Dezember 2018

Zwei Seiten

Wir betrachten den heutigen Tag mit einem weinenden Auge und mit einem lachenden Auge. Das weinende Auge weil eine treue Begleiterin eingeschläfert werden musste und das lachende Auge weil dieser sehr traurige Schritt einer neuen Begleiterin die Möglichkeit gibt Teil unserer Familie zu sein.

Auch wenn es komisch ist einen Tag nach dem Abschied über einen neuen Hund zu schreiben, aber es ist halt einfach so.

Das ist Bonny. Die kleine Maus ist acht Wochen alt und so richtig putzig.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sie ist auf der anderen Seite…

… der Regenbogenbrücke angekommen.

Heute ist ein ziemlich grauer Tag in diesem Jahr.

Leider musste die Hündin meiner Mutter eingeschläfert werden. Wobei leider ist glaube ich der falsche Ausdruck. Die Hündin war schwer krank und es war mehr eine Erlösung.

Um 18:45 Uhr erhielt ich von meinem Bruder die Nachricht das sie ihren Weg gegangen ist und nun dort ist wo es ihr besser gehen wird.

Ruhe in Frieden, du warst eine super Begleiterin und das beste was uns begegnen konnte.

Wir haben nun die schwierige Aufgabe es meiner Tochter bei zu bringen das ihre Freundin nicht mehr da ist.

Aber es ist besser so.

Teile diesen Beitrag auf ...

114,4 kg

-2,3 kg zur Vorwoche.

Wie habe ich das hinbekommen? Ich war diese Woche alleine, meine Frau war mit beiden Kindern bei der Familie und ich habe mich in die Arbeit gestürzt.

Naja eigentlich vollkommen unfreiwillig aber es hat Spaß gemacht.

Ich habe mir diese Woche aber auch zweimal auswärts Essen gegönnt. Am Mittwoch hat mich ein Kollege zum Essen eingeladen und gestern gab es Fastfood. War aber anscheinend nicht schlimm.

In dem Tempo muss es jetzt nicht immer weiter gehen. Ein bis eineinhalb Kilo in der Woche sind vollkommen ausreichend.

Am kommenden Montag habe ich wieder einen Termin bei meinem Hausarzt. Bin mal gespannt was er sagt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Luft raus

Heute nachmittag stellte ich an der Arbeit fest das ich einen Plattfuß am Hinterrad habe.

Ich pumpte den Reifen auf und fuhr los. Ich kam bis kurz vor zu Hause und musste das Rad den letzten Rest schieben.

Zuhause angekommen wollte ich es dem Pick-Up Service melden der mir dann aber mitteilte das sie mir zu Hause nicht helfen könnten bzw wollten.

Da ich mein Fahrrad nicht ins Auto bekomme, demontierte ich kurzer Hand das Rad und fuhr mit dem Auto zur Werkstatt und bat darum das man mir auf dem kurzen Dienstweg hilft. Das wurde verneint mit der Begründung man dürfte es nicht man bräuchte das ganze Fahrrad da.

Also fuhr ich unverrichteter Dinge wieder heim und überlegte mir wie ich denn das Fahrrad in die Werkstatt bekomme. Unsere Nachbarn haben einen Anhänger den ich mir kurzer Hand leihen konnte.

Fahrrad in den Hänger und ab zur Werkstatt. Dort wurde alles aufgenommen und für die Reparatur vorbereitet. Morgen soll ich es schon wieder bekommen. Mal sehen ob es alles so klappt.

Teile diesen Beitrag auf ...

Badezeit

Fast jeder Sonntagabend werden die beiden kleinen ins hauseigene Schwimmbad gesteckt.

Melina geht schon ganz lange alleine baden, wir sitzen in der Zeit immer vor der Badezimmertür und spielen Bademeister.

Meist geht es bei Melina rund 25 – 30 Minuten lang, der kleine ist natürlich deutlich schneller fertig.

Beide genießen die Zeit in der Badewanne.

Teile diesen Beitrag auf ...

War mal zu wenig

Durch das kalorienzählen muss man echt überlegen was man ißt. Da kann das Abendessen schon mal zur Herausforderung werden.

Heute Abend gab es nach ausführlicher Recherche Kartoffeln mit Hahnchengschnätzelten und einem Gurken- und Tomatensalat.

Alles in allem hatte mein Abendessen 470 kcal. Plus Nachttisch.

Die Portion Kartoffeln die ich für uns drei zusammen gekocht habe, hätte ich früher ganz alleine verputzt.

Diesmal hat dann sogar der kleinste unserer Töpfe gereicht um die Kartoffeln zu kochen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Beginn der Adventszeit

Heute ist der erste Advent, und passend dazu haben wir unsere Fenster dekoriert.

Heute haben wir das ganztägliche schlechte Wetter dazu genutzt und haben die Weihnachtsbäckerei eröffnet.

Meine Tochter, Frau und ich haben die ersten Plätzchen gebacken.

Es waren Ausstechplätzchen, so konnte Melina sich richtig austoben.

Das ist unser Ergebnis. Sie schmecken richtig gut. Ich darf nicht so viel davon essen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.