Kind

Ohne Kind 

Die letzte Nacht haben meine Frau und ich ohne unsere Tochter verbracht.

Unsere Tochter hat die letzte Nacht bei Oma und Opa verbracht.

Wir haben sie gestern morgen gefragt ob sie dort schlafen möchte und sie sagte ja. Also fuhr ich sie gestern Abend zu meinem Vater und meiner Stiefmutter. Erklärte noch kurz das Bettgehritual und verabschiedete mich.

Sie gab mir einen Kuss, drückte mich und sagte Tschüß.

Es war komisch zu wissen das sie nicht da ist. Geschlafen haben meine Frau und ich ganz gut nur wenn ich wach wurde habe ich gedacht ob alles in Ordnung ist. 
Meine Frau ging und ich haben bis 930 Uhr geschlafen.

Nach dem aufstehen rief ich bei meinem Vater an um zu hören wie alles geklappt hat und ich hörte das es super geklappt hat und alles bestens ist.

Nach dem Frühstück fuhr ich die kleine holen.

Die Freude war groß. Auf beiden Seiten. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ich bin… 

… unsagbar Stolz auf meine Tochter.

Warum bin ich stolz auf meine Tochter?

Wir hatten gestern den jährlichen zahnärztlichen Check bei dem es nichts zu beanstanden gab.

Auch meine Tochter sollte ihre Zähne untersucht bekommen. Sie wollte dabei auf meinem Schoß und schaute der Zahnärztin genau auf die Finger.

Als die Ärztin ihre kleinen Zähnchen sehen wollte machte sie ohne zu zögern den Mund auf und ließ die Ärztin problemlos gucken. Das gleiche gilt auch für den Oberkiefer.

Das hat sie ganz toll gemacht.

So kann es ruhig weiter gehen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Seilbahn Köln 

Es ist schon etwas länger her das wir mit der Seilbahn hier in Köln gefahren sind. 


Mir fehlte bisher nur der Antrieb dieses Erlebnis zu verbloggen. 
Für mich war es das zweite Mal in meinem Leben, für meine Frau das erste Mal und für meine Tochter sowieso das erste Mal. Was ich nicht mehr wusste war das es in den Glasboxen ganz schön warm wird. Das offene Fenster und die Lüftungsöffnung bringen garnichts. 

Es war trotzdem schön auch wenn es ziemlich schweißtreibend war. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Geimpft 

Gestern morgen noch bevor meine Tochter aufgestanden ist haben meine Frau und ich unsere vier Katzen in Transportboxen gesteckt um das ganze so stressfrei wie möglich zu gestalten. 

Wie gewöhnlich kamen die Kater in eine Box und die beiden Katzen in zwei getrennte Taschen. 

Nachdem die vier gut verstaut waren haben wir unsere Tochter geweckt, haben uns fertig gemacht und los ging es. 

Da ich einen Termin vereinbart hatte, hatten wir keine lange Wartezeit. 

Es war alles gut bis meine Tochter den Doc gesehen hat, da war das Geschrei groß. Meine Frau hat ihr dann erklärt das nicht sie zum Arzt muss sondern nur die Katzen. 

Sie hat sich alles genau angesehen und bekam zu guter letzt noch zwei Spritzen geschenkt. 

Jetzt haben wir laut dem Tierarzt 18 Monate Ruhe bis zur nächsten Impfung der Katzen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Juniorbett 

Bisher schlief meine Tochter in ihrem Bett welches mit Gittern an den beiden langen Seiten versehen war. 

Gestern Abend habe ich dann das nächste Zeitalter eingeleitet. Ich habe die Gitter entfernt. 

Meiner Frau kam es komisch vor wie das Bett aussah und sie guckte nach und stellte fest das ich die falschen Teile verwendet hatte. 

Sie hat es dann richtig gemacht. 🙂 

Die letzte Nacht hat die kleine ohne Probleme darin geschlafen. Mal sehen wann sie das erste mal aus dem Bett gefallen ist. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Sandkasten selbst gebaut 

Inspiriert durch unzählige Fotos auf eine Facebookseite für Palettenmöbel haben wir für unsere Tochter einen Sandkasten selbst gebaut. 

Die Paletten konnte ich von der Arbeit mitnehmen. Ich suchte mir natürlich die schönsten heraus. 

Zwei nahmen wir als Sockel auf den ich dann einen Rahmen aus den tragenden Teilen der Paletten setzten. 

Die Zwischenräume schlossen wir mit einzelnen Brettern die ebenfalls von der zerlegten Paletten übrig geblieben sind. 

Damit der Sand nicht heraus rieselt haben wir ein Sandkastenvließ eingezogen und am Rand befestigt. 

Die Füllung hatten wir auch schon parat, rund 170 kg Spielsand. 

Als letztes müssen wir nur noch eine schöne Sitzfläche darauf machen. 

Einen Deckel müssen wir noch bauen damit uns keine Katzen oder sonstiges Tierzeugs in den Sandkasten machen. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Gastroenteritis

Am Mittwoch waren wir abends bei meiner Mutter. Meine Tochter hat zwar wie üblich rum getobt wollte aber nicht richtig essen. Wir haben es damit abgetan das sie keinen wirklichen Hunger hat. 

Als wir nachher hier zu Hause waren haben wir nochmal versucht ihr was zu essen zu geben, aber auch das verweigerte sie. Letztendlich legten wir sie so ins Bett. 

Sie schlief auch direkt ein. 

Um 0 Uhr hörten meine Frau und ich im Babyphone ein komisches Geräusch und unsere Tochter begann zu Husten. Meine Frau ging gucken und musste feststellen dass unsere Tochter gebrochen hatte. 

Also machten wir uns daran das Bett zu säubern und die kleine umzuziehen. 

Das ganze haben wir in der Nacht nochmal gemacht. 

Morgens fing bei ihr dann auch ein bisschen Durchfall an. Als gestern dann nichts mehr passierte dachten wir, wir wären über den Berg. 

Gestern bekamen wir Besuch und fuhren in unseren Stammsupermarkt um noch etwas einzukaufen und dort etwas zu essen. 

Alles super, alles gut. 

Bis in der Nacht, irgendwann wurde ich wach weil mir schlecht war und ich dringend auf Toilette musste. Ich erspare euch Details über Menge und Konsistenz der Ausscheidungen. Ich sage nur so viel, es war nicht angenehm. 

Mittlerweile habe ich den Durchfall im Griff, nur die Übelkeit ist nach wie vor noch da. Bei meiner Tochter ist nur der Durchfall noch da. 

Hoffe das wir zwei die Magen- und Darmgrippe  schnell in den Griff bekommen und wir schnell wieder fit werden. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Schönheitsreparaturen fürs nächste Jahr 

Bei meiner Mutter im Garten steht eine Wippe auf der ich schon gewippt bin. Diese Wippe ist lange nicht mehr verschönert bzw in Stand gesetzt worden. 

Da meine Tochter so langsam in das Alter kommt ab dem sie wippen kann dachte ich mir, dass ich die Wippe auf Vordermann. 

Also nahm ich die Wippe auseinander und schliff sie ab. Ich kann euch sagen, das war eine Drecksarbeit. 

Aber es hat sich gelohnt. Ich habe im gesamten vier Schichten Lack und Grundierung runter geschliffen. Bis sie Blitz und Blank war. 

Nachdem ich alles mühevoll abgeschliffen habe, musste die Wippe und der Fuß natürlich vor Rost geschützt werden. Also grundierte ich alles mit einem Vorstreichlack. 

Laut dem Verkäufer bei Bauhaus sollte man ich Lacke auf Lösemittelbasis nehmen. Also ganz ehrlich, wenn man den Vorstreichlack in einem geschlossenen Raum verwenden muss, dann hat man nachher keine Sorgen mehr. 

Nun war das wichtigste erledigt. 

Den Buntlack hatten wir uns bei Bauhaus in unseren Wunschfarben anmischen lassen. 

Die Griffe und den Fuß haben wir in einer anderen Farbe als die Stange.

Nun muss der Lack richtig durch trocknen, die Sitze müssen noch neu und dran und im Frühjahr kommt dann wieder alles an Ort und Stelle und meine kleine kann sich austoben. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Ganz klar 

Ein ganz klares Zeichen das Kinder im Haushalt leben, ist das man überall Spielsachen herum liegen hat.

Aufräumen müssen meine Frau und ich noch weil die kleine es noch nicht versteht das man die Sachen auch wieder weg räumen muss. Aber sie hilft zumindest schon ein bisschen mit. 

Teile diesen Beitrag auf ...

Planschen

Bisher kannte meine Tochter nur das planschen in unserer Badewanne.

Bisher!

Heute waren wir das erste mal in einem Schwimmbad schwimmen planschen.

Sie war zwar erst skeptisch aber nachher kaum zu bremsen. Wenn Sie anfing zu frieren oder die Lippen leicht blau wurden sind wir aus dem Wasser gegangen haben uns auf eine liege gelegt und haben uns aufgewärmt.

Danach konnte es wieder ins Wasser gehen.

Irgendwann hatte die kleine ganz schönes rumoren im Bauch so dass wir uns entschlossen zu gehen.

Wir gingen nach einander duschen und umziehen.

Als ich das Parkticket bezahlen ging war ich ziemlich überrascht das wir 3 3/4 Stunden im Schwimmbad waren.

Da es so gut und vor allem ohne weinen und Tränen geklappt hat werden wir nun regelmäßig schwimm planschen gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Sechs Tage frei

Heute beginnt hier in Köln der Strassenkarneval. Für die Jecken hier in beginnen jetzt die schönsten Tage im Jahr. Für mich war es früher auch so.

Kölle Allaaf!

Heute sieht die Sache ein bisschen anders aus, mit meiner kleinen und meiner Frau werde ich warscheinlich den einen oder anderen Schull- un Veedelszoch gucken gehen, sofern es meiner kleinen wieder besser geht.

Aber erstmal heißt es jetzt viel Zeit mit meiner Tochter und Frau verbringen.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.