
Anfang Juni haben wir den diesjährigen Vorsorgetermin bei unserer Zahnärztin. Sie hat bis dahin zwei Zähne zu versiegeln.
Wir haben mal wieder fleißig geplant und gepflanzt.
In den vier Hochbeeten, haben wir zwei verschiedene Salate, Möhren, Lauch und Lauchzwiebeln, Kohlrabi und zwei verschiedene Kürbisse gepflanzt.
Zusätzlich haben wir eine Fläche (3×0,6 m) mit Kartoffeln und Mais bestückt. Im Unterstand sind noch Gurken und Paprika eingezogen. Zum Schutz vor Wühlmäusen und Pilzkrankheiten haben wir im Unterstand und da wo die Tomaten hin sollen noch jede Menge Zwiebeln gesteckt. Hat letztes Jahr gut geklappt, wird dieses Jahr bestimmt auch gut werden.
Tomaten haben wir vorgezogen noch zuhause stehen, diese werden aber auch bald ausgepflanzt.
Ich glaube damit haben wir genug Vielfalt in unserem kleinen Garten. Hoffentlich wird auch alles was.
Mitte der Woche klingelte mein Telefon mit einer Telefonnummer, die mir irgendwie bekannt vorkam. Ich habe sie gegoogelt und festgestellt, dass es mein VW-Dealer des Vertrauens ist. Ich habe zurückgerufen.
Die nette Dame am Telefon hat mir mitgeteilt, dass mein Auto nach Hause telefoniert hat und es bald Zeit wäre, einen Termin für den Ölservice zu machen. Unabhängig davon hat mein Auto auch den Kilometerstand, den allgemeinen Fahrzeugstatus und eine Meldung nach Hause gefunkt, dass der Ölstand geprüft werden muss.
Auf der anderen Seite finde ich es ziemlich beunruhigend, was der Hersteller alles über die Nutzung des Fahrzeugs erfährt. Denn das Auto meldet laut der Dame am Telefon auch zurück, wenn beispielsweise das Wischwasser nachgefüllt werden muss.
Ich habe für Ende Mai einen Termin gemacht bei dem der Ölservice und auch die Inspektion gemacht werden soll. Weiter ist mir aufgefallen, dass an der Heckklappe Blasen im Lack sind die sich wegdrücken lassen, diese werden in Augenschein genommen und das Panoramaglasdach wird geprüft, es hatte im Winter Probleme gemacht.
Durch die Saugnäpfe beim Belastungs-EKG und mein dünnes Blut habe ich sowas wie Augen auf dem Rücken.
Nach dem 24-Stunden-Blutdruck und dem 24-Stunden-EKG hatte ich jetzt ein Belastungs-EKG.
Ergebnis: Hoher Blutdruck
In Ruhe ist mein Blutdruck zwar weitestgehend in Ordnung aber unter Belastung hatte ich noch rund zehn Minuten einen Blutdruck von 230/100. Mein Arzt brach in diesem Moment die Belastung ab und kontrollierte die Werte weiter.
Nach weiteren zehn Minuten sank mein Blutdruck jedoch nicht weiter als 160/90.
Auch wenn die vorherigen Untersuchungen ergeben haben, dass ich auf 24h gesehen meist nur zwischen 5-7 Entgleisungen habe entschied sich mein Arzt dazu mir einen Betablocker zu verschreiben.
In sechs Wochen habe ich einen Kontrolltermin.
Neben meiner Vorgeschichte haben mein Arzt und ich uns auf zwei Ursachen für den hohen Blutdruck geeinigt.
Zum einen, und das ist die Hauptursache, bin ich zu schwer für meine Körpergröße. Zweitens habe ich aktuell sehr viel um die Ohren weshalb ich nicht wirklich zur Ruhe komme. Körperlich stresst es mich zwar nicht, aber der Kopf ist ziemlich beschäftigt.
Das Gewicht (aktuell 112,..kg) muss ich unbedingt wieder in den Griff bekommen und das mit dem Kopf wird auch irgendwann wieder besser.
Jugine geht es seinem Alter entsprechend richtig gut. Wenn er wach ist, folgt er uns auf Schritt und Tritt.
Wir sind froh für jeden Tag den er bei uns ist, auch wenn uns bewusst ist dass wir achtsam mit ihm und uns sein müssen.
Ich war zu schnell mit meinem ersten Beitrag zu Vatertag.
Mailo hat mir natürlich auch etwas gemalt.
Zwar mit Unterstützung seiner Schwester aber trotzdem habe ich mich sehr darüber gefreut.
Einen schönen Gruß an alle Väter auf der Welt. Natürlich auch an die, die nicht mehr bei ihren Familien sein können.
Meine Tochter hat für mich gemalt.
Das Wetter ist heute richtig schön und es soll warm werden. Ich glaube wir werden diesen besonderen Tag im Garten verbringen und die Zeit genießen.