Mobil

Auto ist verkauft

Es ging schneller wie gedacht.

Mein Auto ist verkauft, ich habe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgegeben. Das weinende Auge weil ich schon irgendwie dran gehangen habe und das lachende weil ich weiß was kommt. Aber dazu später mehr.

Jetzt darf ich erstmal wieder mit dem Motorrad fahren, laufen oder wenn das Wetter zu schlecht wird mit Bus und Bahn fahren.

Teile diesen Beitrag auf ...

Im Einsatz

Am letzten Wochenende war ich wieder für meinen Nebenjob unterwegs.

Diesmal war es die Veranstaltung eines amerikanischen Unternehmens welches Nahrungsergänzungsmittel produziert und im Schneeballprinzip vertreibt.

Es ging um Einlasskontrollen, die Überwachung der Sicherheit im Veranstaltungsbereich und die Kontrolle Backstagebereiche.

Es war eine Erfahrung wert, machen würde ich es jedoch nicht noch einmal.

Teile diesen Beitrag auf ...

Auto ist mal wieder fertig

Gerade habe ich mein Auto mal wieder aus der Werkstatt geholt.

Diesmal waren es laut der Werkstatt ein defektes Kabel und verschließene Zündkerzen.

Gekostet hat es mich dieses Spiel 275 Euro.

Jetzt wird er von mir schick gemacht und anschließend im Internet zum Verkauf angeboten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Waschsalon

Der erste Besuch in einem Waschsalon in meinem Leben war heute.

Es wurde mal Zeit das der Bezug unseres Wasserbettes mal gewaschen wurde.
Das haben meine Frau und ich dann heute in Angriff genommen.

Da die Bezüge unseres Wasserbettes zu groß für unsere Waschmaschine sind, sind wir in einen Waschsalon gefahren in dem es eine 16 kg Waschmaschine gibt.

Hat alles super geklappt, ich finde es sehr interessant was für unterschiedliche Menschen da ihre Wäsche waschen. Überwiegend waren es Männer die ihre Wäsche dort gewaschen haben.

Da alles so gut geklappt hat werden wir das jetzt regelmäßig einmal im Jahr in Angriff nehmen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Tage sind gezählt

Die Tage meines Smarties bei mir sind gezählt.

Für mich steht fest das ich ihn nachdem er repariert wurde verkaufen werde.

Es kann zwar sein, das die Reparatur des Steuergerätes die letzte große Reparatur ist, aber man weiß ja nie.

Des Weiteren kommt dazu das wir uns wie schon geschrieben um ein Pflegekind bemühen weshalb wir so wie so ein größeres Auto bräuchten.

Teile diesen Beitrag auf ...

Richtig im Stich gelassen

Mein Smartie hat mich dieses mal so richtig im Stich gelassen.

Letzte Nacht als wir von dem Geburtstag auf dem wir eingeladen waren auf dem Weg nach Hause waren weigerte er sich schneller als 40 km/h zu fahren.

Und das auf der Autobahn.

Also das Warnblinklicht eingeschaltet und die letzten paar Meter die es noch bis zu einem Parkplatz waren auf dem Notstreifen weiter gekrochen.

In weiser voraussicht hatte ich mir die ADAC-App runter geladen um im Ernstfall
nicht lange erklären zu müssen wo ich stehe.

Jetzt war die Möglichkeit des Tests gekommen. Mithilfe der Anruffunktion die Hotline angerufen, die Situation und die Fahrtrichtung geschildert und schon war die Hilfe unterwegs.

Rund eine Stunde später kam der Schlepper um uns von dem Parkplatz weg zu holen.

image

Den Grund für den Defekt wusste ich ja schon ich hatte bis dahin nur gehofft das, dass Problem mit der letzten Reparatur behoben sei.

Auf jeden Fall war das Protokoll schnell ausgefüllt.

image

Aufgrund meiner Plusmitgliedschaft brauchen wir uns nicht um die weitere Abwicklung mit der Fahrzeugrückführung zu kümmern. Die Rückführung kann laut dem Fahrer bis zu zehn Tage dauern, da mein Auto mit einem Sammeltransport nach Köln in die Werkstatt gebracht wird.

Wir haben vom ADAC einen Leihwagen bekommen den wir behalten können bis das mein Auto repariert ist. Jedoch erstmal maximal für sieben Tage.

image

Mal sehen wie lange mein Auto jetzt unterwegs ist bis es in Köln eintrifft.

Die Werkstatt hatte mir ja schon gesagt das der defekt jetzt nur noch am Steuergerät liegen kann. Ein Austausch des Steuergerätes kostet rund 1000 Euro was mir eindeutig zu viel ist. Eine mögliche Reparatur des Steuergerätes kostet meist nur ein Drittel dessen.

Deswegen warte ich mal ab was mir die Werkstatt sagt ob für die auch eine Reparatur des Steuergerätes möglich ist. Wenn nicht überlege ich mir noch was ich weiter mache.

Teile diesen Beitrag auf ...

Womit man nicht rechnet

Als ich letzte vorletzte Woche mein Auto in die Werkstatt brachte und ich noch nicht wusste was mich die Reparatur kosten wird rechnete ich mit 500 – 800 € für die Reparatur.

Es wurde ganz anders, es waren rund 140 €.

Gestern brachte ich mein Motorrad in die Werkstatt da auch diese kleine Probleme machte.

Meine Fehlerangabe war:

Läuft im hohen Drehzahlbereich nicht sauber, Schlechte Gasannahme, Einstellung prüfen

Heute rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit was denn so alles zu machen ist und was es mich kosten wird.

  1. Vergaser verschmutz – muss auseinander genommen, gereinigt, zusammengebaut  und neu eingestellt werden. In einem werden die Zündkerzen mitgetauscht, ca. 400 €
  2. Lenkkopflager defekt – die Lager müssen getauscht werden, ca. 300 €
  3. Bremse hinten – Bremsscheibe und Bremsbeläge müssen getauscht werden ca. 350 €

Alles zusammen rund 1100 € !!!

Ein Schlag in die Magengrube auf den ich nicht gefasst war.

Pos. 2 und 3 habe ich von der To-Do-Liste gestrichen, das wird entweder selber gemacht oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Da ich mit dem Motorrad sonst nicht vernünftig fahren kann habe ich die Sache mit dem Vergaser machen gelassen.

Dieses Jahr geht als beschissenstes Jahr aller Zeiten  in die Geschichte ein.

Teile diesen Beitrag auf ...

Hundemarke

Ich habe mir eine Hundemarke bestellt die gestern geliefert wurde.

Warum und für was bestelle ich mir eine solche Plakette?

Ich bin der Meinung das die Marke im Falle eines Unfalls wertvolle Zeit spart. Denn ich habe sie mit meinem Namen, meinem Geburtsdatum und meiner Blutgruppe versehen lassen.

image

Ich weiß zwar nicht in wie weit auf die Blutgruppe die eingraviert ist geachtet wird, aber vielleicht wird es ja mehr beachtet wie ich denke.

Ließt hier vielleicht jemand mit der mir die Frage beantworten kann?

Mir gibt es zumindest ein bisschen Ruhe das mir so vielleicht schneller geholfen werden kann.

Ich hoffe nur das die Marke niemals wirklich zum Einsatz kommen wird!

Teile diesen Beitrag auf ...

Auto fahrbereit

Es ging schneller wie gedacht, mein Auto ist fertig und Fahrbereit.

Es war eine kleine Ursache die eine doch so große Wirkung hatte.

Es war der Unterdruckschlauch am Turbolader der einen Defekt aufwies. Die Smartwerkstatt hat ihn ausgetauscht, bezahlt habe ich rund 140€ für die Reparatur.

Jetzt darf aber mal Schluss sein mit den defekten und dem Geld ausgeben fürs Auto.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.