Februar 2020

Ja

Mein Sohn ist sprachlich ein bisschen faul.

Am Mittwoch stand ich in der Küche und machte mein Mittagessen für Donnerstag gemacht.

Meine Frau fragte meinen Sohn etwas und es kam ein ganz klares „Ja“.

Ich war richtig sprachlos und stolz auf den kleinen Mann.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gelernt zu fahren

Leider sind wir nicht konstant dran geblieben. Wir haben immer wieder Pausen zwischen dem Fahrrad fahren lernen eingelegt.

Geschadet hat es nicht, es hat nur etwas länger gedauert.

Am Freitag Nachmittag mussten wir zur Sparkasse, wir entschieden uns dazu einen Spaziergang zu machen.

Meine Tochter wollte unbedingt „Fahrrad fahren lernen“. Ich holte das Fahrrad aus dem Keller guckte ob alles in Ordnung ist und los gings.

Ich konnte sie immer wieder für einzelne Teile des Weges los lassen und sie fuhr alleine.

Dann auf einmal auf dem Parkplatz einer Schule in unserer Nachbarschaft ist der Groschen endgültig gefallen. Aber seht selbst.

Ist leider ziemlich dunkel,

Ihr glaubt garnicht wie stolz ich auf die „große“ bin.

Teile diesen Beitrag auf ...

Rauf schneller wie runter

Am 5. Januar schrieb ich über die Tatsache das ich durch die Weihnachtszeit 2,5 Kilo zugenommen habe.

Ich habe bis heute gebraucht um das wieder abzunehmen.

Ich habe es sogar noch etwas unterschritten.

Mein Gewicht heute morgen 95,8 kg.

Damit sind es noch 800 Gramm bis zu meinem bisher niedrigsten Gewicht und 1,8 kg bis zum theoretischen Normalgewicht.

Ich arbeite dran.

Teile diesen Beitrag auf ...

Nix los

Die Krone ist doch nicht lose.

Meine Zahnärztin hat alles geprüft, es wurde ein Röntgenbild gemacht, mit Kältespray gesprüht, und nix is.

Die Ärztin tippt darauf das ich „beiße“.

Sie hat Abdrücke genommen, jetzt bekomme ich eine Beißschiene. Übernächste Woche kann ich sie abholen.

Bin gespannt ob es dann besser wird.

Teile diesen Beitrag auf ...

Fahrrad in der Werkstatt

Seit geraumer Zeit habe ich bei meinem Fahrrad ein klackern beim treten. Ich bin der Meinung das es sich um einen Lagerschaden handelt.

Heute beim abgeben wurde mir dann gesagt das es die Kette und die Kassette ist.

Beides wird jetzt getauscht.

Bin gespannt ob das klackern weg ist wenn ich es am Montag wieder bekomme.

Teile diesen Beitrag auf ...

Mehr Platz

Noch eine erwähnenswerte Änderung im Kinderzimmer hat es gegeben.

Der bisherige Kleiderschrank wurde ersetzt. Bisher hatten beide zusammen einen 1,30 Meter breiten Kleiderschrank. Diese platzte aus allen Nähten.

Es wurde in und auf dem Schrank gestapelt. So richtig sortieren war nicht mehr möglich.

Wir haben uns wie auch in unserem Schlafzimmer für einen PAX Schrank von IKEA entscheiden.

Es sind jetzt im gesamten 2 Meter Schrank der 2,36 Meter hoch ist.

Nun haben die Kinder Platz satt in Ihren Schränken.

Die weißen Türen werden wir noch bekleben. Die Motive hierfür hat sich unsere Tochter schon ausgesucht. Mailo wird sich zu gegebener Zeit etwas aussuchen was wir aufkleben werden.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ein Bett für Zwei

Meine Tochter hatte ihr Bett bisher für sich alleine.

Am letzten Wochenende haben wir dies dann geändert.

Wir haben die Änderung natürlich nicht gemacht, ohne vorher mit ihr gesprochen zu haben, denn es ist ja schließlich ihr Bett.

Das Bett als solches ist aufgebaut wie ein Etagenbett, nur dass das untere Bett fehlte.

Man kann zwar ein zweites Bett hinzukaufen, ich hatte mich allerdings dazu entschlossen es selber in die Hand zu nehmen. Wir fuhren in den nahegelegenen Baumarkt, kauften ein Regalbrett eine Dachlatte, zwei Holzschrauben die lang genug waren und ein Päckchen Holzdübel.

Alles in allem hat der Umbau rund eine Stunde in Anspruch genommen. So sieht das „neue“ Bett für zwei aus.

Einen Lattenrost und eine Matratze hat meine Frau im Netz bestellt.

Nachdem die Matratze ausgelüftet war, konnte er darin schlafen. Die erste Nacht war zwar etwas unruhig aber es klappte ganz gut. Mittlerweile haben wir das alte „kleine“ Bett abgebaut.

Endlich haben die zwei mehr Platz in Ihrem Zimmer und die ganzen Spielsachen sind aus unserem Wohnzimmer verschwunden.

Teile diesen Beitrag auf ...

derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.