Endlich zu Hause
Schön ist es!
Schön ist es!
Die Koffer sind gepackt, ich habe ausgecheckt und nun warte ich auf meine Frau.
Ich freue mich auf zuhause und darauf meine Familie wieder zu sehen…
Heute war Post der Stadt Köln im Briefkasten. Es waren die Unterlagen zur Schulanmeldung 2024/2025
Wir werden Mailo auf der gleichen Schule anmelden auf die auch Melina geht. Auch wenn es unserer Meinung nach an der einen oder anderen Stelle klemmt, wissen wir wie es an der Schule läuft und auf was wir uns einzustellen haben.
Nicht nur, aber auch wegen der Probleme mit meinem Koffer bei der Anreise zu meiner Reha haben meine Frau und ich entschieden, dass meine Frau mich hier abholen wird.
Deswegen habe ich meine Fahrkarte, die Sitzplatzreservierung und den Gepäckschein zur Stornierung eingesendet.
Am Donnerstag war Halbzeit meiner Anschlussheilbehandlung, also ist es Zeit die vergangenen zwei Wochen nochmal zu rekapitulieren.
Ich habe in den zwei Wochen viel über mich gelernt.
Als ich vor zwei Wochen hier angekommen bin, dachte ich die Welt wäre wieder voll und ganz in Ordnung. Körperlich mag das annähernd auch so sein, psychisch sieht die Sache doch noch anders aus.
Meiner Meinung nach habe ich alles was ich mitgemacht habe gut verarbeitet. Aber es kommt aktuell wieder einiges hoch. Ob es die Bewältigung der Erkrankung selbst ist oder aber auch die Folgen der Akuttherapie.
Mir ist bzw war bewusst das ich mit der Erkrankung bzw den Begleitsymptomen der Krankheit oder der Therapie nicht alleine bin.
Ich bin definitiv nicht alleine!
Das Kind hat nun einen greifbaren Namen bekommen. Es nennt sich Fatigue.
Für mich war Fatigue nur die bei mir allgegenwärtige Müdigkeit und Erschöpfung, die ich auf den schlechten Schlaf zurück geführt habe.
In einem Vortrag den ich diese Woche besucht habe, wurde darüber referiert was Fatigue alles ist bzw bedeutet. Uns wurde eine ganze Liste mit Symptomen gezeigt bei denen jeder für sich, gucken konnte ob eines oder auch mehrere passend sind, sprich man diese an sich festgestellt hat. Hier ein paar Beispiele:
Für mich konnte ich direkt mehrere festmachen. Ich war erschrocken wie passend das alles ist.
Ich habe mir für die restliche Zeit hier bzw für die Zeit nach der Reha vorgenommen die Problem anzupacken und daran zu arbeiten.
Auch wenn mir bewusst ist, dass Prinzessin Vespa nicht mehr da ist, ist es komisch das einer weniger da ist.
Bei der Chefarztvisite am Freitag wurde mir eine Verlängerung empfohlen.
Ich bin der Empfehlung gefolgt und bin jetzt bis zum 28.09. hier.
Meine Frau hat Vespa heute beim Tierarzt abgeholt und konnte nochmal mit dem Arzt sprechen.
Der Arzt hat sich alle Zeit genommen die notwendig war um alles genau zu erklären und auf Bildern und einem Video zu zeigen.
Vespa wäre definitiv nicht mehr zu retten gewesen weshalb die Entscheidung genau richtig war. Auch wenn es schwer ist den Abschied zu verkraften.
So scheiße wie es auch ist in dieser Situation über Geld zu reden, aber es gehört nun mal dazu.
Die Behandlung die Vespa am Mittwoch und gestern erhalten hat inkl. der Einschläferung hat 500 Euro gekostet.
Uns ist es das Wert gewesen Vespa alles was nötig war zukommen zu lassen.
Vielen Dank für 13 Jahre mit dir!
Für unsere kleine gab es leider keine Rettung mehr, der Tierarzt hat sie über die Regenbogenbrücke begleitet.
Meine Frau rief mich gerade an um mir zu sagen das Vespa im OP ist.
Der Arzt hatte sie aufgrund des unveränderten Zustand per Ultraschall untersucht und hat gesehen das sie einen Gallenstau hat.
Vespa wird aufgemacht und es wird geguckt ob sie es wieder frei bekommen.
Als schlechteste Möglichkeit könnte sein, das der Stau aufgrund eines Tumors besteht. Dann würde der Tierarzt sie nach vorheriger Rücksprache nicht wieder wach werden lassen.
Jetzt heißt es noch mehr Daumen drücken!
Meine Frau hat Vespa abgeholt.
Der Bilirubinwert ist 10-fach so hoch wie er sein darf.
Maximal darf der Wert nicht höher 0,9 sein, bei Vespa sind es 9,…
Sie hat die Infusion gut vertragen. Sie bekommt morgen eine weitere. Der Arzt hofft das es damit gut ist und keine weitere mehr notwendig ist.
Drückt der kleinen Maus die Daumen!
Heute morgen rief mich meine Frau an und teilte mir mit das es Vespa nicht gut geht und sie sich mehrfach grün übergeben hat.
Meine Frau hat direkt beim Tierarzt angerufen und konnte auch direkt vorbeikommen.
Vorläufiges Ergebnis, Vespa hat schlechte Nierenwerte und hat eine gelbliche Hautfarbe.
Sie musste da bleiben und bekommt eine Blutuntersuchung, Infusionen und Medis.
Heute Abend kann sie wieder abgeholt werden. Mal sehen was raus kommt.
Alles in aller bester Ordnung.
Meine Plättchen (Trombozyten) sind bei 109000. Also etwas niedrig, für mich mit meiner Medikation aber vollkommen normal.
Am Freitag habe ich dann die Chefarztvisite.
Die Recherche des Götterboten hat etwas bewirkt.
Er ist endlich angekommen.
Jetzt kann ich aus den vollen schöpfen.
Am Samstag war ich ganz schön aktiv.
Das waren die ersten 6 km an einem Stück. Ich war selber überrascht als ich die Kilometerzahl gesehen habe. Denn es kam mir garnicht so viel vor.
Abends bin ich noch in die „Stadt“ gegangen. Das waren dann nochmal rund 5 km.
Am gestrigen Sonntag bin ich in der Klinik geblieben und habe mich ausgeruht.
Die einzige Aktivität gestern war Wäsche waschen und trocknen.