Mailo Benito

Eine Woche sturmfrei

Diese Woche war meine Frau bei Ihrer Familie in der „alten“ Heimat.

Ich hingegen bin hier zu Hause da ich keinen Urlaub in den Ferien genommen hatte. Die Zeit alleine habe ich genutzt um viel Zeit im Garten zu verbringen. Abends bin ich meist erst später als üblich nach Hause gekommen und habe etwas gegessen, in die ferne gesehen und bin schlafen gegangen.

Gestern Abend war Eishockey angesagt, das Spiel war nicht wirklich gut, aber die Zeit mit den anderen Männern war top.

Heute kommen meine Frau und die Kinder wieder nach Hause und ich bin froh wenn sie endlich wieder da sind. Ich habe sie alle ganz schön vermisst.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wie läufts so in…

… Schule und Kindergarten?

Beginnen wir mit Melina. Bei Meina in der Schule läuft es ganz gut. Sie geht gerne in die Schule und macht fkeißig mit.

Mittlerweile durfte Melina sich zum zweiten Mal eine Belohnung aus der Schatztruhe nehmen, worüber Sie sich sehr gefreut hat. Wir unsnatürlich auch.

Die Hausaufgaben macht Melina meistens ganz aus sich heraus, sie nimmt sich ihren Ranzen und geht an Ihrn Schreibtisch an dem Sie dann die Hausaufgaben erledigt. Laut der Lehrerin sollen wir sie zwar icht korrigieren, meist guckt meine Frau trotzdem mal drüber. Hier bin ich besobders stolz auf Melina das Sie die Aufgaben schon mit soviel Eigenverantwortung macht.

Für Melina stehen jetzt die ersten Ferien an. In den zwei Wochen wird meine Frau mt den Kiddys zu Ihrer Mutter fahren und dort eine schöne Woche verbringen.

Nun zu Mailo, im Kindergatrne läuft es ganz gut. Nach anfänglichen Startproblemen und einem Gespräch inn der Kita geht es schon besser als am Anfang. Mal von eeinzelnen Unfällen abgesehen, kann mein Sohn auf Ansage auf Toilette gehen. Das hat die Kita so erreicht. Leide rmerkt er selber noch nicht wann er auf Tolette gehen muss so dass die Hose immer mal wieder nass wird bzw. ist.

Er geht gerne in die Kita, in der er mittlerweile von acht bis 14 Uhr bleiben darf. Wenn da nicht die hohe Anzahl an Personalausfällen bedingt durch Krankheit wäre. In der letzte Woche waren von 14 Erzieherinnen teils nur sechs da. Was bedeutete das Mailo nur bis 12 Uhr bleiben durfte und dann abgeholt werden musste. Was das angeht hoffen wir das sich die Situation bald ändert und die Betreuung zuverlässig sicher gestellt ist.

Was mir ganz besonders auffällt ist, das Mailo sich sprachlich deutlich weiterentwickelt hat. Er hat zwar vor dem Kndergarten auch schon gequatscht wie ein Wasserfall. Er kommentiert alles was er macht, z.B. Beim Schuhe anziehen sagt er, Fuß hochheben und da rein (in den Schuh) stecken.

Mittlerweile geht das Sprechen deutlich darüber hinaus. Das ist super, wenn auch manchmal etwas nervig wenn die Klappe nicht still steht.

Was ich bei bei beiden Kndern besonders schön finde, ist das Verabschiedungsritual welches wir jeden Abend vollziehen. Unsere Kinder dürfen selber entscheiden wer sie ins Bett bringt, manchmal ist es nur die Mama manchmal bin es nur ichvon dem die Kinder ins Bett gebracht werden möchten. Was aber immer ist, ist das „Gute Nacht“ sagen.

Die Kinder verabschieden sich von uns beiden mit einem Kuss und werden von uns mit „Ich liebe dich“ ins Bett verabschiedet. Es ist keine Pflicht, wenn die Kinder es nicht möchten muss es nicht gemacht werden,meist ist es aber so das die Kinder regelrecht darauf bestehen.

Ich finde diese Verabschíedung in die Nacht besonders schön, da es für mich eine besondere Aussage mit viel Kraft und einer besonderen Bedeutung ist.

Ich habe als Kind auch viel Liebe und Zuneigung erfahren, es wurde jedoch nie so aktiv wie in meinem eigenen Haushalt ausgesprochen. Dies ist auch heute nicht der Fall. Ich liebe meine Eltern heute auch noch (ich fänd es schlimm wenn es nicht so wäre) aber es wurde ein unserer Familie noch nie so aktiv ausgesprochen wie hier. Das komplette Gegenteil ist die Familie meiner Frau, bei der das „Ich liebe dich/euch oder ich habe dich/euch lieb“ genauso dazu gehört wie bei uns hier.

Teile diesen Beitrag auf ...

Die erste Kindergartenstunde für Mailo

Heute morgen konnte es nicht schnell genug gehen bis wir los gehen konnten.

Im Kindergarten brachte meine Frau Mailo in seine Gruppe und er begann direkt zu spielen. Nach einer Stunde haben wir Mailo wieder abgeholt, die Kinder waren im Freigelände und spielten. Mailo natürlich auch. Er war so mit spielen beschäftigt das er gar nicht mit nach Hause wollte.

Morgen darf er wieder für eine Stunde in die Kita. Am Donnerstag hat Melina Einschulung, vielleicht darf er da etwas länger bleiben.

Wir werden sehen.

Ich bin froh und stolz auf den kleinen Mann das er so einen Spaß und so viel Freude hat im Kindergarten zu sein.

Teile diesen Beitrag auf ...

Neue Betten für die Kiddys

Mailo sollte ein schönes neues Bett bekommen, hierzu ging meine Frau auf die Suche und fand ein Wicky-Bett welches uns sehr gut gefiel. Die Farbe durfte Mailo sich selber aussuchen.

Am Dienstag haben wir es kurzerhand angefangen aufzubauen. Sind aber leider nicht ganz fertig geworden. Mailos altes Bett haben wir bei Melina ins Zimmer gestellt und er konnte dort schlafen. Am Mittwoch ging es dann weiter, fertig wurden wir aber noch immer nicht. Es ging ja auch immer nur nachmittags nach der Arbeit weshalb sich der Aufbau ziemlich in die Länge gezogen hat.Das Ergebnis kann sich aber wirklich sehen lassen.

Die am Bett vorgesehen Leiter haben wir zwar montiert, sie wird aber nicht wirklich genutzt da wir zwei Regale zur Treppe umgebaut haben.

Mailo findet es super und er schläft gerne in seinem neuen Bett.

Melina braucht ein bisschen mehr Platz um einen Tisch und Sitzgelegenheiten unter zu bringen. Wir überlegten wie wir das Zimmer/Bett umgestalten können um mehr Platz zu generieren. Auch hier ging meine Frau auf die Suche und fand eine schöne Möglichkeit.

Ich machte mir ein paar Gedanken wie wir es in unserer Wohnung am besten umsetzen können.

Das Ergebnis seht ihr hier.

D

en hölzernen Rahmen unter den Regalen musste ich bauen da wir in den Zimmern Fußleisten haben in denen die Heizungsleitungen laufen. Des Weiteren haben wir oben am Fußende eine geschwungen geschnittene Platte montiert so dass Melina wenn sie hoch oder runter geht dort nicht runter fallen kann. Das war auch die Platte an der ich mich ganz schön in die Finger geschnitten habe.

Als Aufgang haben wir wie auf den Fotos zu sehen Kallax-Regale verwendet. Einen Teil hatten wir schon so dass wir nur zwei 1-er Würfel kaufen mussten.

Es ist im Aufgang ziemlich dunkel, also habe ich mir überlegt, ein LED-Lichtband zu verbauen um das ganze schön zu beleuchten.

Das ist eine Sache die ich evtl . heute noch in Angriff nehmen werde.

Die erste Nacht war für Melina komisch, heute morgen sagte sie aber das sie gut geschlafen hätte.

Teile diesen Beitrag auf ...

Schnullerfee

Seit Donnerstag schläft Mailo in seinem neuen Bett, meine Frau hatte ihn schon länger vorbereitet das er wenn das neue Bett steht ohne Schnuller schlafen geht.

Als er am Donnerstag schlafen gegangen ist, ist er ohne Schnuller eingeschlafen ohne das wir nochmal etwas sagen mussten.

Er hat gestern Abend seine Schnuller auf die Balkonbrüstung gelegt damit die Schnullerfee sie abholen kann, er verabschiedete sich von ihnen und ging schlafen. Es gab zwar ein paar Tränchen aber nachher war dann auch wieder alles in Ordnung.

Die Schnullerfee war tatsächlich da!

Sie hat ihm einen Tonie für seine Toniebox gebracht.

Melina nimmt das ganze als Ansporn zu versuchen ohne Daumen einzuschlafen. Gestern Abend hat es zum Ärger meiner Tochter leider nicht geklappt. Aber sie wird auch das schaffen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hautkrebsvorsorge 2021

Den Termin zur Vorsorgeuntersuchung gegen Hautkrebs habe ich auch hinter mich gebracht.

Ergebnis: Alles so wie es sein soll.

Weil Mailo ein Muttermal auf der Wange hat welches ziemlich schnell gewachsen ist habe ich ihn kurzer Hand mitgenommen.

Auch bei ihm ist alles in Ordnung.

Die nächste Vorsorge habe ich dann in einem Jahr.

Teile diesen Beitrag auf ...

Unser Urlaub 2021 im Roompot Bad Bentheim

Kurzentschlossen haben wir versucht eine Woche Urlaub in einem Center Parcs in Deutschland zu buchen. Leider wurde die Buchung wieder storniert, weshalb wir auf Roompot in Bad Bentheim umgestiegen sind.

Leider wurde auch hier die Buchung storniert jedoch haben wir hier die Möglichkeit der Umbuchung in Anspruch genommen. Wir buchten den Urlaub einfach um eine Woche weiter nach hinten. Es klappte und die Umbuchung wurde bestätigt.

Im Nachhinein hat es sich als gut herausgestellt, denn die ursprünglich gebuchte Woche wäre ziemlich verregnet gewesen.

Wir machten uns am 31. mittags auf den Weg nach Bad Bentheim und wurden vor Ort persönlich vom Hasen Koos in Empfang genommen. Für die Kinder das erste Highlight in diesem Urlaub. Von einer netten Dame erhielten wir einen Umschlag mit der Keycard fürs Haus und Informationen.

Als Erstes machte meine Frau einen Rundgang um Fotos und ein kleines Video zu machen.

Das Video gibt es hier.

Beim Wetter hatten wir richtig Glück, es war bis auf drei Tage richtig sonnig und warm, sodass wir die meiste Zeit draußen verbringen konnten. Den Park und die Umgebung konnten wir so mit den Fahrrädern erkunden.

Mit noch etwas hatten wir richtig Glück, mit unseren direkten Nachbarn.

Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, sind Abends zusammen essen gegangen und habe eine schöne Stunden verbracht.

Die eine Woche ist leider viel zu schnell vergangen, es bleibt die Erholung und die Freude auf den nächsten Aufenthalt in einem Park. Der Besuch im Roompot Bad Bentheim war auf jeden Fall nicht der Letzte.

Teile diesen Beitrag auf ...

Aufregung

Gestern vormittag rief mich meine Frau an und sagte mir das sie gerade einen Rettungswagen gerufen hätte.

Mailo wäre gestolpert und mit dem Kopf auf eine Ecke gefallen und hätte da jetzt ein Loch.

Ich machte mich auf das schlimmste gefasst und wartete auf weitere Meldungen.

Gegen Mittag dann die Entwarnung, es ist nur eine Platzwunde die geklebt wurde und die nur verheilen muss.

Er war ganz tapfer und hat nur beim reinigen und kleben ein bisschen gemeckert.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.