Familie

Trauriger Jahrestag mit einem halbguten Ende

Ich war gerade im Archiv des Blogs unterwegs und musste feststellen, das heute ein Jahrestag der besonderen Art ist.

Heute vor einem Jahr war ich Blutspenden. Es war die Blutspende nach der ich, im weiteren Verlauf, die Diagnose erhielt die mein Leben veränderte.

Heute, ein Jahr später bin ich froh, dass ich den schlimmsten Teil meiner Therapie hinter mir habe.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erste Ergotherapie

Heute hatte ich die erste Ergotherapie.

Bisher hatte ich noch keine Berührungspunkte dazu, deswegen bin vollkommen frei von Vorstellungen an die Sache gegangen.

Neben einer Massage der Hände war auch ein vibrierendes Dingsbums im Einsatz.

Als letztes sollte ich „ganz oldschool“ fünf kleine Gegenstände aus einer Schüssel mit Kirschkernen holen.

Das war garnicht so einfach, einen Gegenstand, eine kleine Kugel, habe ich nicht gefunden.

Die nächsten Termine sind vereinbart, bis dahin habe ich „Hausaufgaben“ auf bekommen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel

Durch den mir zugesprochenen Pflegegrad habe ich unter anderem Anspruch auf zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel.

Ich habe diese bei einem Anbieter eine Box geordert die mir jetzt einmal im Monat zugesandt wird.

Heute ist die erste angekommen.

Den Umfang bzw den Inhalt der Box konnte ich selbst bestimmen, weshalb ich mich für Desinfektion, Masken und Handschuhe entschieden habe.

Teile diesen Beitrag auf ...

Gesundheitsbonus 2022

2021 haben meine Frau und ich das erste mal den Bonussammler unserer Krankenkasse eingereicht.

Für 2022 habe ich den Sammler ende letzter Woche eingereicht, heute hatten wir den Zahlungseingang über 95€ auf dem Konto.

Wir gehen sowieso regelmäßig zu unseren Ärzten, sei es die Zahnärztin, der Hautarzt oder der Hausarzt. Das Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind, habe ich umso mehr bei mir selbst festgestellt. Auch wenn meine Erkrankung eher ein Zufallsfund war.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ergotherapie gefunden

Ich hatte nach zahllosen Versuchen eine Terminanfrage per Mail an eine Praxis gesendet.

Ich habe mir aber keine großen Hoffnungen gemacht das es klappen würde.

Heute nachmittag erhielt ich eine Nachricht zurück mit dem Angebot mir diesen Freitag einen Termin zu geben.

Ich nahm natürlich an.

Teile diesen Beitrag auf ...

Ergotherapie

Meine Ärztin hat mir wegen der tauben Finger Ergotherapie verordnet.

Es hat sich bisher nur als sehr schwer heraus gestellt das es gar nicht so einfach ist, einen Therapieplatz zu bekommen.

Ich suche weiter bis ich was gefunden habe.

Teile diesen Beitrag auf ...

Anschlussrehabilitation beantragt

Nachdem ich gestern die gute Nachricht erhalten habe, habe ich heute ein längeres Telefonat mit der Sozialarbeiterin der Uniklinik geführt.

In dem Gespräch ging es um die Rehabilitation und die anschließende berufliche Wiedereingliederung.

Als erstes habe ich heute die Anschlussrehabilitation beantragt.

Mal sehen wann es los geht, laut der Sozialarbeiterin sollte die Reha innerhalb der nächsten zwei Wochen los gehen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Erhaltungstherapie

Wir kommen gerade von meinem Gespräch mit der Ärztin.

Bei dem gemachten PET-CT ist nichts mehr raus gekommen! Das Mantellzell-Lymphom konnte nicht mehr gefunden werden.

Das bedeutet für mich, daß ich nun in die zwei jährige Erhaltungstherapie übergehen kann.

Das bedeutet, zwei Jahre lang einmal am Tag Ibrutinib und alle sechs bis acht Wochen Retuximab.

Eine bessere Nachricht konnte die Ärztin mir nicht überbringen.

Teile diesen Beitrag auf ...

Taubheit

Ich weiß nicht wie ich das Gefühl in meinen Fingerspitzen beschreiben soll.

Es ist eine Mischung aus eingeschlafen und Ameisenlaufen.

Mal ist es schlimmer und mal ist es weniger schlimm. Aber trotzdem nervt es mich.

Teile diesen Beitrag auf ...

Wieder dreistellig

Mein Gewicht ist konstant wieder im dreistelligen Bereich.

Auch wenn ich gelernt habe mich zu disziplinieren, kann ich aktuell nicht anders als mehr oder weniger alles zu essen was nicht schnell genug weg ist.

Andersrum habe ich bekannterweise aktuell eine andere Baustelle die mich davon abhält auch noch aufs Essen aufzupassen. Das „aufpassen“ ist nach dem Gesund werden die nächste Baustelle die ich wieder angehen werde. Denn ich habe in den letzten Monaten gemerkt bzw. mir wurde es nochmal so richtig bewusst , dass ich ein Stressesser bzw. Kummeresser bin.

Auch wenn ich mit meiner Erkrankung im reinen bin, erzeugt die aktuelle Situation mit der eventuell anstehenden Hochdosischemo und der Ungewissheit wie ich diese vertrage so viel stress das ich nicht anders kann.

Es mag sich nach einer faulen Ausrede anhören, aber so sieht meine psychische/mentale Situation aus.

Teile diesen Beitrag auf ...
derGlaser.de
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.